Unterricht für die Helden von morgen / 395. Schulausschuss der Kultusministerkonferenz empfiehlt Reanimation als Pflichtthema im Unterricht für Schüler ab der 7. Klasse
Geschrieben am 01-07-2014 |
Nürnberg (ots) - Bereits ab dem kommenden Schuljahr können
Schülerinnen und Schüler der siebten Klassen bundesweit in Methoden
der Wiederbelebung unterrichtet werden. Dieser Beschluss der
Kultusministerkonferenz geht auf eine Initiative der
Anästhesisten-Verbände in Deutschland zurück. "Wir sind glücklich,
dass wir die Kultusminister mit unseren Vorschlägen überzeugen
konnten", so Prof. Dr. Hugo Van Aken, Generalsekretär der Deutschen
Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin e.V. "Zwei
Stunden Reanimation pro Schuljahr reichen aus, um die zukünftige
Wiederbelebungsrate in Deutschland deutlich zu erhöhen", sagt Prof.
Dr. Götz Geldner, Präsident des Berufsverbandes Deutscher
Anästhesisten e.V. Mit der aktuellen Zahl der Reanimationen durch
Laien liegt Deutschland im europaweiten Ranking weit hinten.
Seit 2012 fördern Anästhesisten in Deutschland, gestützt vom
Bundesministerium für Gesundheit, mit Ihrer Kampagne "Ein Leben
retten. 100 Pro Reanimation" die Steigerung der Reanimationsrate
durch Laien. Mehr Informationen bietet die Seite
www.einlebenretten.de. Dort findet sich auch der Dreiklang der
Reanimation: "Prüfen. Rufen. Drücken!" Das bedeutet: Prüfen, ob die
Person noch atmet. Unter der europaweit gültigen Notrufnummer 112 den
Rettungsdienst rufen. Fest und mindestens 100 Mal pro Minute in der
Mitte des Brustkorbs drücken und nicht aufhören, bis Hilfe eintrifft
- wirklich kinderleicht zu merken.
Die komplette Pressemitteilung finden Sie hier:
http://bit.ly/unterricht_fuer_die_helden_von_morgen
Pressekontakt:
Circle Comm GmbH - Agentur für Gesundheitskommunikation
Tel: (06151) 36 0 87-0 / Fax: (06151) 36 0 87-29
Jenny Otto (-18) Stephanie Bergner (-21)
jenny.otto@circlecomm.de stephanie.bergner@circlecomm.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
535341
weitere Artikel:
- ZDF-Dokumentation "Terra X" über den Lebemann Fürst Pückler/
Als Namensgeber einer Eiskreation lebt er weiter (FOTO) Mainz (ots) -
Seine Eiskreation macht ihn zu einem der bekanntesten Deutschen:
Fürst Pückler. Doch wer war dieser Mann, der noch mit 81 Jahren am
preußisch-österreichischen Krieg teilnahm, nicht weniger als acht
Duelle überlebte, dem mehr Affären als Casanova nachgesagt wurden,
der Deutschlands auflagenstärkster Reiseschriftsteller war und der es
als Gartenarchitekt zu Weltruhm brachte? Die neue ZDF-"Terra
X"-Dokumentation zeichnet ein informationsreiches Porträt dieser
schillernden Persönlichkeit des 19. Jahrhunderts. Gedreht mehr...
- ZDFneo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 1. Juli 2014 Mainz (ots) -
Woche 28/14
Donnerstag, 10.07.
21.45 Neu
Ohne Garantie
Bitte Änderung beachten:
Die Verbraucher-Show im ZDF Bitte streichen: Verbrauchercomedy
Änderung bitte auch für die weiteren Ausstrahlungen beachten:
Samstag, 12.07.2014, 5.40 Uhr
Donnerstag, 17.07.2014, 21.40 Uhr
Donnerstag, 24.07.2014, 21.45 Uhr
Donnerstag, 31.07.2014, 21.45 Uhr
Donnerstag, 07.08.2014, 21.45 Uhr
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121 mehr...
- Europäischer SchulmusikPreis (ESP) 2015: Ausschreibungsstart Berlin (ots) - Unter dem Motto "Musikunterricht im Fokus" vergibt
die SOMM - Society Of Music Merchants e. V. 2015 zum fünften Mal den
Europäischen SchulmusikPreis für herausragendes
schulmusikpädagogisches Arbeiten an allgemeinbildenden Schulen. Das
aktive Musikmachen mit Musikinstrumenten steht dabei im Vordergrund.
Die Ausschreibung startete mit dem 1. Juli 2014.
Lehrer und Schulen aus dem deutschsprachigen Raum sowie deutsche
Schulen im europäischen Ausland sind dazu aufgerufen ihre innovativen
Methoden und Projekte im Musikunterricht mehr...
- ZDF-Programmhinweis/ Mittwoch, 2. Juli 2014 Mainz (ots) -
Mittwoch, 2. Juli 2014, 9.05 Uhr
Volle Kanne - Service täglich
mit Ingo Nommsen
Gast im Studio: Johannes B. Kerner, Moderator
Top-Thema: Anonymität im Netz
Einfach lecker: Geflügelfrikadellen mit Mango
PRAXIS täglich: Erstickungsangst durch Stimmbandstörung
Quiz-Reihe: Quiztitan oder Vollpfosten, Teil 7
Tier & Wir: Haustiercheck mit Kate Kitchenham
Reportage: Favela-Polizistin
Mittwoch, 2. Juli 2014, 12.10 Uhr
drehscheibe
mit Sandra Maria Gronewald
Wildschwein-Hauptstadt Berlin
Biologin analysiert mehr...
- Ab heute nervt mich meine Haut nicht mehr! / Jetzt neu in Apotheken: Eucerin® UltraSENSITIVE und AntiRÖTUNGEN Hamburg (ots) - Bei sehr empfindlicher Haut reagieren bestimmte
Rezeptoren in der Haut sensibler auf Reize. Diese Rezeptoren leiten
den Reiz weiter, der dann unangenehme Hautgefühle wie Stechen,
Brennen, Jucken - oder sogar Rötungen - hervorrufen kann. Die neuen
Eucerin® Pflegeserien UltraSENSITIVE und AntiRÖTUNGEN (ab 1. Juli
2014) wirken aktiv beruhigend, mindern Hautirritationen sofort und
lang anhaltend. Beide Formeln enthalten SymSitive*, einen Wirkstoff,
der die Reizbarkeit der Haut vermindert und die Haut direkt am
Ursprung mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 5 Stimmen: 1
![](images/articles/stars-5.gif)
|