Globale Holmes Report-Rangliste stuft AGT Communications Group als Branchenführer im russischen Kommunikationsmarkt ein
Geschrieben am 09-07-2014 |
Moskau (ots/PRNewswire) -
Auf der vom Holmes Report entwickelten jährlichen Rangliste
belegte die AGT Communications Group den ersten Platz unter den
russischen Kommunikationsagenturen und schaffte es in die Top-60 der
globalen Kommunikationsunternehmen.
(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20140708/696621 )
Die Agenturen wurden nach der Höhe ihrer im Jahr 2013
eingenommenen Agenturgebühren bewertet. Die 250 grössten
Kommunikationsagenturen der Welt wurden in der Rangliste
berücksichtigt.
Vyacheslav Laschevsky, der Vorstandsvorsitzende der AGT
Communications Group, sagte: "Wenn man die Holmes Report-Rangliste
analysiert, kann man feststellen, dass das Wachstum des russischen
Kommunikationsmarktes weit hinter den globalen Raten zurückbleibt,
obwohl die russischen Fachkräfte im Hinblick auf Technologie und
Effektivität ihren internationalen Kollegen in nichts nachstehen. Die
Entwicklung des russischen Kommunikationssektors ist direkt vom
wachsenden Kundenvertrauen abhängig, das sich wiederum durch die
Aufnahme russischer PR-Agenturen in unabhängige Ranglisten, wie z. B.
den Holmes Report und die National Communications Companies Ranking
(?? 2?) steigern lässt."
Der Holmes Report ist die führende jährliche Weltrangliste. Sie
zeigt das reale Volumen der globalen Kommunikationsunternehmen an und
gehört zu den zuverlässigsten und unabhängigsten sektorspezifischen
Informationsquellen über die PR-Branche (zusammen mit den Ranglisten
von O'Dwyers, PR Week). Seit mehr als 15 Jahren liefert der Holmes
Report PR-Fachkräften die umfassendsten und relevantesten
Informationen und Analysen aus dem PR-Kommunikationsmarkt.
Die AGT Communications Group ist eine der grössten
Kommunikationsgesellschaften der Welt. Sie leistet Dienste für
staatliche Stellen und belegt den ersten Platz in dem Segment
"öffentliche Bewusstseinsarbeit" (laut Vedomosti Report). AGT
Communications ist eine Tochtergesellschaft der AGT Group und
unterhält ein Netzwerk von Büroniederlassungen in den russischen
Metropolen Moskau, St. Petersburg, Nischni Nowgorod, Yekaterinburg,
Nowosibirsk, Rostow am Don und Wladiwostok sowie in Minsk
(Weissrussland) und Almaty (Kasachstan). Die AGT Communications Group
ist Mitglied von PROI Worldwide, dem internationalen Netzwerk
unabhängiger PR-Agenturen.
http://www.agt-holding.com
Photo:
http://photos.prnewswire.com/prnh/20140708/696621
Pressekontakt:
Kontakt: Natalia Dmitrieva, n.dmitrieva@agt-agency.com, +7 (495)
624 0301
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
536743
weitere Artikel:
- phoenix-Sendeplan für Donnerstag, 10. Juli 2014; Tages-Tipps: ab 12:00 Uhr Extremsport / Thema; 15:45 Die dunkle Seite von Red Bull (HD); 20:15 Uhr Einfach Glück (HD) Bonn (ots) - 04:45
Faszination Bahn / Thema
06:00
Die Mongolen 1/2: Im Reich des Dschingis Khan Film von Christian
Twente, ZDF/2005 Das größte Weltreich aller Zeiten wurde von einem
Nomadenvolk begründet. Aus einem kleinen Kerngebiet in der
asiatischen Steppe begann im 13. Jahrhundert der Siegeszug der
Mongolen unter ihrem legendären Herrscher Dschingis Khan. Der erste
Teil der Dokumentation schildert die Jugend und den Aufstieg des
Nomadenjungen Temudschin, der im Jahr 1206 zum Dschingis Khan, zum
"Ozeangleichen mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Donnerstag, 10. Juli 2014 Mainz (ots) -
Donnerstag, 10. Juli 2014, 9.05 Uhr
Volle Kanne - Service täglich
mit Nadine Krüger
Gast in der Sendung: Moderatorin und Autorin Amelie Fried
Top-Thema: Der Rassist in uns
Einfach lecker: Vanille-Limetten-Mousse mit Sommerfrüchten
PRAXIS täglich: Knochenbrüche bei Kindern
Haus & Garten: Elmar Mais Gartentipps des Monats
Wohnen & Design: Heimwerker-Duell - Outdoor, Teil 2
Aktuell: Haute Couture in Paris
Service: Medizinisch betreutes Reisen
Donnerstag, 10. Juli 2014, 12.10 Uhr
drehscheibe
mit Babette mehr...
- BIVA gegen Missbrauch von Psychopharmaka in der Altenpflege / "Münchner Weg" beispielhaft für ganz Deutschland Bonn (ots) - Die Initiative des Münchner Amtsgerichts gegen
Missbrauch von Psychopharmaka in der Altenpflege wird von der
Bundesinteressenvertretung der Nutzerinnen und Nutzer von Wohn- und
Betreuungsangeboten im Alter (BIVA) begrüßt und als beispielhaft
bezeichnet. Dr. Manfred Stegger, Vorstandsvorsitzender der BIVA,
fordert eine Ausdehnung des "Münchner Wegs" auf ganz Deutschland:
"Pflegebedürftige und deren Angehörige haben überall ein Recht auf
Schutz vor dieser Art von Missachtung ihrer Grundrechte auf Würde und
körperliche mehr...
- FIFA Fußball-WM beschert ARD im Internet neue Rekorde Stuttgart (ots) - Nicht nur im Fernsehen und Hörfunk erreicht die
FIFA Fußball-WM 2014 Traumquoten. Auch im Internetangebot der ARD
verfolgen die FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2014 so viele Nutzer wie
nie zuvor.
Die "Sportschau FIFA WM App" der ARD wurde bis heute (9. Juli
2014) mehr als 1,6 Millionen Mal installiert. Entwickelt wurde das
App-Angebot vom Südwestrundfunk (SWR), der die ARD-Federführung für
die FIFA Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien hat.
Mehr Menschen denn je sahen WM-Spiele 2014 unabhängig von
Fernsehbildschirmen mehr...
- Nachts in der Delphinlagune (FOTO) --------------------------------------------------------------
Nachts zu den Delphinen
http://ots.de/EaX5T
--------------------------------------------------------------
Nürnberg (ots) -
Was bisher nur Nürnbergern vorbehalten war, gibt es erstmalig als
Familien-Urlaubspaket zu buchen: am Wochenende 8. bis 10. August 2014
können maximal 20 Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren am
Samstagabend ganz ohne Eltern zwischen Delphinen, Seekühen und
Seelöwen übernachten.
Und die Eltern? Sie können Nürnberg und mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|