ZDF-Programmhinweis
Geschrieben am 17-07-2014 |
Mainz (ots) -
Samstag, 19. Juli 2014, 17.05 Uhr
Länderspiegel
mit Yve Fehring
Nach der Weltmeister-Party - Was bleibt vom WM-Triumph?
Kleinstadt mit Straßenstrich - Kommunen klagen über Prostitution
Wenn die Wähler Nein sagen - Ministerpräsident Kretschmann bemüht
sich um Bürgerbeteiligung
Hammer der Woche - Teure Riesenbrücke, die niemand braucht
Kühe melken als Event - Deutschlandreise Schwarzwald
Samstag, 19. Juli 2014, 18.00 Uhr
ML mona lisa
mit Alexander Mazza
Deutschland im Siegestaumel - Wie Menschen den Erfolg verkraften
Ein Leben, zwei Zuhause - Wie Pendlerkinder den Alltag meistern
Strubbelhaare und Widerspruch - Warum Gitte Haenning sich nicht
reinreden lässt
Samstag, 19. Juli 2014, 23.00 Uhr
das aktuelle sportstudio
mit Jochen Breyer
Gäste im Studio
Patrick Dempsey (Schauspieler und Rennfahrer),
Wolfgang Niersbach (DFB-Präsident)
Formel 1: Großer Preis von Deutschland, Hockenheim, Qualifying
Rad: Tour de France, 14. Etappe
Reiten: Großer Preis von Aachen, Dressur
Fechten: WM in Kazan
Sonntag, 20. Juli 2014, 9.00 Uhr
sonntags
TV fürs Leben
mit Andrea Ballschuh
Thema: Zivilcourage und Widerstand
Vor 70 Jahren, am 20. Juli 1944, hat Claus Schenk Graf von
Stauffenberg das Attentat auf Hitler ausgeführt. Das Attentat
misslang. Er selbst und die Mitglieder der Gruppe des "20. Juli"
wurden verhaftet, drangsaliert und hingerichtet. Anlass für
"sonntags", an den Widerstand damals zu erinnern und zu fragen, was
Widerstand und Zivilcourage heute bedeuten könnten.
Die Kinder des 20. Juli - Zu Besuch bei Rüdiger von Voss und Christa
Miller. Neben den bekannten Namen wie Stauffenberg, Moltke, Tresckow
gehörten zu den Widerstandskämpfern damals eine viel größere Gruppe
von Menschen, zum Beispiel auch Hans-Alexander von Voss und Caesar
von Hofacker. Deren Kinder sind im Schatten der damaligen Ereignisse
groß geworden und erzählen, wie es ihr Leben geprägt hat.
"Kirchenasyl ist für uns ein Akt von zivilem Ungehorsam" - zwei
Kirchengemeinden in München - St. Korbinian und die
Himmelfahrtskirche - haben zwei afghanische Familien aufgenommen und
sie dort sechs Monate lang versorgt und ihr Asylverfahren
unterstützt.
Statt Mülldeponie Weltnaturerbe - die Grube Messel bei Darmstadt:
Margit Oppermann und Karl Wenchel blicken auf ihren aussichtslos
erscheinenden Kampf zur Erhaltung der Grube Messel als Fossilien- und
Forschungsstätte zurück und beschreiben die Erfolgsgeschichte ihrer
Bürgerinitiative.
Zivilcourage - nicht nur etwas für Helden: Mira Pouresmeilli vom
Verein "Zivilcourage für alle" in München und der Sozialpsychologe
Dieter Frey setzen sich dafür ein, dass jeder Zivilcourage lernen
kann.
100 Sekunden Leben: vom Niederwalddenkmal oberhalb von Rüdesheim
Sonntag, 20. Juli 2014, 10.15 Uhr
Peter Hahne
Thema:
Twitter, Gender, Denglisch - Stirbt die deutsche Sprache aus?
Gäste:
Sascha Lobo, Internet-Aktivist
Horst Haider Munske, Sprachwissenschaftler und -kritiker
Sonntag, 20. Juli 2014, 17.10 Uhr
ZDF SPORTreportage
mit Rudi Cerne
Reiten: Großer Preis von Aachen, Stechen
Fußball: Story - Entwicklung der Nationalmannschaft
Formel 1: Großer Preis von Detuschland, Hockenheim
Rad: Tour de France, 15. Etappe
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
538037
weitere Artikel:
- phoenix-Sendeplan für Freitag, 18.Juli 2014; Tages-Tipp: 20:15 Route 66 Bonn (ots) - 05:20
Auf den Spuren genialer Forscher 2/4: Stahlhart zum Atlantik Film
von Chistian Heynen, ZDF / 2009 Der Film erzählt die spannende
Geschichte der Ölpipeline, deren Erfindung zu den größten Leistungen
des Ingenieurswesens im 19. Jahrhundert zählt. Es ist gleichzeitig
die Geschichte des jungen Ölproduzenten Byron Benson, dem es gelingt,
gegen alle Intrigen und Sabotageakte die Pipeline zu bauen, und so
das Öl erstmals über weite Strecken und Höhen zu transportieren. (VPS
05:15)
06:00
Auf den Spuren genialer mehr...
- Welt-AIDS-Konferenz in Melbourne / Zugang zu Prävention und Therapie als Schlüssel zur Bekämpfung von AIDS Bonn (ots) - Anlässlich der 20. Welt-AIDS-Konferenz in Melbourne,
die vom 20. bis 25 Juli stattfindet, weist die Deutsche AIDS-Stiftung
darauf hin, dass trotz der Erfolge im Kampf gegen AIDS in den
vergangenen Jahren global noch mehr Menschen den Zugang zu
Therapiemöglichkeiten erhalten müssen. Der eingeschlagene Weg im
weltweiten Kampf gegen AIDS muss weitergegangen und in einigen
Staaten noch ausgeweitet werden.
In der Deklaration von Melbourne anlässlich der Konferenz wird
unter anderem der gleiche Zugang aller Menschen zur mehr...
- Vom 21. - 25. Juli 2014: Radioeins vom rbb sorgt mit einer "Arktischen Woche" für Abkühlung Berlin (ots) - Radioeins vom rbb verschafft ab kommenden Montag
allen Hörerinnen und Hörern mit einer "Arktischen Woche" Abkühlung.
Vom 21. bis zum 25. Juli taucht Radioeins ab in die Welten aus Eis
und Schnee und dreht die Temperatur weit unter den Gefrierpunkt. Ein
Doppelpack eisiger Filme lässt am 23. Juli im Berliner Filmtheater am
Friedrichshain die Leinwand gefrieren.
Im Radioeins-Programm melden sich ab Montag Arktisforscher von
ihren aktuellen Expeditionen, bei denen sie die Auswirkungen des
Klimawandels untersuchen. mehr...
- Vitali Klitschko erhält M100 Media Award / Preisverleihung am 12. September im Rahmen des 10. Jubiläums des Potsdamer M100 Sanssouci Colloquiums Potsdam (ots) - Vitali Klitschko wird in diesem Jahr mit dem
Potsdamer M100 Media Award ausgezeichnet. Der undotierte Preis wird
zum Abschluss der internationalen Medienkonferenz M100 Sanssouci
Colloquium am Abend des 12. September im Raffaelsaal des
Orangerieschlosses von Sanssouci verliehen.
Der ehemalige Profiboxer engagiert sich seit Jahren für eine
politische Wende in seinem Heimatland Ukraine. 2006 kandidierte er
erstmals für das Bürgermeisteramt der Stadt Kiew und für das
ukrainische Parlament. 2010 wurde er Vorsitzender mehr...
- Die große MOTOR-TALK-Checkliste für die Fahrt in die Sommerferien 2014 Berlin (ots) -
- 99 Tipps für die Fahrt in den Urlaub
- Übersichtliche Checkliste zur Reisevorbereitung
- Die wichtigsten Verkehrsregeln für Fahrten im Ausland
Jedes Jahr fahren rund 20 Mio. Deutsche mit dem Auto in den Urlaub
oder leihen sich im Ausland einen Mietwagen. Für eine umfassende
Vorbereitung oder das Studieren der Verkehrsregeln des Reiselandes
haben die wenigsten Zeit. Wer böse Überraschungen vermeiden will,
sollte sich vorher rechtzeitig informieren.
MOTOR-TALK.de, Europas größtes Automobil-Portal, mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|