ZDF-Programmhinweis / Montag, 7. Juli 2014, 9.05 Uhr
Geschrieben am 04-07-2014 |
Mainz (ots) -
Montag, 7. Juli 2014, 9.05 Uhr
Volle Kanne - Service täglich
mit Nadine Krüger
Gast im Studio: Dieter Wedel, Regisseur
Top-Thema: Knöllchen im Ausland
Einfach lecker: Hähnchen-Aprikosen-Salat
PRAXIS täglich: Mutismus - die Mauer des Schweigens
Haus & Garten: Sommerfloristik mit Eva Rick
Service: Sicherheit im Hotel
Royal: Royals im Sommerurlaub - mit Julia Melchior
Montag, 7. Juli 2014, 12.10 Uhr
drehscheibe
mit Babette Einstmann
Privatisierung in Brandenburg - Happy End im Seenstreit
Check - Wie sicher sind Sie und Ihr Eigentum im Hotel?
Allgäu-Orient-Rallye - Die "Smarten Hanseaten" und das Abenteuer
ihres Lebens
Montag, 7. Juli 2014, 17.10 Uhr
hallo deutschland
mit Sandra Maria Gronewald
Jetzt spricht Roberto Blanco
Pleite? Schuldenberg? Haftstrafe? Die Gerüchte um den Schlagerstar
reißen nicht ab. Jetzt sorgt der 77-Jährige für Klarheit.
Montag, 7. Juli 2014, 17.45 Uhr
Leute heute
mit Pierre Geisensetter
Mel Gibson: Ehrengast in Karlsbad
König Felipe: Mit Königin Letizia in Portugal
Justin Bieber: Liebes-Comeback mit Selena Gomez?
Jutta Speidel: Am Set des ZDF-Films "Zwei Esel auf Sardinien"
Montag, 7. Juli 2014, 19.25 Uhr
WISO
mit Martin Leutke
Deutschland wettet - Fast alle machen mit beim Fußballtipp /
Rentenbescheid häufig fehlerhaft - Sorgfältig prüfen / Ruhestand mit
63 - Kommt die Regelung auch für Beamte? / Sommer, Sonne, Langfinger
- So leicht kommt im Hotel was weg / WISO-Tipp: Telefonieren und
surfen im Ausland - Die richtigen Tarife finden
WISO-Tipp: Telefonieren und surfen im Ausland
Lange galt die goldene Regel: Im Ausland bleibt das Handy aus. Wer
vermeiden wollte, dass ihm nach dem Urlaub eine Rechnung über mehrere
hundert Euro ins Haus flattert, surfte auf keinen Fall im Internet
und schrieb höchstens eine kurze SMS. Doch vom 1. Juli 2014 an sinken
die Roaming-Gebühren in der EU deutlich. Ein Telefonat mit dem Handy
innerhalb der EU darf dann nicht mehr als 19 Cent plus Mehrwertsteuer
kosten, pro Megabyte Internetvolumen dürfen die Betreiber höchstens
20 Cent plus Steuer verlangen.
Es geht allerdings noch günstiger, denn manche Mobilfunkanbieter
verzichten schon jetzt auf Roaming-Gebühren. WISO hat nach den besten
Tarifen gesucht und ist fündig geworden: Es ist möglich, für neun
Cent pro Minute innerhalb Deutschlands oder aus dem Urlaubsland zu
telefonieren. Der WISO-Tipp zeigt außerdem, wie sich Nutzer mit
mehreren Geräten eine SIM-Karte zum Surfen teilen können. Das ist
pfiffig und schont die Urlaubskasse zusätzlich.
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
536011
weitere Artikel:
- Blick hinter die Kulissen: TK-Geschäftsbericht ist mehr als ein Zahlenwerk - e-Magazin mit vielen Extras Hamburg (ots) - Professor Dr. Christine Knaevelsrud therapiert für
die TK psychisch Kranke via Internet, Schüler filmen Demokratie beim
Verwaltungsrat der TK, pulsus-Gewinner Robert Kronekker besiegt den
Krebs und TK-Azubi Dominik Zielke erfüllt sich seinen Kindheitstraum
und wird Weltmeister im Rollstuhl-Basketball. So vielfältig wie die
Projekte und die Mitarbeiter hinter dem Logo der Techniker
Krankenkasse ist auch ihr diesjähriger Geschäftsbericht. Und das
nicht nur in seiner gedruckten Fassung: Die brandneue digitale
Ausgabe mehr...
- Veilchen statt Rosen: Duell der Bachelors beim "ProSieben Promiboxen" Unterföhring (ots) - 4. Juli 2014. Hier gibt es Veilchen statt
roter Rosen: Die Bachelors Christian Tews und Jan Kralitschka treten
bei "Das große ProSieben Promiboxen" in der Rosenklasse gegeneinander
an. ProSieben zeigt den prominenten Schlagabtausch am 27. September
2014 live ab 20:15 Uhr aus dem Castello Düsseldorf.
Jan Kralitschka: "Warum als Bachelor nicht auch mal Veilchen statt
Rosen verteilen? Am Boxen reizt mich vor allem das Zusammenspiel von
Köpfchen, Ausdauer, Kraft und Standhaftigkeit."
Christian Tews: "Für Jan mehr...
- Tanz auf dem Atlantik - mit AIDA über den großen Teich Rostock (ots) - Als der berühmte Seefahrer Christoph Kolumbus 1492
über den Atlantik segelte, ahnte er nicht, wo die Reise enden würde.
In Amerika. Fünf Jahrhunderte nach Entdeckung des neuen Kontinents
hat die Überquerung des Atlantischen Ozeans per Schiff nichts an
Faszination und Reiz verloren. Auf zwei besonderen
Transatlantik-Reisen können im Herbst 2014 AIDA Kreuzfahrer das
Abenteuer einer Atlantikpassage erleben.
Am 4. September 2014 nimmt AIDAbella von Warnemünde aus Kurs auf
Amerika. Die Route über den Atlantik führt mehr...
- Costa neoCollection punktet: Die Costa neoRiviera hat die zufriedensten Kunden Hamburg (ots) - Die Costa neoCollection erfreut sich wachsender
Beliebtheit: Das neue "Slow Cruise"-Konzept von Costa Cruises
(www.costakreuzfahrten.de/neocollection) setzt auf kleinere Schiffe
und außergewöhnliche Reiseziele.
Im Frühling 2014 erzielte die Costa neoRiviera, die zusammen mit
der Costa neoRomantica für das Programm der Costa neoCollection
steht, die besten Kundenbeurteilungen der gesamten Costa-Flotte.
In der Sommersaison bieten die Kreuzfahrtschiffe Costa neoRiviera
und Costa neoRomantica "Slow Cruises" mehr...
- "Die 500": Von Anne Allmeling über Miranda Meier bis hin zu Simone Schlindwein und Tina Teucher Berlin (ots) - Wer sind die Kolleginnen, die die Medien bewegen?
Newsroom.de präsentiert "Die 500", Medienmacherinnen aus den
verschiedenen Bereichen, bei denen Leidenschaft für Medien mit dem
Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten zusammenkommen.
Der Branchendienst Newsroom.de präsentiert mit "Die 500"
engagierte Medienfrauen aus Journalismus, Verlagswesen,
Medienmanagement, Öffentlichkeitsarbeit, PR und Marketing, aus Print,
TV, Web und Hörfunk. Denn ein Baustein für den Erfolg von Frauen in
der Medienbranche ist auch ihre Sichtbarkeit. mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|