Das neue Schweppes Dry Tonic Water - Betont bitter. Erfrischend. Prickelnd. (FOTO)
Geschrieben am 14-07-2014 |
Kreuztal (ots) -
Die Schweppes Deutschland GmbH stellt eine Neuheit vor - Schweppes
Dry Tonic Water, das im Juli 2014 auf den Markt kommt.
Schweppes Dry Tonic Water erlangt seinen besonders erfrischend
bitteren Geschmack durch mehr Chinin und weniger Süße im Vergleich
zum klassischen Indian Tonic Water. Diese Komposition, verfeinert mit
natürlichen Aromen von Zitrone, Orange und Grapefruit, wurde zusammen
mit Bartendern entwickelt, um neben dem Indian Tonic Water für noch
mehr Vielfalt an der Bar zu sorgen. Ob pur oder als Longdrink wie
z.B. als Gin Tonic - ein einzigartig prickelnder Genuss.
Schweppes Dry Tonic Water passt sehr gut zu leichten, floralen
Gins, wohingegen Schweppes Indian Tonic Water kräftige,
botanical-betonte Gins optimal ergänzt.
Noch heute gilt Tonic Water zu den beliebtesten Mixbegleitern
unter den Barprofis und der Gin Tonic ist gerade wieder absolut im
Trend, wie der Boom in der Gastroszene zeigt. Durch seine lange
Tradition, Erfahrung und konstante Qualität ist der Klassiker
Schweppes genau der richtige Partner. Schweppes ist die einzigartige,
außergewöhnliche Geschmackssensation und unverwechselbare, intensive
Erfrischung. Und das aus gutem Grund:Der Einsatz von
entmineralisiertem Wasser lässt die Aromen der eingesetzten
Spirituosen und der jeweiligen Bittergetränke voll zur Wirkung
kommen. Die Verwendung natürlicher Rohstoffe und die Verarbeitung
spezieller Fruchtbasen sorgen für einen natürlich reinen und frischen
Geschmack. Der Einsatz von hochkonzentrierten Essenzen führt zu einem
besonders intensiven Geschmack, welcher sich optimal in Mix-Getränken
entfaltet. Die besonders feinperlende Kohlensäure bleibt bestehen vom
ersten bis zum letzten Schluck. Deshalb schätzen Bartender in aller
Welt den reinen, unverfälschten Geschmack, das konstante Ergebnis und
die gleichbleibend hohe Qualität von Schweppes.
Die Details zu Schweppes Dry Tonic Water im Überblick:
» Schweppes Dry Tonic Water ist das erste trockene Tonic Water von
Schweppes. Es zeichnet sich im Vergleich zum Indian Tonic Water durch
einen weniger süßen und noch herberen Geschmack aus. Betont bitter.
Erfrischend. Prickelnd.
» Erhältlich ab Mitte Juli 2014
» Exklusiv für die Bar- und Szenegastronomie in den 0,2 L
Alice-MW-Flaschen
Pressekontakt:
Schweppes Deutschland GmbH
Hagener Straße 261, 57223 Kreuztal
Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit,
c/o Dr. Franz-J. Weihrauch
Tel.: 02732-880-815, Fax: 02732-880-11-815,
E-Mail: presse@schweppes.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
537333
weitere Artikel:
- SWR Fernsehen Programmhinweise und -änderungen von Montag, 14.07.14 (Woche 29) bis Dienstag, 15.07.14 (Woche 29) Baden-Baden (ots) - Montag, 14. Juli 2014 (Woche 29)/14.07.2014
Sondersendung beachten!
Tagestipp
18.15 (VPS 18.14) BW+RP: SWR extra: Weltmeister im Südwesten
Moderation: Michael Antwerpes
Deutschland ist Weltmeister. An dem Erfolg haben einige Spieler
aus dem Südwesten großen Anteil: u. a. Miroslav Klose, André Schürrle
und Sami Khedira. "SWR extra" nimmt sie unter die Lupe. Außerdem
Themen der Sendung: Wie hat der Heimatort von Bundestrainer Jogi Löw
das Finale erlebt? Wie feiert der Südwesten den vierten Stern mehr...
- Holprige Straßen, marode Brücken, verrottete Schleusen / "ZDFzoom"-Dokumentation über die sanierungsbedürftige deutsche Infrastruktur (FOTO) Mainz (ots) -
Deutschlands Straßen, Brücken und Schleusen waren noch nie in
einem schlechteren Zustand als heute. Nun schlagen Experten Alarm: 20
Prozent der Autobahnen, jede dritte Bundesstraße und fast die Hälfte
aller Landstraßen seien sanierungsbedürftig. Tausende Brücken müssten
bis zum Jahr 2030 erneuert werden. In der "ZDFzoom"-Dokumentation
"Kaputt gespart - Droht uns der Verkehrsinfarkt?", die am Mittwoch,
16. Juli 2014, 22.45 Uhr, auf dem ZDF-Programm steht, will Reporter
Torsten Mehltretter herausfinden, warum Deutschland mehr...
- Erster Werbekunde für n-tv auf der Smartwatch Köln (ots) - IP Deutschland gewinnt BMW Deutschland als ersten
Werbekunden für die n-tv-App auf der Samsung Galaxy Gear-Smartwatch.
Ab sofort startet die Kampagne für den neuen BMW X4 auf der einzigen
deutschsprachigen Nachrichten-App auf der Samsung-Uhr. Beratende
Mediaagentur ist plan.net in München.
Schnell und praktisch zugleich: Die n-tv-Gear-App liefert Breaking
News und Top-Nachrichten des Tages kompakt und direkt ans Handgelenk.
Smartwatch und -phone kommunizieren per Bluetooth, sodass sich die
n-tv-App über das Mobilgerät mehr...
- FruchtBare Neuheiten: BABY LINE für die Kleinsten und MAXI LINE für die großen Kids Horb am Neckar (ots) - Die jufico GmbH kommt mit einer neuen
fruchtbaren Produkt-Innovation auf den Markt: Ab sofort gibt es die
FruchtBar Bio-Pürees im Quetschbeutel auch schon für die Kleinsten.
Mit insgesamt fünf auf die speziellen Bedürfnisse der jüngsten Obst-
und Gemüsefans abgestimmten Sorten bietet FruchtBar als erster
Anbieter überhaupt das Fruchtmus jetzt bereits für Babys und
Kleinkinder nach dem 4. Monat an.
Das Design der neuen BABY LINE ist perfekt auf die Komposition der
Inhaltsstoffe abgestimmt. In sanften matten mehr...
- Zahl der Woche: 56 % der Männer wünschen sich zusätzlich zur standesamtlichen auch eine kirchliche Trauung (FOTO) Saarbrücken (ots) -
Landläufig gelten Frauen als romantischer. Zu dieser Erkenntnis
könnte man jedenfalls kommen, wenn man sich vor Augen führt, wie
Frauen in Filmen zumeist porträtiert werden: Kerzen, Blumen,
schnulzige Liebesfilme und großer Gefallen an Heiratsanträgen vor
malerischen Strandszenen im Sonnenuntergang sind nur einige der
Dinge, die für Romantik stehen. Wenn es ums Heiraten vor dem Altar
geht, zeigen Männer aber, wer wirklich die romantische Ader hat: Mehr
als jeder zweite heiratswillige Mann zwischen 20 und 40 mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|