TÜV Rheinland: Spielplätze in Deutschland weiter mangelhaft / Sicherheitsprobleme auf jedem zweiten Spielplatz / TÜV Rheinland kontrolliert über 1.500 Spielplätze jährlich (FOTO)
Geschrieben am 17-07-2014 |
Köln (ots) -
Sicherheit ist offenbar kein Kinderspiel: Obwohl vor allem in
großen Städten mehr Wert auf die Kontrolle und Pflege von
öffentlichen Spielplätzen gelegt wird, gibt es immer noch
Sicherheitsdefizite. Zu dieser Einschätzung kommen die Fachleute von
TÜV Rheinland, die jährlich über 1.500 Spielplätze in ganz
Deutschland einer Kontrolle unterziehen. Größte Gefahren sind nach
Auskunft der Fachleute Verschleiß an Spielgeräten, aber auch
Verschmutzung und Vandalismus sowie die falsche Konstruktion von
Spielgeräten.
"Bevor Eltern ihre Kleinen auf Klettergerüst und Rutsche lassen,
sollten sie Spielgeräte und Untergrund selbst unter die Lupe nehmen.
Es kommt leider immer wieder vor, dass Geräte Mängel aufweisen", sagt
Berthold Tempel, Experte für die Sicherheit von Freizeit- und
Spielanlagen bei TÜV Rheinland. Holz etwa wird durch die
Beanspruchung und die Witterung oft in Mitleidenschaft gezogen.
Pilzbefall, Moose und Flechten auf quer liegenden Hölzern wie
Schaukel- oder Balancierbalken sind oft Zeichen einer zerstörten
Holzstruktur. Von solchen Spielgeräten hält man Kinder besser fern.
Feuchtigkeit lässt auch Metallteile wie Schaukelketten oder
Klettergerüste rosten und macht sie auf Dauer instabil. Am besten ist
daher eine Funktionskontrolle. Tempel: "Die Eltern setzen sich erst
selbst auf die Schaukel oder Wippe, bevor sich der Nachwuchs darauf
austobt." Nach einem Sturm empfiehlt der Experte zudem einen Blick
nach oben, besonders auf Spielplätzen mit Baumbewuchs. Sogenanntes
"Totholz", das abgebrochen in Baumkronen festhängt, kann später
herunterfallen und Kinder verletzen. Der Boden eines Spielplatzes
sollte zudem frei von Unrat, Ästen und Steinen sein.
Stellen Eltern auf einem Spielplatz Mängel fest, sollten sie den
zuständigen Betreiber auf diese hinweisen. Die Telefonnummer des
Betreibers sollte auf einem Schild auf dem Spielplatz angegeben sein,
das meistens am Eingang des Spielplatzes zu finden ist. Einem Anruf
sollte man immer gleich eine E-Mail oder einen Brief folgen lassen,
um die Beschwerde schriftlich zu dokumentieren. Ist kein Kontakt
angegeben, empfiehlt TÜV Rheinland, den Bürgermeister als obersten
Dienstherren der Kommune anzusprechen.
Die Betreiber von Spielplätzen sind verpflichtet, regelmäßige
Kontrollen und Wartungen vorzunehmen, wobei ein größerer Check
sinnvollerweise zu Beginn des Frühjahrs ansteht.
Ihr Ansprechpartner für redaktionelle Fragen:
Ralf Diekmann, Presse, Tel.: 0221/806-1972
Die aktuellen Presseinformationen erhalten Sie auch per E-Mail über
presse@de.tuv.com sowie im Internet: www.tuv.com/presse und
www.twitter.com/tuvcom_presse
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
538011
weitere Artikel:
- Wellness-Oase Wald: Hitzefrei fürs Wild! / Die Deutsche Wildtier Stiftung verrät, mit welchen Tricks unsere Wildtiere "cool" durch den Sommer kommen Hamburg (ots) - Sonne satt! Temperaturen bis 36 Grad erwarten uns
am Wochenende! Mit Hoch "Aymen" surft ganz Deutschland bundesweit auf
einer Hitzewelle. Ein Sommermärchen? Manche mögen`s heiß! Doch nicht
alle Menschen brechen bei Hitzerekorden in Jubel aus: Herz und
Kreislauf laufen auf Hochtouren, man fühlt sich schlapp und träge.
"Machen Sie es wie unser Wildtiere", rät Eva Goris, Pressesprecherin
der Deutschen Wildtier Stiftung. "Vermeiden Sie die Sonne, gehen Sie
schwimmen und lassen Sie es im Schatten ruhig angehen."
Der mehr...
- Ex-Profi-Fussballer Robert Pot spricht exklusiv in InTouch über Urlaubs-Flirt mit Sylvie Meis Hamburg (ots) - Viel konnte man von beiden lesen, viel wurde
spekuliert, es wurde sogar darüber berichtet: Sylvie Meis hätte einen
neuen Freund. In der neuen Ausgabe des People-Magazins InTouch (Heft
30/2014) verrät der angeblich neue Mann an der Seite von Meis, was
genau in Ibiza passiert ist: "Wir haben in Holland ein paar
gemeinsame Freunde und uns auf Ibiza zufällig wiedergetroffen." Der
27-Jährige flirtete im Lio-Club auf Ibiza mit Meis: "Wir hatten bloß
einen netten Abend im Club, haben gequatscht und getanzt. Es war sehr
laut, mehr...
- Unfallforschung der Versicherer: Frankfurt/Main erhält Sicherheitspreis "Die Unfallkommission 2014" Berlin (ots) - Die Unfallkommission der Stadt Frankfurt/Main ist
am 17. Juli 2014 mit dem von der Unfallforschung der Versicherer
(UDV) und dem Deutschen Verkehrssicherheitsrat (DVR) gestifteten
Sicherheitspreis "Die Unfallkommission 2014" ausgezeichnet worden.
Die "Kommission zur Erkennung und Beseitigung von
Unfallschwerpunkten (KEBU)" hatte im Zuge der K816 in
Frankfurt-Sachsenhausen einen Unfallschwerpunkt nachhaltig
entschärft. Auf dem kurvigen Streckenabschnitt mit
Straßenbahnschienen in der Mitte und unterschiedlichen mehr...
- Manuel Neuers Torwart-Handschuhe stehen bei 8.050 Euro / 12.050 Euro für WM-Trikot - Auktionsgebote auf www.unitedcharity.de durch Weltmeistertitel stark gestiegen Baden-Baden (ots) - Durch den Weltmeistertitel sind die Gebote für
die WM-Sammlerstücke beim Auktionsportal www.unitedcharity.de noch
einmal in die Höhe geschnellt: Die Torwarthandschuhe von Manuel Neuer
stehen bei 8.050 Euro, das aktuell Höchstgebot für eines der
WM-Trikots mit den Unterschriften des gesamten DFB-Kaders liegt sogar
schon bei 12.050 Euro (beides Stand 11 Uhr). Seit Beginn der WM
versteigert United Charity persönliche Gegenstände der
Nationalspieler zugunsten von Kinderhilfsprojekten. "Wir rechnen bei
unseren WM-Auktionen mehr...
- Dr. Beckmann eröffnet interaktiven Waschsalon: #Verfärbungsschutz mit neuer Plattform zum Diskutieren und Informieren (FOTO) --------------------------------------------------------------
Interaktiver Waschsalon
http://ots.de/2kIRS
--------------------------------------------------------------
Egelsbach (ots) -
Was früher der Waschsalon war, ist heute der Blog: Man trifft sich
und tauscht in lockerer Atmosphäre Neuigkeiten und Erfahrungen aus.
Inspiriert von dieser Idee hat Dr. Beckmann jetzt eine neue
Online-Plattform ins Leben gerufen: den interaktiven Waschsalon. Egal
ob Blumenkleid, Karohemd oder Ringelshirt - auf
www.verfaerbungsschutz.de mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|