Im Märchenland des jungen Kim - Nordkorea / auslandsjournal extra / monothematische Ausgabe
Geschrieben am 10-07-2014 |
Mainz (ots) - Freitag, 11. Juli 2014, 21.30 Uhr, 3sat
Erstausstrahlung
"Die sind reich da drüben, die machen Handel." " Was für Handel?"
"Volkshandel". Die Chinesin, Frau Wang, versteht die Aufregung um die
Armut und Isolation Nordkoreas nicht. Die resolute Dame an der
chinesisch-nordkoreanischen Grenze beobachtet jeden Tag die
Schmuggler, die über den Grenzfluss kommen und chinesische DVDs,
Kleidung und Lebensmittel gegen nordkoreanische Seegurken und
Ölgemälde tauschen. Aus ihrer Sicht ist Nordkorea, das Land auf der
anderen Seite des Eisernen Vorhangs, reich und überhaupt nicht
rückständig. Eine typische Szene aus einem Filmbeitrag.
Das 3sat-Magazin "auslandsjournal extra" sendet am Freitag, 11.
Juli, 21.30 Uhr, eine monothematische Sendung über Nordkorea. Ein
Land, das ausländischen Blicken so verschlossen ist wie wohl kein
zweites auf der Welt: "Im Märchenland des jungen Kim - Nordkorea".
ZDF-Reporter und -Korrespondenten haben exklusive Geschichten aus dem
Innenleben der Diktatur und Analysen über ihre Außenwirkung für diese
Ausgabe des 3sat-Magazins zusammengetragen. Die Propagandamaschinerie
des Kim-Clans stehen Flüchtlingsgeschichten gegenüber. Eine Reportage
aus Pjöngjang zeigt beispielsweise, wie die Mittelschicht in einer
Scheinwelt der Vergnügungsparks und Sportpaläste bei Laune gehalten
wird. Und ein Mann, der dem berüchtigten Arbeitslager "Camp 14"
entkommen konnte, erzählt von diesem Ort, an dem Familie und
Menschlichkeit unbekannte Begriffe sind. Aus den unterschiedlichen
Blickwinkeln der Beiträge ergibt sich ein ungewöhnlich komplexes Bild
dieses häufig so rätselhaft scheinenden Landes.
Es moderiert: Andreas Klinner.
Pressekontakt:
Presse und Öffentlichkeitsarbeit 3sat
Pepe Bernhard
+49 (0) 6131 - 701 6261
bernhard.p@3sat.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
536944
weitere Artikel:
- Omnicom Group ernennt Troy Ruhanen zum Global President und CEO von TBWA Worldwide New York (ots/PRNewswire) - Der President und CEO der Omnicom
Group Inc. John Wren gab heute die Ernennung von Troy Ruhanen zum
President und CEO von TBWA Worldwide bekannt. Ruhanen tritt die
Nachfolge von Tom Carroll an, der als Chairman bei der TBWA Group
verbleibt. Jean-Marie Dru wird seine Tätigkeit als Chairman des
TBWA-Agenturnetzwerks (TBWA Agency Network) fortführen.
Foto - http://photos.prnewswire.com/prnh/20140709/125724
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20140709/125724]
"Unter der Leitung von Tom Carroll hat mehr...
- Deutscher Radiopreis 2014: Berichterstattende Journalisten können sich ab sofort online akkreditieren Hamburg (ots) - Journalisten und Presse-Fotografen, die über die
Verleihung des Deutschen Radiopreises 2014 berichten wollen, können
sich ab sofort für die Gala am 4. September in Hamburg akkreditieren.
Zur Anmeldung nutzen Sie bitte das Online-Formular auf der Website:
www.deutscher-radiopreis.de/presse/akkreditierung
Dort finden Sie auch weiterführende Informationen zum Ablauf der
Gala und zum Akkreditierungsverfahren. Anmeldungen sind
ausschließlich online möglich. Die Frist endet am 22. August. Die
festliche Gala findet mehr...
- Letzter Einsatz für Fregatte "Niedersachsen" - Innenminister Pistorius verabschiedet die Fregatte in den NATO-Verband (FOTO) Wilhelmshaven (ots) -
Am Mittwoch, den 16. Juli 2014 um 10 Uhr, läuft die Fregatte
"Niedersachsen" aus Ihrem Heimathafen aus und wird sich im spanischen
Rota der "Standing NATO Maritime Group 2" (SNMG2)anschließen. Zu
diesem Anlass wird der niedersächsische Innenminister Boris Pistorius
das Schiff in Wilhelmshaven verabschieden, denn es wird die letzte
große Seefahrt der "Niedersachsen" sein. Sie wird im nächsten Jahr
planmäßig außer Dienst gestellt und wie die anderen Fregatten der
Klasse 122 ab Ende 2016 sukzessive von den neuen mehr...
- Repräsentative Umfrage zum Thema Familienurlaub: Kindeswohl im Urlaub wichtiger als die eigene Erholung Frankfurt/M. (ots) - 78 Prozent der deutschen Familien mit
schulpflichtigen Kindern wollen diesen Sommer in den Urlaub. Dabei
orientieren sich Eltern überwiegend an den Bedürfnissen ihrer Kinder
und bleiben mit ihrer Familie am liebsten für sich. Dies sind die
wesentlichen Ergebnisse einer internationalen Umfrage des
Marktforschungsinstituts IDM im Auftrag der
HomeAway-Ferienhausportale FeWo-direkt.de, Abritel.fr,
HomeAway.co.uk, HomeAway.es und HomeAway.it. Basierend auf einer
repräsentativen Quoten-Stichprobe wurden Ende Mai europaweit mehr...
- ZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 10. Juli 2014 Mainz (ots) -
Woche 29/14
Samstag, 12.07.
Bitte Programmänderung und neue Beginnzeiten beachten:
5.05 ZDFzeit
Unser Krieg (2)
Kampfeinsatz Afghanistan
"Die Facebook-Story - Mark Zuckerberg: das wahre Gesicht hinter
Facebook" um 5.35 Uhr entfällt
5.50 History XXL: Mittelalter
Mysterien des Mittelalters
1. Die verlorene Kapelle von Richard III.
"Die Nintendo-Story" um 6.15 Uhr entfällt
6.35 Mysterien des Mittelalters
2. Das letzte Gefecht von Visby
7.20 Der Vampir von Venedig
8.10 WM kompakt spezial: mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|