WDR Fernsehen: Sehnsuchtskinder - Künstliche Befruchtung als Achterbahnfahrt der Gefühle / Samstag, 02.08.2014, 18.20 bis 18.50 Uhr / Eine Hier und Heute-Doku von Ilka aus der Mark
Geschrieben am 16-07-2014 |
Düsseldorf (ots) - Manche zerbrechen daran, wenn sie nicht das
bekommen, was sie sich so sehr wünschen. Andere brauchen lang, die
große Enttäuschung zu verarbeiten. Aber es gibt auch Paare, die
einfach Glück haben und ihr Wunschkind doch noch bekommen. Für alle
ist die Prozedur der künstlichen Befruchtung eine Achterbahnfahrt der
Gefühle, oftmals die letzte Chance, die große Sehnsucht zu stillen.
Tina und Peter Wienstroth aus Bergheim haben bereits eine Tochter
und sind begeisterte Eltern. Das Paar ist sich einig, dass eigene
Kinder etwas Wundervolles sind. Tina ist damals schnell schwanger
geworden und hatte keine Zweifel, dass es auch beim zweiten Mal
sofort klappen würde. Aber sie täuschte sich. Fast zehn Jahre lang
beherrschte der Wunsch nach noch einem Kind die ganze Familie. Dann
entschieden sich die Rechtsanwältin und der Chemiker zur künstlichen
Befruchtung.
Auch bei Yvonne und Volker Bonse aus Leloh bei Viersen hat alles
angefangen wie im Bilderbuch: Sie haben sich verliebt, einen
Bauernhof gekauft, bald folgte die romantische Hochzeit. Fehlte nur
noch ... ein Kind! Da erfuhren die Beiden, dass Yvonne aus
biologischen Gründen so einfach nicht schwanger werden kann. Der
Schock war groß, aber sie gaben die Hoffnung nicht auf und suchten
Hilfe beim UniKiD-Kinderwunschzentrum in Düsseldorf.
Die Doku begleitet die Bonses bei ihrem Abenteuer "Künstliche
Befruchtung" und erfährt von den Wienstroths, wie man mit
Enttäuschungen beim Kinderwunsch fertig wird.
Redaktion Bruni Gebauer
Ein Foto von Tina und Peter Wienstroth finden Sie unter
www.ard-foto.de
Pressekontakt:
Angela Kappen, Sonja Steinborn
WDR Presse und Information
Regionalfernsehen, Funkhaus Düsseldorf
Telefon 0211/8900-506
presse.duesseldorf@wdr.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
537799
weitere Artikel:
- Bibel TV schließt Lizenzvertrag mit Deutsche Welle ab / Der christliche Sender zeigt ab Oktober 26 Folgen der Doku-Reihe "Glaubenssachen" Hamburg (ots) - Bibel TV hat mit der Deutschen Welle (DW) einen
Lizenzvertrag für die Ausstrahlung von 26 halbstündigen
Dokumentationen aus der Reihe "Glaubenssachen" (Englischer Titel:
"Faith Matters") geschlossen. Die Dokumentationsreihe
"Glaubenssachen" ist eine Eigenproduktion des deutschen
Auslandsenders. Sie vermittelt einen Einblick in die Welt des
gelebten Glaubens sowohl aus evangelischer, als auch katholischer
Perspektive. Im Mittelpunkt der jeweils 30-minütigen Folgen steht
immer ein besonderes Schicksal oder ein ungewöhnlicher mehr...
- TÜV Rheinland: Boxen mit Kühlakkus sind gut und günstig / Thermoelektrische Geräte sind top für lange Autoreisen / Beim Kauf auf GS-Zeichen achten Köln (ots) - Beim Picknick im Freibad, bei der sommerlichen
Autoreise oder auf dem Campingplatz darf sie nicht fehlen: die
Kühlbox. Sie ist der ideale Begleiter für alle, die unterwegs auf
kalte Getränke und frische Speisen nicht verzichten möchten. Im
Handel hat der geneigte Käufer die Qual der Wahl zwischen
verschiedenen Kühlboxtypen. Sie unterscheiden sich vor allem im
Fassungsvermögen, in der Art, wie sie den Inhalt kühlen, und im
Preis. Standardboxen fassen rund 30 Liter, arbeiten mit Kühlakkus und
sind schon für rund 20 Euro mehr...
- Das Erste / Tagessieg für Das Erste: Empfang der Nationalmannschaft erzielt 54,3 % Marktanteil / "WM extra" mit 6,06 Millionen Zuschauern meistgesehene Sendung München (ots) - Der überwiegende Teil der Zuschauer verfolgte
gestern die Rückkehr der Fußball-Weltmeister nach Deutschland im
Ersten: Durchschnittlich 5,83 Millionen (Marktanteil 54,3 %)
schalteten die vierstündige Sondersendung ein. Der Marktanteil der
14- bis 49-Jährigen lag bei 48,6 %.
Im Anschluss an die Live-Übertragung aus Berlin erzielte die
ARD-Telenovela "Rote Rosen" mit 2,48 Millionen Zuschauern und mit
24,8 % Marktanteil die besten Quoten seit ihrem Start im Jahr 2006.
Für "Sturm der Liebe" bedeuteten 24,0 % Marktanteil mehr...
- Staffel Sechs von gamescom TV startet heute München (ots) - Internet-Fernsehformat mit Moderatorin Annica
Hansen berichtet in acht Folgen über gamescom 2014 / Nützliche
Messe-Infos, Spiele-, Hardware- und Entertainment-News sowie Talks
mit Größen der "Let's Play"-Szene / Erste Sendung ab heute unter
www.youtube.com/user/mygamescom und www.gamestar.de/gamescomtv zu
sehen
IDG Entertainment Media präsentiert ab heute bereits die sechste
Staffel von gamescom TV. In insgesamt acht Folgen berichtet das
Internet-Fernsehformat direkt von der gamescom - Europas größter
Messe mehr...
- Schwungvoll durch die Wechseljahre: Warum Sport jetzt besonders wichtig ist (FOTO) Salzgitter (ots) -
Wer den Wechseljahren aktiv und schwungvoll begegnet, leidet
weniger unter den hormonellen Veränderungen dieser Zeit. Und nicht
nur das. Sport, besonders moderater Ausdauersport, hat zahlreiche
positive Effekte auf Gesundheit und Wohlbefinden: Das Risiko von
Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Diabetes wird deutlich gemindert,
Osteoporose kann vorgebeugt und der Stoffwechsel gefördert werden.
Auch auf die Hormonproduktion hat Bewegung einen positiven Einfluss:
Die Produktion des Glückshormons Serotonin wird angeregt, mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|