ma 2014 Radio II / Platz eins gesichert: WDR-Kombis bleiben reichweitenstärkste Radio-Werbeangebote in Nordrhein-Westfalen
Geschrieben am 15-07-2014 |
Köln (ots) - Nicht nur die deutsche Nationalelf hat in diesen
Tagen Grund zum Jubeln. Auch die WDR mediagroup (WDRmg) feiert eine
Spitzenposition. Ihre "WDR Best of"-Kombinationen bleiben auf Platz
eins der Hörfunk-Werbeträger mit der größten Reichweite in
Nordrhein-Westfalen. Das belegen heute die aktuellen Zahlen der
Media-Analyse (ma) 2014 Radio II.
"Dass wir kontinuierlich die Top-Position erreichen, ist ein
wichtiges Signal für den regionalen Werbemarkt", so Michael Loeb,
Geschäftsführer der WDRmg. "Es bestätigt die Relevanz unserer
Angebote für alle Kunden, die ihre Spots bewusst in
Qualitätsumfeldern platzieren möchten. Wer bei seinen
Hörfunk-Kampagnen auf Verlässlichkeit setzt, der kommt in NRW nicht
an den WDR-Kombis vorbei."
Konkurrenzlos an der Spitze steht nach wie vor die "WDR Best
of"-Kombi, mit der die Sender 1LIVE, WDR 2, WDR 4 und 100'5 DAS
HITRADIO gemeinsam belegt werden können. Hier liegt die
Werbeträgerreichweite bei 2,97 Millionen Hörern pro
durchschnittlicher Stunde*, was im Vergleich zur vergangenen ma einem
leichten Minus von 1,5 Prozent entspricht. Am Tag erreicht man mit
dieser Kombination jedoch 8,56 Millionen Menschen**, also genauso
viele wie bisher.
Auf junge Zielgruppen ausgerichtet ist die "WDR Best of
14-49"-Kombi, die die Sender 1LIVE, WDR 2 und 100'5 DAS HITRADIO
bündelt. Stolze 1,39 Millionen Hörer (-0,6 %) aus der Kernzielgruppe
sind pro Stunde dabei***, mit Blick auf die Gesamtbevölkerung ab 10
Jahren sogar 2,20 Millionen* (-0,5 %). Die Tagesreichweite hat sich
mit 6,90 Millionen Menschen** um 0,4 Prozent gesteigert.
Dagegen ist die "WDR Best of 30+"-Kombi mit den Sendern WDR 2 und
WDR 4 auf ältere Zielgruppen spezialisiert. Sie bringt es im Schnitt
auf 1,89 Millionen Hörer in der Stunde* (+3,1 %) bzw. auf 5,51
Millionen Menschen am Tag** (-0,5 %).
*Basis: Durchschnittsstunde, 6-18 Uhr, Mo.-Fr., deutschsprachige
Bevölkerung 10 +, BRD, Bruttokontaktsummen
**Basis: Tagesreichweite, Mo.-Fr., deutschsprachige Bevölkerung 10
+, BRD
***Basis: Durchschnittsstunde, 6-18 Uhr, Mo.-Fr., deutschsprachige
Bevölkerung 14-49, BRD, Bruttokontaktsummen
Pressekontakt:
Claudia Scheibel
Stabsstellenleiterin Unternehmenskommunikation
WDR mediagroup GmbH
Ludwigstraße 11
50667 Köln
Telefon +49(0)221 2035-127
claudia.scheibel@wdr-mediagroup.com
www.wdr-mediagroup.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
537574
weitere Artikel:
- MDR Radioangebote gewinnen Hörer - MDR INFO erzielt Bestwert Leipzig (ots) -
MDR-Intendantin Karola Wille: "Wir haben für alle Zielgruppen
attraktive Programmangebote und jeder Zweite im MDR-Sendegebiet nutzt
sie."
Radio ist weiterhin das wichtigste Tagesbegleitmedium in Sachsen,
Sachsen-Anhalt und Thüringen. Jeder Zweite (49,7 Prozent) hört
täglich mindestens einmal ein MDR-Radioprogramm. Dies ist das
Ergebnis der heute veröffentlichen Media-Analyse (MA) 2014 Radio II.
MDR-Intendantin Karola Wille: "MDR-Radio ist und bleibt ein
geschätzter Tagesbegleiter. Der Mitteldeutsche mehr...
- Medikamente sind keine Urlaubssouvenirs Berlin (ots) - Reisende sollten darauf verzichten, im Ausland
Medikamente zu kaufen. "Medikamente sind keine Urlaubssouvenirs. Denn
erstens steigt im Ausland das Risiko, unwissentlich ein gefälschtes
Arzneimittel zu kaufen. Zweitens gelten strenge Zollbestimmungen für
die Einfuhr von Medikamenten", sagt Thomas Benkert, Vizepräsident der
Bundesapothekerkammer.
Weltweit sind nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) 8
bis 10 Prozent aller Medikamente gefälscht. In ärmeren Ländern ist
das Risiko für Arzneimittelfälschungen mehr...
- Das Erste / ANNE WILL am 16. Juli 2014: Vertrauen ist gut, Spionieren ist besser - Geht so deutsch-amerikanische Freundschaft? München (ots) - "Vertrauen ist gut, Spionieren ist besser - Geht
so deutsch-amerikanische Freundschaft?" lautet das Thema bei ANNE
WILL am Mittwoch, 16. Juli 2014, um 22.45 Uhr im Ersten.
Erst die massenhafte Ausspähung deutscher Bürger, dann die
Überwachung des Handys von Kanzlerin Merkel und nun mutmaßlich Spione
der Amerikaner beim BND und im Bundesverteidigungsministerium. Die
Bundesregierung zieht Konsequenzen, forderte den obersten
US-Geheimdienstvertreter zur Ausreise aus Deutschland auf. Ist das
die richtige Reaktion mehr...
- Last minute ins Studium - iPhone App findet noch freie Studienplätze München (ots) - Die offizielle Bewerbungsfrist an Hochschulen in
Deutschland ist abgelaufen, doch auch danach können sich
Studieninteressenten für ein Studium bewerben. Die Studienplatzbörse
und die neue App von studieren.de zeigen bereits jetzt an über 100
Hochschulen freie Studienplätze für das kommende Wintersemester
2014/15 auf - tagesaktuell, bundesweit und kostenlos.
"Mit unserer Studienplatzbörse vermitteln wir jedes Jahr
erfolgreich viele tausende zusätzliche Bewerber an Hochschulen", so
Valentin Peter, Gründer und Vorstand mehr...
- MÄNNERHORT / Wo Männer noch echte Männer sein dürfen / Ab 2. Oktober 2014 im Kino (FOTO) München (ots) -
Für alle, die noch lange nicht genug von Fußball, Bier und großen
Emotionen haben, kommt am 2. Oktober MÄNNERHORT ins Kino. In der
Komödie, die auf dem gleichnamigen Bühnenerfolg von Kristof Magnusson
basiert, übernehmen drei der beliebtesten Stars des deutschen Films
die Hauptrollen: Elyas M'Barek, Christoph Maria Herbst und Detlev
Buck. Als weibliche "Bedrohung" stehen ihnen Cosma Shiva Hagen, Lisa
Maria Potthoff und Jasmin Schwiers gegenüber, während YouTube-Star
Serkan Çetinkaya ("Tiger - Der Serie") in seiner mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|