BPI zum UNAIDS-Bericht: HIV-Behandlung immer erfolgreicher
Geschrieben am 17-07-2014 |
Berlin (ots) - Der HI-Virus ist besser in Schach zu halten: Dafür
sprechen die gestern veröffentlichten Zahlen der UN-Organisation
UNAIDS. Demnach ist die Zahl der Aids-Toten weltweit zwischen 2012
und 2013 um 200.000 auf 1,5 Millionen Menschen gefallen. Im Laufe des
letzten Jahrzehnts sind die Todesfälle laut UN um ein Drittel
zurückgegangen. Die Experten sprechen mittlerweile davon, dass "ein
Sieg über die Krankheit möglich ist", wenn auch in ferner Zukunft. In
Deutschland gab es laut Statistischem Bundesamt im Jahr 2012 immer
noch 410 Aids-Tote, damit aber weniger als in den Jahren zuvor. "Die
Behandlungsmöglichkeiten werden immer besser, so dass viele
Aidskranke heute nahezu eine ähnliche Lebenserwartung haben wie
Nicht-Infizierte", sagt Dr. Norbert Gerbsch, stellvertretender
Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes der Pharmazeutischen
Industrie (BPI). "Zudem bringen moderne HIV-Medikamente längst nicht
mehr so schwere Nebenwirkungen mit sich wie frühere Arzneimittel.
Nicht zuletzt lässt sich heute auch das Übertragungsrisiko deutlich
senken. Trotz dieser guten Nachrichten warne ich aber davor, den
HI-Virus zu verharmlosen: Aids ist nach wie vor eine unheilbare
Krankheit, die schnell auf andere Menschen übertragen werden kann.
Jeder Aids-Tote ist zu viel. Deshalb sind und bleiben Aufklärung und
Kondome die beste und sicherste HIV-Prävention und eine zwingende
Voraussetzung, um Aids tatsächlich zu besiegen."
Wer sich heutzutage mit dem HI-Virus ansteckt, kann aber zumindest
effektiv behandelt werden. Insbesondere die in den 90er Jahren neu
eingeführte und immer weiter optimierte antiretrovirale
Kombinationstherapie hat vieles verändert. Vorher starben
HIV-Infizierte in hoch entwickelten Ländern meist innerhalb von 8 bis
15 Jahren nach ihrer Ansteckung, heute haben viele von ihnen eine
fast normale durchschnittliche Lebenserwartung. Außerdem ist auch die
Lebensqualität von HIV-Patienten gestiegen, unter anderem weil die
neueren Medikamente weniger Nebenwirkungen haben. Insbesondere mit
Fixkombinationen aus einer Tablette täglich, ist ein Fortschritt
gemacht worden, der den Alltag von Aidskranken erleichtert. Trotzdem
bleiben die chronische Krankheit und die regelmäßige Einnahme von
Medikamenten eine große Belastung für die Betroffenen. "Gerade
jüngere Menschen unterschätzen den Aids-Erreger häufig, weil weniger
Erkrankte daran versterben und viele Infizierte nach außen hin gesund
erscheinen", so Gerbsch. "Das ist fatal und auch wir
Arzneimittelhersteller sind in der Pflicht, hier Klarheit zu
schaffen: Der HIV-Erreger ist trotz großer Erfolge noch lange nicht
besiegt und noch immer sterben Menschen daran. Aufklärung ist mehr
denn je notwendig."
Weitere Informationen zum Thema HIV/Aids finden Sie auch in
unse-rem Pressedienst Arzneimittel: http://ots.de/jMA20
Ihr Ansprechpartner:
Andreas Aumann, Tel. 030/27909-123, aaumann@bpi.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
538019
weitere Artikel:
- Gaza: Gesundheitsversorgung droht zusammenzubrechen München (ots) - Die anhaltenden militärischen Auseinandersetzungen
verschlimmern zunehmend die ohnehin schlechte Gesundheitsversorgung
der Menschen in Gaza. Während der vergangenen acht Tage wurden dort
mindestens 138 Zivilisten getötet und über tausend verwundet.
Darunter befinden sich auch ein getöteter Arzt, 19 verletzte
Sanitäter und medizinisches Personal. Vier Ambulanzen und sechs
Krankenhäuser wurden durch israelische Luftangriffe beschädigt, ein
Rehabilitationszentrum für Menschen mit Behinderung wurde zerstört.
In Israel mehr...
- ZDF-Dokumentation "Fordlandia": Der Traum von der Musterstadt im Urwald / Peter Stamm, Mainzer Stadtschreiber 2013, über die Vision eines Automagnaten (FOTO) Mainz (ots) -
Mitten im brasilianischen Urwald ließ der Industrielle Henry Ford
in den 1930er-Jahren eine Kautschukplantage samt Mustersiedlung
errichten. Was ist heute noch von seiner Utopie "Fordlandia" übrig?
Peter Stamm, der bekannte Schweizer Schriftsteller und 29. Mainzer
Stadtschreiber, hat sich in seiner ZDF-Dokumentation "Fordlandia -
unterwegs wohin?", die am Sonntag, 20. Juli 2014, 00.15 Uhr zu sehen
ist, der fast vergessenen Dschungelstadt angenommen. Der Film, den
Peter Stamm zusammen mit seiner Co-Autorin Ursula mehr...
- Kliniken erwarten wegen Sommerhitze mehr Notfall-Patienten. Zehn "goldene Regeln" von Notfallmedizinern für "gefühlte" 38 Grad (FOTO) Hamburg (ots) -
Die Notaufnahmen der Asklepios Kliniken rechnen in den kommenden
Tagen damit, dass zehn bis 25 Prozent ihrer Patienten wegen
hitzebedingter Beschwerden behandelt werden müssen. Bundesweit werden
am Wochenende Temperaturen über 30 Grad erwartet. Kopfschmerzen,
Schwindel, Kreislaufprobleme sowie allgemeines Unwohlsein sind die
typischen Symptome. Kleine Kinder und ältere Menschen reagieren
empfindlicher auf Flüssigkeitsverlust, z. B. durch Schwitzen, weil
bei ihnen der Anteil von Flüssigkeit am Körpergewicht nur mehr...
- Travel+Leisure: Amanresorts als beste Hotelmarke der Welt ausgezeichnet Singapur (ots) - Den Besten der Reisebranche widmet das
US-amerikanische Reisemagazin Travel+Leisure jedes Jahr eine eigene
Auszeichnung - die "World's Best Awards". Im diesjährigen Ranking
werden Amanresorts mit einem besonderen Titel geehrt: Die Leser des
Magazins kürten die Hotelgruppe zur besten unter den zehn
Top-Hotelmarken weltweit. In mehreren Kategorien stimmte die
fachkundige und vielgereiste Leserschaft von Travel+Leisure unter
anderem über die besten Destinationen, Hotels und Spas ab.
Amanresorts belegen in der Sparte mehr...
- MyVideo bündelt Angebot an Serien-Highlights in Originalversion (OV)
- Serienhit "SKINS - Hautnah" mit vier neuen Staffeln in der OV-Bibliothek Berlin (ots) - MyVideo baut sein Programm an Premium-Content
weiter aus und adressiert dabei verstärkt an Nutzer, die Inhalte in
der Originalversion abrufen möchten: Ab sofort finden Interessenten
unter www.myvideo.de/Serien/Serien-in-OV gebündelt alle Inhalte, die
als OV-Fassung verfügbar sind. Neu dabei sind vier neue Staffeln der
erfolgreichen UK-Serie "Skins - Hautnah", die mit typisch britischem
Humor bereits eine treue Fangemeinde auf MyVideo hat und mit den
ersten drei Staffeln rund fünf Millionen Video Views erzielte.
Weitere mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|