Geistiges Eigentum auf dem globalen Marktplatz: Eine Branchenuntersuchung - 2014 [Whitepaper]
Geschrieben am 16-07-2014 |
Kopenhagen, Dänemark (ots/PRNewswire) -
In seinem neuesten 30-seitigen Whitepaper untersucht Legal IQ, wie
Sie das Beste aus Ihrem Portfolio für geistiges Eigentum machen,
indem Sie von den Erfahrungen der Experten aus Ihrer Branche lernen.
Erfahren Sie noch heute mehr über die führenden Trends im Bereich
geistiges Eigentum und in welche Richtung sich dieser Bereich in den
kommenden 18 Monaten basierend auf den Ergebnissen der
Branchenumfrage entwickelt.
Hier können Sie auf das Whitepaper zugreifen:
http://bit.ly/Global_IP_Report. Falls Sie Probleme beim herunterladen
haben, senden Sie bitte eine E-Mail an enquire@iqpc.co.uk.
Lesen Sie das Whitepaper und erfahren Sie:
- Wie Unternehmen die Kosten für geistiges Eigentum senken
- Welches die Wachstumsregionen sind
- Mehr über den Einfluss der Streitsucht der Branche zur Umsetzung von
Strategien für geistiges Eigentum
- Wie Unternehmen monetarisieren
- Wie Stakeholder gewonnen werden
Das Whitepaper enthält:
- Einblicke von 5 wichtigen und führenden Rednern: unter anderem Tom
Briscoe, Leiter des Bereichs Strategy IP & Technology Dako, ein Agilent-Unternehmen
und Andrew Browne, Senior Anwalt IP, Shell
- Die Expertenmeinungen in Ihrer Branche: Meinungen vom "Dreh- und Angelpunkt"
der Branche über die aktuellsten Nachrichten aus dem Bereich Geistiges Eigentum
- Sehen Sie: Videos über Geistiges Eigentum mit einer Vielzahl von Tipps.
Dieser Bericht wurde im Vorfeld des 8. jährlich stattfindenden
Kongress über weltweite Patente verfasst, der vom 22. bis 24.
September in Kopenhagen stattfand. Seien Sie auch einer von über 200
Teilnehmern, um Ihre grössten Herausforderungen mit Patenten zusammen
mit Shell, Nokia, Philips, Orange und anderen zu diskutieren. Für
weitere Informationen laden Sie bitte das Programm herunter:
http://bit.ly/GPC_Agenda
Kontakt für die Medien: Elena Patten, Marketing Manager Tel.:
+44(0)20-7036-1300, E-Mail: enquire@iqpc.co.uk
Der 8. Jährlich stattfindende Kongress über weltweite Patente
(Global Patent Congress) findet vom 22. bis 24. September in
Kopenhagen statt. Das vollständige Programm, die Rednerliste und das
Registrierungsformular erhalten Sie unter http://bit.ly/GPC_Agenda,
per Anruf der Telefonnr. +44(0)20-7036-1300 oder per E-Mail an
enquire@iqpc.co.uk.
Die Presse ist zu diesem wichtigen Branchenforum eingeladen. Falls
Sie einen kostenfreien Presseausweis wünschen, senden Sie bitte eine
E-Mail an Elena Patten: enquire@iqpc.co.uk
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
537721
weitere Artikel:
- Capgemini erbringt IT-Outsourcing-Dienstleistungen für die SPIE GmbH / Vier-Jahresvertrag umfasst IT-Dienste und IT-Workplace Services Berlin/Essen (ots) - Das Beratungs- und
IT-Dienstleistungsunternehmen Capgemini wird IT-Service-Partner der
SPIE GmbH in Deutschland, der Schweiz, Polen, Ungarn und
Griechenland. Die SPIE-Gruppe, ein unabhängiger, europäischer
Marktführer für Multitechnik-Dienstleistungen in den Bereich Energie
und Kommunikation, hatte im September 2013 die Sparte Service
Solutions von der Hochtief Solutions AG übernommen, mit der Capgemini
eine langjährige Zusammenarbeit im IT-Bereich verbindet. Im Rahmen
des Ende März 2014 geschlossenen Vier-Jahresvertrags mehr...
- Ausweg aus Karriere-Sackgasse gesucht - Studie zeigt: Sieben von zehn Deutschen wollen sich weiterbilden / Fortbildungen in Fremdsprachen, IT und Betriebswirtschaft besonders gefragt Frankfurt am Main (ots) - Mehr als zwei Drittel der Deutschen
brauchen nach eigener Einschätzung zusätzliche Kenntnisse, um
beruflich voranzukommen: 71 Prozent sagen, dass ihnen bestimmte
Fähigkeiten und Erfahrungen fehlen, um ihre Karriereziele zu
erreichen. Ganz oben auf der Liste: Fast jeder Dritte möchte
Fremdsprachen neu lernen oder verbessern. Je einem Viertel fehlt es
an IT-Wissen oder betriebswirtschaftlichen Kenntnissen, etwa im
Finanzwesen oder Controlling. Zu diesen Ergebnissen kommt die
repräsentative Studie "Jobzufriedenheit mehr...
- Studie: Direkt-Baufinanzierer 2014 / Große Unterschiede auch in Niedrigzinsphase - Interhyp ist Testsieger vor Dr. Klein und Comdirect Bank Hamburg (ots) - Ging es um die Finanzierung einer Immobilie führte
der Weg früher fast unweigerlich zur Hausbank. Heutzutage ist der
Markt durch die Angebote zahlreicher Vermittler und Direktbanken viel
komplexer. Ein Anbietervergleich eröffnet dem Kunden die Chance auf
einen Top-Abschluss. Doch welcher Direktfinanzierer offeriert aktuell
die attraktivsten Zinsen? Und wie ist es um den Service etwa per
Telefon, E-Mail und im Internet bestellt? Das klärt die Studie des
Deutschen Instituts für Service-Qualität, das 15
Direkt-Baufinanzierer mehr...
- LUXIA®: Himmlische Freiheit mit LUXIA®-Lichtgauben Reichenbach (ots) -
LUXIA®-Lichtgauben bringen Licht ins Dunkel und setzen Akzente.
Die moderne Leichtmetall-Glasgaube setzt neue architektonische
Maßstäbe bei Modernisierung und Neubau. Hochwertige und wartungsarme
Materialien sorgen für Investitionssicherheit. Im Gegensatz zu
liegenden Dachfenstern oder konventionellen Gauben bringt die
filigrane Bauweise von LUXIA® viel Tageslicht in den Raum, vereint
damit Design und Funktionalität und schafft ein besonders
komfortables Raumgefühl.
Je nach Anforderung gibt es LUXIA® mehr...
- Bewerbungsphase für Innovations@DOMOTEX 2015 gestartet / Carpet Design Awards künftig unter dem Dach von Innovations@DOMOTEX Hannover (ots) - Die Deutsche Messe bietet Ausstellern der DOMOTEX
2015 erneut die Möglichkeit, sich und ihre Produktneuheiten im Rahmen
der Innovations@DOMOTEX ins Rampenlicht zu stellen. Die
Bewerbungsphase für eine Teilnahme an den Innovations@DOMOTEX 2015
hat nun begonnen. Bis Oktober 2014 können die Unternehmen ihre
Innovationen aus den Bereichen Teppichböden inklusive Fasern und
Garne, Elastische Bodenbeläge, Parkett und Laminat, moderne
handgefertigte Teppiche und erstmals auch für Anwendungs- und
Verlegetechnik einreichen. mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|