Die Türkei vor der Präsidentschaftswahl im Fokus:/
ZDF-"auslandsjournal spezial" und "auslandsjournal - die doku"
Geschrieben am 21-07-2014 |
Mainz (ots) - Im Vorfeld der Präsidentschaftswahl in der Türkei
blickt das ZDF am Mittwoch, 23. Juli 2014, in einem "auslandsjournal
spezial" und in "auslandsjournal - die doku" auf das Land am
Bosporus.
Um 22.15 Uhr meldet sich Moderatorin Antje Pieper mit dem
"auslandsjournal spezial" aus der Türkei. Ministerpräsident Recep
Tayyip Erdoğan will am 10. August als erster, direkt vom Volk
gewählter Präsident der Türkei seine politische Laufbahn krönen.
Sollte ihm dies gelingen, stünde er an der Spitze eines Staates, der
bei seiner Gründung auf Laizismus pochte und den inzwischen ein
rigider Islam prägt - eine Demokratie, die mit dem Autoritarismus
liebäugelt. Antje Pieper geht der Frage nach, wie Erdoğan vom
Kämpfer für die Modernisierung des Landes zu einem religiösen,
autoritären Ministerpräsidenten wurde. Die türkische Gesellschaft
teilt sich durch Erdoğans Druck immer stärker in Anhänger und
Gegner Erdoğans und seiner Politik. Wie steht die Opposition zu
den neuen Machtverhältnissen im Land? Und wie lebt es sich im
Wirtschaftswunderland Türkei, zum Beispiel als eine
Kleinunternehmerin? Am Taksim-Platz trifft Antje Pieper den
Schauspieler Adnan Maral, und Europaminister Mevlüt Çavuşoglu
geht im Interview in Antalya auf die außenpolitische Balance seines
Landes zwischen Europa und den Krisenherden in der arabischen Welt
ein.
In "auslandsjournal - die doku: Recep Tayyip Erdoğan"
porträtiert ZDF-Korrespondent Luc Walpot um 1.00 Uhr den türkischen
Ministerpräsidenten. Aus den Niederrungen eines Arbeiterviertels in
Istanbul stammend, hat er es 2003 auf den Chefsessel der türkischen
Regierung geschafft. Doch seine Ambitionen reichen weiter: Er will
Staatspräsident der Türkei werden. Mit einer Mischung aus
wirtschaftlicher Öffnung und Reformen, Eindämmung der Machtfülle des
Militärs und breiten Sozialprogrammen für die sozial Schwachen
schaffte er es dreimal, als Regierungschef gewählt zu werden. Doch
mit jedem Jahr mehr im Amt treten die dunklen Seiten des Aufsteigers
klarer hervor. Seine Politik spaltet ein ganzes Volk.
http://auslandsjournal.zdf.de
http://twitter.com/zdf
Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
06131 - 70-16100, und über
http://pressefoto.zdf.de/presse/auslandsjournal
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
538441
weitere Artikel:
- Zehn Kandidaten. 24 Stunden. Tausende von Quizfragen.
"Das 24 Stunden Quiz" mit Matthias Opdenhövel im August im WDR Fernsehen Köln (ots) -
Zehn Kandidaten, 24 Stunden. Tausende von Quizfragen. Und ein
Gewinner. "Das 24 Stunden Quiz" mit Matthias Opdenhövel ist ein
TV-Ereignis der besonderen Art, das es so im deutschen Fernsehen
bisher nicht gab. Zehn Kandidatinnen und Kandidaten aus
Nordrhein-Westfalen müssen im Laufe des 24-stündigen Quiz-Marathons
nicht nur ihr Allgemeinwissen, sondern auch ihre körperliche und
geistige Fitness unter Beweis stellen. Wer am Ende den längsten Atem
und das bessere Durchhaltevermögen hat, erfahren die Zuschauer ab 6.
August mehr...
- KÖRPERWELTEN: Gunther von Hagens' Kunstausstellung EINSCHNITTE: Presse-Eröffnung am 30. Juli in München München (ots) -
EINLADUNG ZUM PRESSETERMIN
WANN: Mittwoch, 30. Juli, 11.00 Uhr
WO: KÖRPERWELTEN & Der Zyklus des Lebens,
Kleine Olympiahalle München
(Spiridon-Louis-Ring 21, 80809 München)
Gunther von Hagens - Vom künstlerischen Anatomen zum anatomischen
Künstler
Mit der Sonderausstellung EINSCHNITTE vollzieht der anatomische
Aufklärer Gunther von Hagens erstmals den Schritt zur Kunst. Seit der
Renaissance steht die bildende Kunst im Dienst der Anatomie.
Plastination ist gleichermaßen wissenschaftliche mehr...
- Umfrage zur Kindersicherheit im Auto ergibt: Mehr als ein Fünftel der Eltern fühlt sich über die Unterschiede von Kindersitzsystemen nicht ausreichend informiert (FOTO) Frechen-Königsdorf (ots) -
Obwohl fast alle Eltern ihren Nachwuchs mit Kindersitzen im Auto
sichern (96 %), fehlt es Eltern zum Teil an notwendigen
Informationen, wenn es um die richtige Nutzung von Kindersitzen geht.
So schätzen Eltern ihr eigenes Wissen diesbezüglich zwar als hoch ein
(durchschnittlich 7,4 von 10 Punkten), weisen jedoch Wissenslücken
bei dem Gebrauch von Kindersitzen auf. Dies ergab eine aktuelle
Umfrage des Forschungsinstituts Research Now im Auftrag des
Bundesverbands Deutscher Kinderausstattungs-Hersteller mehr...
- ZDF-Programmhinweis /
Dienstag, 22. Juli 2014 Mainz (ots) -
Dienstag, 22. Juli 2014, 9.05 Uhr
Volle Kanne - Service täglich
mit Ingo Nommsen
Gäste im Studio: Entertainerin Maite Kelly und Schauspieler Moritz A.
Sachs
Top-Thema: Diebstahl im Urlaub
Einfach lecker: Pfifferlinge in Rahm mit kleinen Speckknödeln
PRAXIS täglich: Ist mir übel - Reisekrankheit
Besserwisser: Wer hat das Eis erfunden?
Reportage: Pimp my Car
Dienstag, 22. Juli 2014, 12.10 Uhr
drehscheibe
mit Babette Einstmann
Gewitter als Geschäft: Einsatz der Hagelflieger
Mut oder Leichtsinn?: Ladenbesitzerin mehr...
- Von reißenden Fluten und reizenden Nashörnern
"Die große Show der Naturwunder" (SWR) mit Frank Elstner und Ranga Yogeshwar am 24. Juli im Ersten Baden-Baden (ots) - "Die große Show der Naturwunder" geht auf
Entdeckungsreise in die Nordsee und in den tiefen indonesischen
Dschungel. In der SWR-Wissenschaftsshow präsentieren Frank Elstner
und Ranga Yogeshwar verblüffende Quizfragen, denen sich
Schauspielerin Christine Neubauer, TV-Moderatorin Mareile Höppner und
die Schauspieler Hans Sigl und Wayne Carpendale stellen. Das Erste
zeigt die 22. Ausgabe der Show am Donnerstag, 24. Juli 2014 um 20.15
Uhr.
Die Prominenten müssen sich ab sofort auch abseits des Studios
beweisen: mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|