LUFTMED Luftreiniger - Gesunde Luft atmen (FOTO)
Geschrieben am 10-07-2014 |
München (ots) -
Ab sofort gibt es eine echte Alternative für Allergiegeplagte. Der
neue LUFTMED Luftreiniger filtert Feinstaub, Tabakrauch, Milbenkot
und Pollen aus der Luft und beseitigt Bakterien, Viren,
Schimmelsporen und unangenehme Gerüche.
Schätzungen zufolge atmen wir jeden Tag etwa zwei gehäufte
Teelöffel Staub ein. In einem Gramm Hausstaub können rund 2.500
Milben vorkommen und der feine Milbenkot gehört zu den stärksten
biologischen Allergenen. Außerdem nutzen Bakterien und Schimmelpilze
den in der Luft schwebenden Staub als "Transportmittel" auf dem Weg
in die Lunge.
Da wir uns heute bis zu 95% des Tages in Innenräumen aufhalten,
ist die Qualität der Raumluft entscheidend für unsere Gesundheit. Ob
Zuhause, im Büro oder im Auto - LUFTMED sorgt durch sein hochmodernes
mehrschichtiges physikalisches Filtersystem und die innovative Active
Ion Technology (AIT) für eine gesunde Raumluft.
Durch die aktive Ionenreinigung (AIT) entsteht eine chemische
Reaktion in der Raumluft, die zu einer Inaktivierung der Schadstoffe
führt. Durch diesen "Reinigungseffekt" wird die Luft so klar und
sauber wie nach einem Gewitter oder an einem Wasserfall. Und das ganz
ohne Ozonbelastung!
Verschiedene Kontrollsensoren sorgen für eine kontinuierliche
Überprüfung der Raumluft und einen leisen sowie energieeffizienten
Betrieb des Gerätes. Darüber hinaus wird die verbleibende Lebensdauer
der verschiedenen Filter auf Basis der zu filternden Schadstoffe in
der Raumluft und der Betriebsdauer angezeigt.
Die LUFTMED Luftreiniger werden in puncto Sicherheit vom TÜV
Rheinland geprüft; die Leistungsfähigkeit der Geräte wurde von dem
weltweit anerkannten US Institut AHAM in umfangreichen Tests
bestätigt.
Ein weiterer Vorteil der Luftreiniger auf Basis deutscher
Technologie ist, dass sie sich durch ein Touch Screen einfach und
übersichtlich bedienen lassen.
Erhältlich sind die LUFTMED Luftreiniger in ausgewählten
Apotheken, Sanitätshäusern und Online-Shops.
LUFTMED Luftreiniger - denn gesunde Luft darf kein Luxus sein!
Weitere Informationen finden Sie unter www.luftmed.de
Pressekontakt:
Simon Bauer
MW Office PR
simon.bauer@mwoffice.de
Fon +49/89-96086-367
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
536958
weitere Artikel:
- Ernennung von Dr. Wolfgang Saaman zum Professor für Leistungskultur Freiburg (ots) - Dr. Wolfgang Saaman, Gründer und CEO der
Unternehmensberatung SAAMAN AG, ist zum 01.06.2014 von der
Universität "Progress" (Gyumri/Armenien) zum weltweit ersten
Professor mit dem Themenschwerpunkt Leistungskultur ernannt worden.
Die Professur ist formal der Fachrichtung Psychologie zugeordnet und
verdeutlicht, dass der Name der Hochschule Programm ist.
Wolfgang Saaman über seine Einbindung in den Lehrkörper: "Das
Themengebiet Leistungskultur wissenschaftlich an dieser staatlich
anerkannten Universität in Armenien mehr...
- Kardinal Woelki: "Berlin ist wie eine Frau mit vielen Gesichtern." Berlin (ots) - Rainer Maria Kardinal Woelki steht vor der
Ernennung zum Erzbischof von Köln. Als Erzbischof von Berlin ist er
heute (Donnerstag, 22.15 Uhr) noch zu Gast bei "Stadt, Rad, Hund" im
rbb Fernsehen. Dort spricht der Kardinal mit Bettina Rust unter
anderem über seine Beziehung zu Berlin und seine
Fußball-Leidenschaft.
So sieht er Parallelen zwischen den Diskussionen über die Kirche
und über den Fußball: "Es ist im Fußball manchmal wie in der Kirche,
alle Leute wissen genau, wie es geht, und wie man spielen muss. Denn mehr...
- "Forschungsbericht zur Mengenentwicklung im Krankenhaus" veröffentlicht Berlin (ots) - Mit dem Inkrafttreten des
Psychiatrie-Entgeltgesetzes zum 01.08.2012 wurde in § 17b Abs. 9 KHG
die Vergabe eines gemeinsamen Forschungsauftrages zur
Mengenentwicklung im stationären Bereich durch den
GKV-Spitzenverband, die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) und
den Verband der Privaten Krankenversicherung (PKV) verankert.
Die Vertragspartner haben Ende 2013 im Rahmen einer europaweiten
Ausschreibung die Gesundheitsökonomen Prof. Schreyögg von der
Universität Hamburg und Prof. Busse von der TU Berlin mit der mehr...
- Das Erste / Fußball-WM 2014: Finale Deutschland - Argentinien am Sonntag, 13. Juli, live im Ersten München (ots) - Nach dem fulminanten Auftritt der deutschen
Nationalmannschaft am Dienstag und ihrem Einzug in das Finale der
FIFA Fußball-WM in Brasilien steht nun auch der Gegner für das
Endspiel am kommenden Sonntag fest. Argentinien hat es geschafft und
sich im Halbfinale gegen die Niederlande am Ende im Elfmeterschießen
durchgesetzt. 19,52 Millionen Zuschauer schalteten gestern Abend das
Programm des Ersten ein, um live mitzuerleben, wer die deutsche Elf
zum Duell um den WM-Pokal herausfordert. Das entsprach einem
Marktanteil mehr...
- Der SWR setzt verstärkt auf Information und Regionalität Stuttgart (ots) - "Pro & Contra" und 30 Minuten "Landesschau
aktuell" ab Herbst 2014
Stuttgart. Ein Herzstück in der Neuausrichtung des SWR Fernsehens,
die verlängerte Nachrichtenausgabe von "Landesschau aktuell", geht am
3. November 2014 an den Start. Das gaben SWR-Intendant Peter
Boudgoust und Landessenderdirektorin Stefanie Schneider heute (17.
Juli 2014) beim Pressegespräch des Südwestrundfunks in Stuttgart
bekannt. Werktags sendet "Landesschau aktuell" in Baden-Württemberg
und Rheinland-Pfalz künftig ab 19.30 Uhr eine mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|