So sind Sie mit dem Auto im Ausland gut versichert
Geschrieben am 16-07-2014 |
Berlin (ots) - Viele Menschen möchten auch an ihrem Urlaubsort im
Ausland mobil sein. Manch einer fährt daher direkt mit dem eigenen
Pkw zum Urlaubsziel, andere mieten sich vor Ort ein Auto. Unabhängig
davon, welche Variante man wählt - wer im Ausland mit einem Kfz
unterwegs ist, sollte sich auch mit dem Versicherungsschutz
beschäftigen. Denn im Ausland gelten häufig andere gesetzlich
vorgeschriebene Mindestdeckungssummen in der
Kfz-Haftpflichtversicherung als in Deutschland. Der Gesamtverband der
Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) erläutert, welche Bedeutung
dies hat.
Wer mit dem eigenen Fahrzeug in anderen Ländern unterwegs ist und
von einem ausländischen Unfallgegner geschädigt wird, muss damit
rechnen, dass er wegen einer geringeren Deckungssumme oder anderer
Schadenersatzbestimmungen Schäden nicht wie in Deutschland erstattet
bekommt. Damit Autobesitzer trotzdem ihren Schaden ersetzt bekommen,
bieten deutsche Kraftfahrtversicherer eine
Auslandsschadenschutz-Versicherung an. Diese übernimmt den Schaden
so, als ob der Unfallgegner mit seinem Auto in Deutschland
haftpflichtversichert wäre. Dabei wird der Schadenfreiheitsrabatt
übrigens nicht angetastet. Der Auslandsschadenschutz kann als
Zusatzbaustein zur Kfz-Haftpflichtversicherung abgeschlossen werden.
Bei selbstverschuldeten Unfällen ersetzt die Vollkaskoversicherung
den Fahrzeugschaden.
Wer sich hingegen im Ausland lieber einen Mietwagen nehmen möchte,
sollte sich vorher bei seinem Versicherer nach der "Mallorca-Police"
erkundigen. Auch sie ist eine Ergänzung der
Kfz-Haftpflichtversicherung. Die "Mallorca-Police" ist sinnvoll, wenn
der Fahrer des Mietwagens einen Unfall verursacht. Falls die
Ansprüche des Geschädigten über die Mindestversicherungssumme des
jeweiligen Urlaubslandes hinausgehen, muss er die Differenz aus der
eigenen Tasche bezahlen. Mit einer "Mallorca-Police" wird diese
Deckungslücke geschlossen.
Unfall im Ausland
Ob im Inland oder Ausland - ein Unfall ist schnell passiert. Im
Ausland kommt selbst bei einem leichten Blechschaden in der
hektischen Unfallsituation erschwerend die fremde Sprache hinzu. Der
GDV hat auf gdv.de wichtige Hinweise zusammengestellt, wie man sich
bei einem Unfall richtig verhält.
Pressekontakt:
Alina Schön
Tel.: 030 / 2020-5113
a.schoen@gdv.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
537770
weitere Artikel:
- Apotheken Umschau launcht neue "Ich beweg´ mich!"-App - Die neue App weckt Spaß an Bewegung und verhilft zu mehr Fitness --------------------------------------------------------------
App herunterladen
http://ots.de/Fmqlo
--------------------------------------------------------------
Baierbrunn (ots) - Unter dem Slogan "Ich beweg´ mich!" engagiert
sich die Apotheken Umschau mit einer umfangreichen
Präventionskampagne in Print und Online sowie mit bundesweiten
VHS-Kursen für mehr Bewegung in Alltag und Freizeit. Neu im App Store
erhältlich ist jetzt die "Ich beweg' mich!"-App, die als digitaler
Personal Trainer fungiert: Sie unterstützt mehr...
- andersARTig! TELE 5 präsentiert ausgewählte und vom Aussterben bedrohte Arthouse-Filme im Doppelpack - ab 20. Juli 2014 immer sonntags ab 22:10 Uhr München (ots) - Er ist kaum mehr zu sehen im deutschen Fernsehen,
muss Blockbustern, Rosamunde Pilcher-Verfilmungen, Doku-Soaps oder
Sitcoms weichen - der Arthouse-Film! Aber, das ändert sich jetzt:
TELE 5 präsentiert ab 20. Juli 2014 einmal wöchentlich mit
"andersARTig" feinstes Cineasten-Kino im Doppelpack. Modernes
Arthouse begegnet hier jeweils in spannungsvoller Gegenüberstellung
den Klassikern renommierter Filmemacher. Kino gegen den Mainstream,
zum Teil in deutscher Erstausstrahlung - immer sonntags ab 22:10 Uhr.
Los mehr...
- ARD-Radionacht für Kinder 2014: "Flossen hoch" bei fünfstündiger Radio-Reise in geheimnisvolle Unterwasserwelten Köln (ots) - Die ARD-Radionacht für Kinder lädt in diesem Jahr
ein, richtig abzutauchen: Tief in die geheimnisvolle Welt unter
Wasser wird es in dem fünfstündigen Programm gehen. Mit dem Motto
"Flossen hoch" startet die ARD-Radionacht am Abend des 28. November
ab 20 Uhr in zehn Radiokanälen in ganz Deutschland. Die
Vorbereitungen für das Live-Programm mit Reportagen, Hörspielen,
Rätseln, Musik und Comedy haben in den ARD-Kinderradioredaktionen
bereits begonnen. Auf der Internetseite www.kinderradionacht.de gibt
es - neben weiteren mehr...
- Dirk Steffens auf "Expedition in Super-Deutschland" / Sechsteiliger "Terra Xpress"-Sommerschwerpunkt im ZDF (FOTO) Mainz (ots) -
Super, was Deutschland so alles zu bieten hat: eine Meisterschaft
im Kaninchen-Hochsprung, eine Eiche, die als Partnerbörse Ehen
stiftet, einen riesigen computergesteuerten Drachen, das größte
Samba-Festival außerhalb Brasiliens, den ersten offiziellen
Nacktwanderweg, einen Slackliner, der einen atemberaubenden
Balanceakt auf der Zugspitze wagt, eine Pferdeklappe, bei der man
Pferde anonym abgeben kann, eine riesige Sanddüne zum Skifahren
mitten im Sommer und nicht zuletzt das wohl teuerste Klopapier der
Welt mehr...
- 25 Jahre Wacken Open Air: Wie das weltgrößte Metal-Festival eine
ländliche Region rockt Berlin (ots) - Vor einem Vierteljahrhundert war es nur eine
außergewöhnliche Idee. Heute ist das Wacken Open Air das größte
Heavy-Metal-Festival der Welt - und Wirtschaftsmotor für eine ganze
Region. Das neue Bildungsangebot WACKEN:MUSIC:CAMP kürten die
Initiative "Deutschland - Land der Ideen" und die Deutsche Bank am 1.
Juli zum "Ausgezeichneten Ort 2014".
Mit einem kleinen Zelt in einer Kieskuhle nahe Itzehoe fing alles
an: Eine Handvoll lokaler Bands heizte 1990 rund 800 "Metalheads"
ein. Die Besucherzahlen wuchsen beständig mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|