BDI-Präsident Grillo verlangt zügigen Abschluss der WTO-Doha-Runde
Geschrieben am 18-07-2014 |
Berlin (ots) -
- Forderungen der G20-Wirtschaftsverbände vor dem
G20-Handelsminister-Treffen
Gemeinsam mit den führenden Wirtschaftsverbänden der G20-Staaten
hat der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) Empfehlungen
erarbeitet, die sich an die Staats- und Regierungschefs der G20
richten. Zentrale Forderung ist, die Doha-Verhandlungen der
Welthandelsorganisation WTO zügig abzuschließen.
"Nur dann können neue, für das heutige Welthandelssystem so
wichtige Themen wie Investitionen, öffentliche Auftragsvergabe und
Wettbewerb auf multilateraler Ebene angegangen werden", erklärte
BDI-Präsident Ulrich Grillo auf dem Treffen der
G20-Wirtschaftsverbände (Business20, B20) am Freitag in Sydney. Der
B20-Gipfel findet unmittelbar vor der Zusammenkunft der
G20-Handelsminister am Samstag statt.
Der BDI spricht sich dafür aus, die Bali-Beschlüsse der WTO vom
Dezember 2013 umfassend und unverzüglich umzusetzen. Im Mittelpunkt
der Beschlüsse steht das Abkommen zu erleichterten Zollverfahren.
"Wir müssen das positive Momentum von Bali unbedingt nutzen", sagte
Grillo. Der BDI unterstützt das Ziel von WTO Generaldirektor Roberto
Azevêdo, die Doha-Runde bis Ende kommenden Jahres abzuschließen.
Den Empfehlungskatalog der B20 finden Sie unter folgendem Link:
http://www.bdi.eu/B20_Coalition_19390.htm
Pressekontakt:
BDI Bundesverband der Dt. Industrie
Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Breite Straße 29
10178 Berlin
Tel.: 030 20 28 1450
Fax: 030 20 28 2450
Email: presse@bdi.eu
Internet: http://www.bdi.eu
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
538196
weitere Artikel:
- Praxisnahes Management-Studium in der Hafencity: Offener Campustag an der BSP Campus Hamburg Hamburg (ots) - Unter dem Motto "Business Class studieren" bietet
die private Managementhochschule BSP an ihrem Campus in der Hamburger
Hafencity praxisnahe und berufsbegleitende Managementstudiengänge. Am
Samstag, den 26. Juli 2014, öffnet die BSP Campus Hamburg ihre
Pforten für Schüler, Eltern und Interessierte. Professoren und
Mitarbeiter stellen zwischen 10.00 und 13.00 Uhr das Studienangebot,
die Hochschulstruktur und das Campusleben der BSP Campus Hamburg vor
und beantworten alle Fragen rund um das Studium.
Seit dem vergangenen mehr...
- Positive Marktentwicklung im 1. Halbjahr 2014 / Klassischer Pfeifentabak rückläufig - Wasserpfeifentabak wächst kontinuierlich Bonn (ots) - Mit Blick auf die Veröffentlichung der Amtlichen
Banderolenstatistik des Statistischen Bundesamtes am 18. Juli 2014
kommentiert der VdR die Absatzzahlen im deutschen Tabakmarkt:
Im 2. Quartal 2014 stieg das Absatzvolumen von Feinschnitttabaken
um 2,4 % auf 6.522 t. Damit wurden für das 1. Halbjahr
Steuerbanderolen für insgesamt 12.233 t Feinschnitt geordert (+ 2,5
%).
Bei den Tabaksteuereinnahmen ergab sich im 2. Quartal ein Plus von
knapp 22 Millionen Euro auf 470 Millionen Euro. Im gesamten 1.
Halbjahr 2014 mehr...
- Gewinner PREVIEW-Award für Innovationen im Vorwege der IFA /
BenQ, Logitech & Sagemcom räumen Medien-Preis ab Hamburg (ots) - Welche neuen Geräte und Lösungen, Technologien und
Trends uns demnächst zuhause oder in der Arbeitswelt begegnen werden,
zeigten auf der 11. PREVIEW anlässlich der IFA mehr als 30
Unternehmen, vom StartUp bis hin zu GlobalBrands. Unter den
zahlreichen, auf der seit 16 Jahren bekannten Presse-Vorschau
präsentierten Neuheiten zeichneten die anwesenden Journalisten
unterschiedlichster Medien Produkt-Innovationen aus von BenQ,
Logitech und Sagemcom.
Der akkubetriebene 360-Grad- Lautsprecher der Bluetooth-Soundbar mehr...
- Den Dialog aufrechterhalten - Die Lebensmittelwirtschaft beim Ministergespräch Berlin (ots) - Zum heutigen Gespräch des Vereins DIE
LEBENSMITTELWIRTSCHAFT gemeinsam mit weiteren Verbänden der Branche
BLL, HDE, BVLH und BVE mit Bundesernährungsminister Christian Schmidt
im Ministerium, erklärt der Geschäftsführer des Vereins Stephan
Becker-Sonnenschein:
"Heute haben zum ersten Mal gemeinsame Gespräche von vier
Verbänden der Lebensmittebranche und dem Kommunikationsverein mit
Bundesminister Christian Schmidt im Ministerium für Ernährung und
Verbraucherschutz stattgefunden. DIE LEBENSMITTELWIRTSCHAFT zieht mehr...
- Abschlussfeier der 15. International Furniture Fair in Chengdu -- Mehr als 260.000 Besucher während der beiden Messezeiträume
zugegen
Chengdu, China (ots/PRNewswire) - Die 15. International Furniture
Fair Chengdu, die zum allerersten Mal als "eine Messe für zwei
Zeiträume" in Erscheinung trat, ging am 15. Juli im Chengdu Century
City New International Exhibition & Convention Center erfolgreich zu
Ende. Während der 8-tägigen Messe waren über 260.000 Fachbesucher und
Verbraucher zugegen. Da die immer weitreichenderen Auswirkungen der
internationalen Finanzrisiken nach wie vor Bestand haben, mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|