Unverzüglich beginnen / Mieter muss Vorschuss zur Mängelbeseitigung auch wirklich einsetzen (FOTO)
Geschrieben am 30-06-2014 |
Berlin (ots) -
Wenn der Eigentümer einer Immobilie seinem Mieter einen Vorschuss
zur Mängelbeseitigung übergibt, dann muss dieser auch dafür sorgen,
dass die Arbeiten schnellstmöglich in Angriff genommen werden. Tut er
das nicht, riskiert er nach Auskunft des Infodienstes Recht und
Steuern der LBS sogar die Kündigung. (Bundesgerichtshof, Aktenzeichen
VIII ZR 63/11)
Der Fall: Es war kein kleiner Betrag, den ein Eigentümer im
Vorgriff auf Mängelbeseitigungsarbeiten seinem Mieter hatte zukommen
lassen. Immerhin ging es um 135.000 Euro. Als das Geld verfügbar war,
geschah trotzdem über einen längeren Zeitraum nichts. Der Eigentümer
sprach seinem Mieter daraufhin die fristlose Kündigung aus. Dieses
Verhalten stelle eine eklatante Verletzung des
Vertrauensverhältnisses dar. Eine Fortsetzung des Vertrages sei ihm
nicht zuzumuten.
Das Urteil: Der Bundesgerichtshof legte Wert darauf, dass man
einem Mieter nicht generell vorschreiben könne, in welchem Zeitrahmen
er gewisse Arbeiten erledigen lässt. Das hänge immer vom Einzelfall
ab. Doch ein längeres Verschleppen stelle eine schwerwiegende
Verletzung der mietvertraglichen Pflichten dar und berechtige - wie
hier - zu einer fristlosen Kündigung.
Pressekontakt:
Dr. Ivonn Kappel
Referat Presse
Bundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen
Tel.: 030 20225-5398
Fax : 030 20225-5395
E-Mail: ivonn.kappel@dsgv.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
535037
weitere Artikel:
- Neue Programmiersprache "Babelsberg" vom Potsdamer Hasso-Plattner-Institut vorgestellt Potsdam (ots) - Am Hasso-Plattner-Institut (HPI) haben
Informatikwissenschaftler eine neue Programmiersprache vorgestellt,
die sie "Babelsberg" nennen. Eine ausführliche Beschreibung
veröffentlichten sie jetzt in der Reihe "Technische Berichte" im
Universitätsverlag Potsdam (Band 81, ISBN 978-3-86956-265-0). Autoren
sind Doktorand Tim Felgentreff und die Professoren Alan Borning
(Gastwissenschaftler von der Washington University, Seattle) und
Robert Hirschfeld, Leiter des HPI-Fachgebiets Software-Architekturen.
"Der Name hat mehr...
- Discounter aus Nürnberg bringt "V-Label" ins Regal / NORMA: Auch vegetarisch viel mehr fürs Geld! Nürnberg (ots) - Der Discounter NORMA führt das "V-Label" für
fleischlose und rein pflanzliche Lebensmittel ein. Ab sofort wissen
die Kunden auf den ersten Blick: Bei mit dem V-Label gekennzeichneten
Waren gehen sie absolut sicher und kaufen ein zertifiziert
vegetarisches oder veganes Lebensmittel. Die Vergabe des Siegels mit
grünem "V" auf gelbem Grund wird von der größten
Interessensvertretung für Vegetarier und Veganer, dem Vegetarierbund
Deutschland (VEBU), streng kontrolliert. Alle Produzenten der so
gekennzeichneten und jetzt mehr...
- DasBeste Weiterbildungspreis 2014 (FOTO) Stuttgart (ots) -
Reader's Digest hat den Weiterbildungspreis 2014 für herausragende
Weiterbildungsprojekte verliehen: Sechs Projekte in den Kategorien
Sprachen, Gesellschaft und Geschichte werden mit insgesamt 8.000 Euro
unterstützt.
Weiterbildung ist ein zentrales Anliegen von Reader's Digest und
wird mit dem "DasBeste" Weiterbildungspreis gefördert. Dieses Jahr
erhielten sechs Projekte eine Auszeichnung. Drei davon wurden durch
Publikumsentscheidung auf dem neuen Portal des Verlages
www.DasBeste-Portal.de ausgewählt und mehr...
- TÜV SÜD-Tipp: Zutatenliste als sicherer Überblick für Verbraucher München (ots) - Verpackungen sollen das Lebensmittel schützen, den
Verbraucher informieren und den Kunden zum Kauf des Produktes
animieren. Doch viele Verbraucher sind skeptisch - stimmt wirklich,
was vorne und hinten drauf steht? Die Frage ist ebenso verständlich
wie auch schwierig zu beantworten. Das Kleingedruckte kann helfen.
Die Zutatenliste ist eine gesetzlich geregelte Informationsquelle
auf verpackten Lebensmitteln. TÜV SÜD-Experten raten Verbrauchern
deshalb, es für den schnellen Überblick über die Inhaltsstoffe
verstärkt mehr...
- Hippie-Chic mit der sommerlich-exotischen Dieffenbachia / Dieffenbachia ist Zimmerpflanze des Monats Juli (FOTO) Düsseldorf (ots) -
Knackiges Grün für den Sommer: Die Dieffenbachia sorgt zu Hause
und im Büro für ausgelassenes Sommer-Feeling. Das liegt nicht nur an
ihren auffälligen Blättern, sondern auch an ihrer Eigenschaft, als
natürlicher Lufterfrischer die Luft von Schadstoffen zu reinigen und
so Kreativität zu fördern.
Die Zimmerpflanze des Monats Juli, die Dieffenbachia, stammt
ursprünglich aus den tropischen Wäldern Zentral- und Südamerikas. Den
Namen "Dieffenbachia" erhielt die immergrüne Pflanze zu Ehren des
österreichischen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|