Tausend und eine Kalanchoë im Draußen-Wohnzimmer / Die Kalanchoë im Oriental Style belebt den Außenbereich (FOTO)
Geschrieben am 07-07-2014 |
Düsseldorf (ots) -
Mit der vielfältigen Kalanchoë wird es diesen Sommer orientalisch:
Die beeindruckenden Farbspiele der Kalanchoë verwandeln den
Außenbereich kombiniert mit silbernen Accessoires, ornamentalen
Prints und leichten Stoffen in eine Oase aus Tausendundeine Nacht.
Die blühende Zimmerpflanze verbringt die warmen Monate gerne im
Freien und lässt sich auch von Temperaturschwankungen oder
Trockenphasen nicht unterkriegen.
Die Kalanchoë besticht sowohl draußen als auch drinnen mit ihren
unzähligen farbenprächtigen Blüten. Als aus Asien und Afrika
stammende Exotin bevorzugt sie warme und sonnige Standorte und fühlt
sich ab Juli auf Balkon und Terrasse am wohlsten. In dieser
Draußen-Saison wird die Kalanchoë im angesagten Oriental Style
inszeniert, einem Mix aus asiatischen Dekorationen und indischer
Lebensfreude. Die leuchtend orange-, rot- und gelbblühenden Sorten
der Kalanchoë erinnern an die Farbwelten des Morgenlands, darauf
abgestimmte Pflanzgefäße mit Ornamenten und geometrischen Mustern
greifen den Orient-Look auf. Auch die Einrichtung und Dekoration des
übrigen Außenbereichs darf sich gern an der Vision des fernen Ostens
orientieren: Silberkannen und -tabletts, bunt gemusterte Sitzkissen
und leichte Seidentücher schaffen eine orientalisch angehauchte
Wohlfühlatmosphäre. Für größere Gärten bieten Hängematten ein
besonderes Gefühl der Entspannung. Eine etwas zurückhaltendere
Variante des orientalischen Stils ist die Gestaltung in Erdtönen
anstelle von knalligen Farben. Kalanchoë-Pflanzen mit Blüten in Rosa
oder Weiß sind die passenden Begleiter für die Lightversion der
fernöstlichen Dekoration und setzen farbliche Akzente, ohne
aufdringlich zu sein.
Wie es sich für eine Exotin gehört, sind heiße Hochsommertage im
Juli und August die reinste Freude für die Kalanchoë. Als
wasserspeichernde Sukkulente ist sie zudem ausgesprochen
pflegeleicht, sparsame Wassergaben sowie monatliche Düngung reichen
aus, um sie bis zu acht Woche am Stück erblühen zu lassen. Selbst
ihre verwelkten Blüten müssen nicht abgepflückt werden, sie fallen
von selbst ab und die Kalanchoë lässt einfach neue Blüten
nachwachsen.
Zusätzliche Informationen und Pflegetipps gibt es auf
http://pflanzenfreude.de oder unter
http://facebook.com/diepflanzenfreude.
Weiteres Bild- und Textmaterial zur Kalanchoë sowie vielen anderen
Gartenblühern gibt es in der Datenbank "Gartenglück" unter
http://blumenbuero.newsroom.eu/gartenglueck.
Über Blumenbüro Holland
Das Blumenbüro ist das Marketingherz für Blumen und Pflanzen,
gegründet für und durch die Zierpflanzenbranche. Durch Werbe- und
Verkaufsförderungsaktivitäten lassen wir Menschen erleben, dass
Blumen und Pflanzen etwas Besonderes sind. Wir wollen sie auch
erfahren lassen, dass Blumen und Pflanzen glücklich machen und
anregen dieses warme Gefühl zu teilen und weiter zu geben. Dadurch
trägt das Blumenbüro dazu bei, die Nachfrage nach Blumen und Pflanzen
zu steigern. www.blumenbuero.de
Pressekontakt:
Zucker.Kommunikation GmbH
Team Blumenbüro
Torstraße 107, 10119 Berlin
Fon: 030 / 247 587-0, Fax: 030 / 247 587-77
Mail: gartenglueck@zucker-kommunikation.de
Web: www.zucker-kommunikation.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
536244
weitere Artikel:
- Das Erste: "Rote Rosen": Jenny Jürgens übernimmt die Hauptrolle in der elften Staffel München (ots) - Am heutigen Montag beginnen in Lüneburg die
Dreharbeiten zur elften Staffel der erfolgreichen ARD-Telenovela. Die
200 neuen Folgen werden ab September im Ersten zu sehen sein. Jenny
Jürgens steht als abenteuerlustige Jana Greve im Mittelpunkt der
Geschichte rund um das Rosenhaus und das Hotel "Drei Könige". Sie
trifft nach 30 Jahren im Ausland mit widersprüchlichen Gefühlen ihre
ehemalige Schul-Clique wieder: Herzlich verbunden mit ihren besten
Freundinnen Tine (Maike Bollow) und Merle (Anja Franke), ist sie
irritiert mehr...
- Blaumänner gesucht, Ziel New York! / Offenes Casting am 4. August bei Berlins "Blue Man Group" (FOTO) Berlin (ots) -
"Blue Man Group" sucht Nachwuchs! Zum dritten Mal in ihrer nun
schon über zehnjährigen Spielzeit lädt "Blue Man Group" in Berlin zu
einem offenen Casting ein. Am Montag 4. August 2014 (ab 10 Uhr, ohne
Voranmeldung) können sich interessierte Bewerber im Stage Bluemax
Theater am Potsdamer Platz in Berlin vorstellen.
Wer sich beim Casting in Berlin durchsetzt, wird in New York zum
Blue Man ausgebildet. Gesucht werden talentierte Darsteller, die in
derzeit bestehenden und zukünftigen Produktionen weltweit mitwirken mehr...
- ZDF-Programmänderung ab Woche 28/14 Mainz (ots) - Woche 28/14
Di., 8.7.
Bitte Programmänderung beachten:
FIFA Fußball-Weltmeisterschaft Brasilien 2014(TM)
20.15 ZDF WM live (VPS 20.14/HD/Dd5.1/UT)
Live aus Rio de Janeiro
mit Oliver Welke und Oliver Kahn
22.00 ZDF WM live (Fub/HD/AD/Dd5.1/UT)
Brasilien - Deutschland
Halbfinale
Übertragung aus dem Estádio Mineirão in Belo Horizonte
Reporter: Béla Réthy
In der Halbzeitpause:
gegen 22.45 heute-journal (VPS 23.15) mehr...
- Fitter Start in den Tag für den perfekten Abschlag: Das neue EUROPA 2 Golferfrühstück Hamburg (ots) -
- Ernährungstipps vom PGA Golfpro
- Ideales Frühstück für erfolgreiche Golfrunden auf dem Platz
- Neu im Golf & Cruise Angebot der EUROPA 2
Ab sofort wird das umfangreiche Angebot auf Golf & Cruise Reisen
an Bord der EUROPA 2 durch einen weiteren Aspekt ergänzt - das
Golferfrühstück. Der PGA Golfpro erläutert den Teilnehmern zu Beginn
der Kreuzfahrt in einem Vortrag, welche Lebensmittel auf die
speziellen Bedürfnisse von Golfern ausgerichtet sind und den Körper
vor dem Spiel mit optimaler mehr...
- Die Angst vor dem Blitzeinschlag - Umfrage: Bei Gewitter meiden die Deutschen Strommasten und Türme. Auch auf das Duschen wird verzichtet Baierbrunn (ots) - Alles was hoch in den Himmel ragt oder nass
ist, sollte man bei einem drohenden Unwetter umgehen. Laut einer
repräsentativen Umfrage des Gesundheitsportals
"www.apotheken-umschau.de" sind 95,6 Prozent der Deutschen deshalb
der Meinung, dass man sich unbedingt von Strommasten, Aussichtstürmen
oder Berggipfeln fern halten sollte, da diese die Blitze anziehen
können. Rund drei Viertel der Bevölkerung (76,0 Prozent) raten, bei
Gewitter lieber keine Regenschirme aufzuspannen, da diese wie
Antennen wirken könnten. 63,4 mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|