Natürlich süß / Sind Alternative Süßungsmittel wie Ahornsirup und Agavendicksaft gesünder?
Geschrieben am 06-07-2014 |
Baierbrunn (ots) - Zucker hat keinen guten Ruf: schlecht für die
Zähne, schlecht für die Figur, schlecht für den Blutzuckerspiegel.
Macht es also Sinn, ihn etwa durch Ahornsirup oder Agavendicksaft
auszutauschen? Etwas weniger Kalorien haben sie tatsächlich, und
Zucker aus Dicksäften werden etwas langsamer freigesetzt. Aber was in
ihnen süßt, ist eben auch Zucker mit all seinen Nachteilen. "Diese
Süßungsmittel sollten grundsätzlich ebenso sparsam wie Zucker
eingesetzt werden", rät deshalb Gabriele Kaufmann vom aid-Infodienst
für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz in Bonn in der
"Apotheken Umschau". Alternative Süßungsmittel sind eher
Geschmackssache: Wegen der in ihnen enthaltenen Aromastoffe haben sie
oft einen ausgeprägten Eigengeschmack. Die Süßkraft von Ahornsirup
ist dabei etwas geringer, der von Agavendicksaft höher als
Haushaltszucker. Außerdem: Dicksäfte aus Agave und heimischen
Früchten bestehen überwiegend aus Fructose, die nicht jeder gut
verträgt.
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 7/2014 A liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
536157
weitere Artikel:
- BILD am SONNTAG startet neues digitales Magazin - "insblaue.so" trägt das Sonntagsgefühl in die Woche Berlin (ots) - +++ Sechs-Wochen-Sommeraktion / Web-App im
responsive Design für alle Plattformen +++
Diesen Sommer gibt es das Sonntagsgefühl auch in der Woche - ab
Sonntag, 6. Juli 2014, startet Deutschlands größte Sonntagszeitung
das neue digitale Magazin "insblaue.so". Die Seite richtetet sich in
erster Linie an mobile Nutzer, passt sich mit responsivem Design aber
allen Bildschirmgrößen an. Unter der Domain "www.insblaue.so" bietet
das als Web-App konzipierte Magazin täglich in neun Rubriken u.a.
Reportagen, Antworten auf mehr...
- Hochschulstart: Fachanwälte empfehlen Einklagen Medizin & Zahnmedizin bereits vor Ablehnung / Erste Studienplatzklage-Frist endet am 15.07. Hamburg/Frankfurt/München/Düsseldorf (ots) -
Studienplatzklage-Anwalt Naumann zu Grünberg informiert: Bis
15.07.2014 müssen sich Neu-Abiturenten bei Hochschulstart für Medizin
und Zahnmedizin bewerben. Auch für Psychologie sowie den Quereinstieg
für Auslands-Rückkehrer mit Physikum gilt die Bewerbungsfrist.
Doch auch Studienplatzbewerber ohne Spitzenabitur gibt es
Hoffnung: Studienplätze lassen sich einklagen. "Abiturnoten haben
dabei grundsätzlich keine Bedeutung", sagt Fachanwalt Dirk Naumann zu
Grünberg. Wichtig ist jedoch: mehr...
- ZDF-Koproduktionen "Be My Baby" und "Le Meraviglie - Die Wunder" beim Filmfest München 2014 ausgezeichnet (FOTO) Mainz (ots) -
Zwei Auszeichnungen für Produktionen mit Beteiligung des ZDF gab
es zum Abschluss des Filmfest München: Der Spielfilm "Be My Baby"
erhielt am Freitagabend, 4. Juli 2014, in der Hochschule für
Fernsehen und Film München den "Förderpreis Neues Deutsches Kino" in
der Kategorie Drehbuch. Am Samstagabend, 5. Juli 2014, wurde im
Festival-Zentrum Gasteig der Spielfilm "Le Meraviglie - Die Wunder"
mit dem "CineVision Award" für die Beste internationale
Regie-Entdeckung geehrt.
Die Autorinnen Christina Schiewe und mehr...
- Auf der Zielgeraden: WM-Halbfinale Brasilien - Deutschland am Dienstag im ZDF / WM-Viertelfinale am Samstag erzielten fast 60 Prozent Marktanteil Mainz (ots) - Einen Tag nach dem Halbfinal-Einzug der deutschen
Mannschaft verfolgten gestern, am Samstag, 5. Juli, fast 60 Prozent
der deutschen Fernsehzuschauer im ZDF, welche Teams mögliche
WM-Finalgegner werden könnten: 12,34 Millionen Fußballfans erlebten
am frühen Abend mit, wie Argentinien dank eines frühen Tores Belgien
mit 1:0 besiegte. Bei einem Marktanteil von 57,2 Prozent zeigte sich
schon an: Die WM-Übertragungen aus Brasilien prägten erneut den
Fernsehabend. Denn 13,89 Millionen Zuschauer waren dann ab 22 Uhr im
ZDF mehr...
- Mehrheit der Deutschen hält USA für überheblich, machtgierig und wenig vertrauenswürdig Berlin (ots) - Viele Deutsche haben ein negatives Bild von
Amerika: Nur 27 Prozent halten die USA für vertrauenswürdig, mehr als
zwei Drittel attestieren dem Land Machtgier (70 Prozent) und
Überheblichkeit (64 Prozent). Das ergab eine repräsentative Umfrage
des Meinungsforschungsinstituts Infratest dimap im Auftrag der
Sendung GÜNTHER JAUCH im Ersten.
Trotz des negativen US-Bildes können die Deutschen dem Land aber
auch Positives abgewinnen: So halten immerhin 66 Prozent der
Befragten die USA für fortschrittlich, 60 Prozent sehen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|