Weser-Kurier: Kommentar von Andreas Kölling zur Aufgabe der Karstadt-Chefin
Geschrieben am 07-07-2014 |
Bremen (ots) - Bei aller Spekulation, eines ist klar: Es ist kein
gutes Zeichen. Die Hoffnungsträgerin tritt ab. Nicht einmal ein
halbes Jahr hat Eva-Lotta Sjöstedt durchgehalten. Sie erlaubt sich
deutliche Worte zu ihrem Abgang. Sie habe die schwierige Aufgabe
übernommen in der festen Annahme, ein angeschlagenes Unternehmen
entwickeln zu dürfen. Nach eingehender Prüfung und genauer Kenntnis
der wirtschaftlichen Rahmendaten sehe sie nun keine Möglichkeit mehr,
ihren Sanierungskurs weiterzuführen. Was kann das heißen? Falsches
Konzept? Überfordert? Eher nicht. Einer gestandenen Managerin, die
auch noch von Ikea kommt, kann man durchaus zutrauen, realistische
Vorstellungen zu entwickeln, wie ein taumelnder Kaufhauskonzern aus
der Krise geführt werden kann. Oder war es doch ein Rettungsplan, der
- etwa gegen der Widerstand der Gewerkschaft - nicht umsetzbar
gewesen wäre? Wohl kaum, schließlich haben die Beschäftigten schon
vor Söjstedts Antritt erhebliche Zugeständnisse gemacht. Was bleibt
also? Die Befürchtung, Karstadt gehe es noch viel schlechter als
gedacht. Nach dem zweiten überraschenden Abgang auf der Chefetage in
Folge wird bei den Kunden die Lust auf ein Einkaufserlebnis bei
Karstadt sicher nicht größer. Und der Imageverlust macht alles noch
schlimmer.
Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
536404
weitere Artikel:
- Travel Industry Club stärkt regionale Präsenz Frankfurt (ots) - Mit der Etablierung von Chaptern zeigt der
Travel Industry Club (TIC) nun neben den Tätigkeiten des Hauptclubs
verstärkt regionale Präsenz. Ziel ist es, in den Regionalgruppen das
Clubleben und das Netzwerk zwischen den dortigen Mitgliedern zu
fördern sowie die Kooperationen mit touristischen Partnern vor Ort
weiterzuentwickeln. Seit Anfang des Jahres wurden drei Chapter
gegründet. In den Regionen Rhein-Neckar, Metropole Ruhr und München
finden nun regelmäßig Veranstaltungen statt.
Viermal jährlich laden die mehr...
- Glasfaser bis zum Verteilerkasten in Brandenburg: weitere 6950 Einwohner werden versorgt Bernau/Berlin (ots) -
- VDSL für Fredersdorf/Vogelsdorf und Petershagen/Eggersdorf
Die Postleitzahlenbereiche 15370 und 15345 sind keine weißen
Flecken mehr auf der Brandenburger Landkarte. 13 km verlegte
Glasfaserkabel und 33 KVzs (Kabelverzweigerkästen), so lautet das
Fazit des Breitbandausbaus durch die DNS:NET Internet Service GmbH.
Beim Ausbau per FTTC, also Glasfaser bis zur Straße- wurden durch die
DNS:NET Techniker neue Glasfaserleitungen bis zu den KVz- Kästen
verlegt. Ab sofort können weitere 6950 Haushalte auf mehr...
- Start-ups aufgepasst: Bis zum 1. August bewerben und GründerChampion werden - insgesamt 30.000 Euro Preisgeld stehen bereit Berlin/Potsdam (ots) - Der KfW-Award GründerChampions 2014
prämiert je ein erfolgreiches Unternehmen aus jedem Bundesland.
Insgesamt werden 30.000 EUR Preisgeld vergeben. Alle 16 Gewinner
werden nach Berlin eingeladen und erhalten Unterstützung bei der
medialen Vermarktung ihres Sieges.
Die KfW Bankengruppe zeichnet im Rahmen der 30. Deutschen Gründer-
und Unternehmertage (deGUT) Firmengründerinnen und -gründer aus ganz
Deutschland aus. Für den renommierten Award können sich Unternehmen
bewerben, die nach dem 31.12.2008 gegründet mehr...
- Baupreise für Wohngebäude im Mai 2014: + 1,7 % gegenüber Mai 2013 Wiesbaden (ots) - Die Preise für den Neubau konventionell
gefertigter Wohngebäude in Deutschland (Bauleistungen am Bauwerk
einschließlich Umsatzsteuer) stiegen im Mai 2014 gegenüber Mai 2013
um 1,7 %. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt,
hatte der Preisanstieg im Februar 2014 im Jahresvergleich bei 2,0 %
gelegen. Von Februar auf Mai 2014 erhöhten sich die Baupreise um 0,3
%.
Die Preise für Rohbauarbeiten stiegen von Mai 2013 bis Mai 2014 um
1,4 %, für Ausbauarbeiten erhöhten sie sich um 1,9 %. Nennenswerte mehr...
- 80 Prozent der Deutschen zeigen Energiekonzernen die gelbe Karte Holzminden (ots) - Die Verbraucher in Deutschland stehen den
Energiekonzernen reserviert gegenüber: 80 Prozent wünschen sich, von
den Leistungen der großen Versorger möglichst unabhängig zu sein.
Gleichzeitig sehen aber 54 Prozent die Versorgungssicherheit ohne die
großen Energieanbieter gefährdet. Das ist das Ergebnis der Umfrage
"Energie-Trendmonitor 2014", für die 1.000 Bundesbürger befragt
wurden.
"Die großen Versorger sollten den eigenen Expertenstatus nutzen,
im Zuge der Energiewende stärker auf die Verbraucher zuzugehen", mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|