Größte HIV-Selbsthilfe-Konferenz Europas macht sich stark gegen Diskriminierung
Geschrieben am 01-07-2014 |
Berlin (ots) - Unter dem Motto "Wir machen uns stark! Und du?"
finden vom 21. bis 24. August 2014 im Kulturbahnhof Kassel die
"Positiven Begegnungen" (PoBe) statt, Europas größte
HIV-Selbsthilfe-Konferenz.
Das Programm der Tagung kann ab sofort online unter
www.positivebegegnungen.de abgerufen werden.
Die Deutsche AIDS-Hilfe (DAH) erwartet rund 450 Teilnehmerinnen
und Teilnehmer - Menschen mit HIV sowie Menschen, die ihnen nahe
stehen oder die sich beruflich oder ehrenamtlich mit HIV befassen.
"Wege aus der Diskriminierung"
Die Schirmherrschaft hat Susanne Baer übernommen, Richterin des
Bundesverfassungsgerichts.
Zur Podiumsdiskussion über "Wege aus der Diskriminierung" erwartet
die DAH neben Vertretern der HIV-Selbsthilfe unter anderem den
Personalvorstand der IBM Deutschland, Dieter Scholz, den
Geschäftsführer der renommierten Werbeagentur Kakoii sowie Michael
Müller vom Institut für interdisziplinäre Konflikt- und
Gewaltforschung der Uni Bielefeld.
Leitthema ist in diesem Jahr der Umgang mit Diskriminierung, mit
der Menschen mit HIV noch immer in allen Lebensbereichen rechnen
müssen - von der Familie über die Arbeitswelt bis zum Medizinbetrieb.
Die meisten HIV-Positiven leiden heute mehr unter den psychologischen
und gesellschaftlichen Folgen der HIV-Infektion als unter den
medizinischen.
"Wir machen uns stark!"
"Bei den Positiven Begegnungen geht es ums ,Self-Empowerment'", so
Heike Gronski, DAH-Referentin für das Leben mit HIV. "Wir wollen dazu
beitragen, dass Menschen mit HIV ihr Leben nach eigenen Vorstellungen
gestalten, sich für ihre Rechte einsetzen und gegen Diskriminierung
wehren können. Ganz im Sinne des Mottos 'Wir machen uns stark!'
sollen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer gestärkt aus der
Veranstaltung hervorgehen und wir werden zugleich ein
gesellschaftspolitisches Signal senden."
Passend dazu demonstrieren die "Positiven Begegnungen" am Samstag,
dem 23.8., gemeinsam mit dem CSD Kassel für Respekt und
Gleichberechtigung.
Veranstaltungen zu allen Aspekten des Lebens mit HIV
Erstmals findet bei den "Positiven Begegnungen" in diesem Jahr
auch ein Workshop für Trans*-Menschen statt, und wie schon beim
letzten Mal gibt es ein besonderes Programm für Jugendliche, die seit
ihrer Geburt HIV-positiv sind.
Weitere Themen aus dem Leben mit HIV sind zum Beispiel Sexualität
und Partnerschaft, die Schutzwirkung der HIV-Therapie für negative
Partner, die Strafbarkeit der (potenziellen) HIV-Übertragung sowie
Bilder von HIV in der Öffentlichkeit.
Durch die Wahl neuer "Themenwerkstätten" - das sind themenbezogene
Arbeitsgruppen - legt die Konferenz außerdem Schwerpunkte der
HIV-Selbsthilfearbeit für die nächsten zwei Jahre fest.
In leicht verständlichen Informationsveranstaltungen zu
medizinischen Themen können sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer
außerdem auf den aktuellen Stand bringen lassen. Schwerpunkte bilden
hier die aktuelle Forschung zur Heilung von der HIV-Infektion und
neue Entwicklungen bei der Behandlung von Hepatitis C.
Die Positiven Begegnungen finden alle zwei Jahre statt und werden
von der Deutschen AIDS-Hilfe in Kooperation mit einer
Vorbereitungsgruppe aus der Community organisiert.
Weitere Informationen und Anmeldung:
www.aidshilfe.de
www.facebook.com/positivebegegnungen
Pressekontakt:
Holger Wicht
Pressesprecher
Tel.: 030 / 69 00 87-16
E-Mail: holger.wicht@dah.aidshilfe.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
535355
weitere Artikel:
- Drehstart für dritten Magdeburger MDR-Polizeiruf 110 "Eine mörderische Idee" (AT) Leipzig (ots) - In Magdeburg starten am 2. Juli 2014 die
Dreharbeiten zum MDR-Polizeiruf "Eine mörderische Idee" (AT), der
bis Ende Juli 2014 gedreht wird. In ihrem dritten Fall müssen die
Kommissare Brasch (Claudia Michelsen) und Drexler (Sylvester Groth)
einen raffiniert geplanten Raub aufklären, bei dem ein Wachmann
getötet wurde.
Zum Inhalt
Eine Bombe explodiert nachts in einem Supermarkt am Stadtrand von
Magdeburg. Das Attentat sowie die Androhung weiterer Bombenanschläge
bringt die Magdeburger Polizei an die Grenzen mehr...
- Relaunch: Glam Media positioniert sich neu als "MODE MEDIA" München/New York (ots) - Glam Media firmiert ab sofort unter dem
neuen Namen Mode Media, abgeleitet vom Lateinischen Wort "modus" für
"Art und Weise", als Lifestyle-Entertainment-Unternehmen der nächsten
Generation. Die Bekanntgabe erfolgte im Rahmen der 2014 Digital
Content NewFronts durch den Gründer und CEO Samir Arora. Mode Media
ist dabei eine tiefgreifende Weiterentwicklung von Glam Media. Im
Zuge des Relaunches werden neue Kanäle eingeführt, eine neue
Technologieplattform mit aktuellen Inhalten aufgebaut, die
Zielgruppen erweitert, mehr...
- HPI Research School Awards Ten New Grants to Scientists Potsdam (ots) - The Hasso Plattner Institute (HPI) has officially
announced that it will be awarding grants for its international
Research School to ten young scientists. Beginning in the coming
winter semester, the junior researchers will reinforce the team of
the Potsdam Research School, which currently consists of 24
members. Suitable candidates who are working towards their PhD or
who already hold a doctorate are invited to submit their
application to the HPI Research School (www.hpi.de/research-school).
The deadline mehr...
- Dramatische Abnahme der Biodiversität auf Agrarflächen durch ausufernde Intensivierung der Landwirtschaft (FOTO) Hamburg (ots) -
Studie zeigt erhebliche Interessenskonflikte zwischen
Landwirtschaft und Naturschutz / Dr. Michael Otto überreicht Studie
und 20-Punkte-Plan an die Staatssekretäre Jochen Flasbarth und Dr.
Robert Kloos / Untergliederung großer Ackerflächen für mehr
Strukturvielfalt und extensive Nutzung von Dauergrünland sind
wesentliche Punkte /
Berlin/Hamburg, 1. Juli 2014 - Die Biodiversität in Deutschland
ist vor allem im Bereich der Agrarflächen ernsthaft bedroht. Daran
haben bislang weder die Nationale Strategie zur mehr...
- Deutschland ist Vize-Weltmeister der Bartender (FOTO) Köln (ots) -
Deutschland ist Vize-Weltmeister der Bartender
Indika Silva aus Köln mixt sich beim 10. Internationalen Havana
Club Cocktail Grand Prix auf Platz zwei hinter Londoner
Szene-Bartender John Loudon.
Ein überwältigendes Finale bot sich beim diesjährigen
Internationalen Havana Club Cocktail Grand Prix 2014 vom 1. Juni bis
6. Juni auf Kuba. Unter dem Motto "Next Cuban Classic" mixten 48 der
weltbesten Bartender um die begehrte Trophäe des besten Havana Club
Cantinero. Indika Silva, Chef-Bartender der exklusiven mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|