ZDF-Programmänderung ab Woche 29/14
Geschrieben am 14-07-2014 |
Mainz (ots) - Woche 29/14
Mo., 14.7.
19.25 ZDF spezial (VPS 19.24)
Bitte Änderung beachten:
Der vierte Stern - Deutschland ist Weltmeister
. . .
Bitte streichen: Nach dem WM-Finale
(Änderung bitte auch für die Wiederholung um 3.15 Uhr beachten.)
Pressekontakt:
ZDF-Planung
Telefon: +49-6131-70-15246
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
537339
weitere Artikel:
- Studie bestätigt: Biolebensmittel sind gesünder / Bio hat weniger Schwermetalle und schützt vor Krankheiten Mainz (ots) - Bio-Lebensmittel sind gesünder. Sie enthalten
weniger Schwermetalle und mehr Antioxidantien. Dies ist das
eindeutige Ergebnis einer brandneuen Studie der Universität
Newcastle. Dabei haben die Wissenschaftler 343 Studien ausgewertet
und die Inhaltsstoffe von biologisch und konventionell angebauten
Feldfrüchten verglichen. "Mit Bio leben die Menschen gesünder. Der
Kauf von Biolebensmitteln hat nicht nur einen gesundheitlichen
Nutzen, sondern auch einen Vorteil für die Umwelt", sagt Jan Plagge,
Präsident von Bioland mehr...
- NEON - Interview: Robert Stadlober lernte durch Schnitzel mit Ei die ehemalige DDR kennen Hamburg (ots) - Der Schauspieler Robert Stadlober, 31, sagt dem
Magazin NEON im Interview: Er erinnert sich an seinen ersten Kontakt
mit dem Ruhm: "Mein erster Kontakt mit dem Ruhm: ein McDonald's-Klo.
Die Klofrau sprach mich an. Ich gab ihr ein Autogramm. Da habe ich
mich ziemlich weltmännisch gefühlt. Ich war fünfzehn." In den 90ern
lernte er die ehemalige DDR kennen: "Für den Film 'Sonnenallee'
hatten wir Ende der Neunziger eine unheimlich schöne Probenzeit. Wir
haben in der Stadt Schwedt in einem Arbeiterwohnheim gewohnt. Nachts mehr...
- NEON - Adel Tawil spricht über kulinarische Kindheitstraumata Hamburg (ots) - Der Sänger Adel Tawil, 35, sagt dem Magazin NEON
im Interview, dass er sich noch heute gern von seiner Mutter bekochen
lässt: "Mit unseren Eltern sind wir aber jedes Jahr nach Ägypten oder
Tunesien gefahren, um Verwandte zu besuchen. Für uns war das ein
Kulturschock: Alle saßen auf dem Boden und aßen aus einem Topf. Vor
allem mein Bruder fand das eklig. Meistens gab es Couscous mit Lamm
oder Hühnchen, dazu Mohrrüben, Weißkohl, Peperoni und Harissa. Meine
Mutter kocht immer noch gerne riesige Portionen Couscous - auch mehr...
- NEON - Interview: Matt Berninger hat heute ein besseres Verhältnis zu seinem jüngeren Bruder Hamburg (ots) - Matt Berninger, 43, ist Sänger der Band "The
National". Sein neun Jahre jüngerer Bruder Tom ist eher ein Loser.
Acht Monate gingen sie zusammen auf Tour. Dabei entstand der
Dokumentarfilm "Mistaken for Strangers", der jetzt in Deutschland im
Kino läuft. Im Interview mit dem Magazin NEON (Ausgabe 08/2014, ab
14. Juli im Handel) reden beide Brüder über ihr Verhältnis.
Matt sagt: "Als ich aufs College ging, bin ich ausgezogen. An den
Wochenenden war ich natürlich trotzdem oft zu Hause bei Tom und
meinen Eltern. mehr...
- Bergung der Costa Concordia: National Geographic Channel produziert Dokumentation über Abtransport des Unglücksschiffs Unterföhring / München (ots) - Deutsche TV-Premiere am 31. August
um 21.55 Uhr
Heute startet die finale und kritischste Phase der Bergung des
Kreuzfahrtschiffs Costa Concordia, das 2012 vor der italienischen
Küste havarierte. Eine Gruppe von spezialisierten Ingenieuren wird
das Schiff anheben und in den Hafen von Genua bringen, wo es
verschrottet werden soll. Der National Geographic Channel produziert
über diesen beispiellosen Abtransport und der vorhergegangenen
Ingenieurs-Arbeit den Dokumentarfilm "Die Bergung der Costa
Concordia". mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|