phoenix-Live: Eröffnung der Dauerausstellung der Gedenkstätte Deutscher Widerstand - Dienstag, 1. Juli 2014, 11.00 Uhr
Geschrieben am 30-06-2014 |
Bonn (ots) - Den Festakt zur Eröffnung der neuen Dauerausstellung
der Gedenkstätte Deutscher Widerstand mit Reden von Bundeskanzlerin
Angela Merkel (CDU) und Berlins Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD)
zeigt phoenix ab 11.00 Uhr live.
Pressekontakt:
phoenix-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 192
Fax: 0228 / 9584 198
presse@phoenix.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
535133
weitere Artikel:
- Stars, Ninjas und jede Menge Spaß für die ganze Familie bei den Kawasaki Days 2014 am Schottenring (FOTO) Friedrichsdorf (ots) -
Das perfekte Event-Wochenende für alle Kawasaki-Fans und alle
anderen Motorradbegeisterten rückt näher: Vom 15. bis 17. August 2014
(der Freitag ist Anreise- und Aufbautag) steigen die "Kawasaki Days
2014" zusammen mit dem legendären Schottenring Classic Grand Prix.
Alle Besucher der Kawasaki Days erwartet nicht nur ein
breitgefächertes Angebot rund um die japanische Kult-Marke, sondern
gleichzeitig auch eine der berühmtesten Oldtimer-Rennveranstaltungen
in Deutschland.
Das Programm der Kawasaki Days mehr...
- Bayer führt neue Generation der Aspirin Tablette ein (FOTO) Leverkusen (ots) -
Doppelt so schnelle deutlich spürbare Schmerzlinderung gegenüber
der klassischen Aspirin Tablette / Innovative MicroAktiv-Technologie
ermöglicht schnelle Auflösung
Der Wirkstoff von Aspirin® war auf dem Mond, schaffte es auf die
"Liste der unentbehrlichen Arzneimittel" der WHO und bescherte dem
Wissenschaftler John Vane den Nobelpreis für Medizin. Aspirin ist das
Schmerzmittel, dem die Deutschen am meisten vertrauen (1) - nun steht
die Weltmarke aus Deutschland vor einem weiteren Meilenstein: Bayer
bringt mehr...
- Presserechtliches Informationsschreiben Sami Khedira Berlin (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren,
ich vertrete Sami Khedira sowie seine Familie in ihren
presserechtlichen Angelegenheiten. Ordnungsgemäße Bevollmächtigung
wird anwaltlich versichert.
Aus Anlass einer EXPRESS-Berichterstattung von gestern in
EXPRESS-Online bitten mich meine Mandanten auf Folgendes hinzuweisen:
Der im EXPRESS und nunmehr auch in anderen Medien im Zusammenhang
mit den Eltern meines Mandanten mitgeteilte Sachverhalt ist ein rein
privater Vorgang, zu dem sich die Beteiligten nicht geäußert haben. mehr...
- "Köln 50667"-Fans vertrauen Jogi Löw / Umfrage bei RTL II NOW mit 27.000 Teilnehmern / 77 % Prozent denken, sie wären kein besserer Bundestrainer als Jogi Löw München (ots) - "Köln 50667"-Fans stehen hinter Joachim Löw. Laut
einer aktuellen Umfrage auf der "Köln 50667"-Seite bei RTL II NOW
vertrauen über 77 Prozent der User unserem Bundestrainer und glauben
nicht, dass sie die Nationalmannschaft besser führen könnten.
Lediglich 13 Prozent sind anderer Meinung.
Deutschland besteht aus 80 Millionen Bundestrainern; zu Zeiten der
Fußball-WM hört man diesen Satz besonders häufig. Aber halten die
Deutschen sich wirklich für kompetenter als Joachim Löw? Nicht so die
"Köln 50667-Fans: Sie haben mehr...
- Mehmet Scholl: "Ich habe Hilfe gebraucht!"
Wie sich der ARD-Fußballexperte nach dem WM-Elfmeter-Krimi auf Rios Straßen in fremde Hände begab Stuttgart (ots) - Der Elfmeter-Fußballkrimi beim
WM-Achtelfinalspiel Brasilien - Chile hat bei ARD-Fußballexperte
Mehmet Scholl Spuren hinterlassen. Weil er anschließend "Hilfe
gebraucht" habe, hat sich der ehemalige Bayern-Star auf den Straßen
von Rio de Janeiro in fremde Heilerhände begeben: "Ich war so
verkrampft durch dieses Spiel, dass ich Nackenschmerzen bekam - und
auch gleich eine Lösung gefunden habe", erzählte er am Sonntagabend
im Ersten auf der Moderationsplattform an der Copacabana
ARD-Moderator Matthias Opdenhövel mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|