Cool und trendy - Frozen Yogurt aus der Tiefkühltruhe (AUDIO)
Geschrieben am 21-07-2014 |
Nürnberg (ots) -
Anmoderationsvorschlag:
Die Deutschen lieben Eis. Knapp acht Liter genießt jeder von uns
davon im Durchschnitt jedes Jahr - besonders gern natürlich an heißen
Sommertagen. Absolut angesagt ist zurzeit aber auch Frozen Yogurt.
Der ist herrlich erfrischend und angeblich sogar kalorienärmer als
normales Eis. Ob das stimmt und woher der neue Trend kommt, weiß
Oliver Heinze.
Sprecher: In Amerika und Kanada gibt's an jeder Ecke einen
Frozen-Yogurt-Shop - und auch bei uns sprießen sie überall wie Pilze
aus dem Boden. Der Tre nd hat sogar bereits die Tiefkühltruhen
erobert. Frozen Yogurt unterscheidet sich aber deutlich von normalem
Joghurteis, sagt Mövenpick-Eis-Entwickler Mark Scheller, denn...
O-Ton 1 (Mark Scheller, 0:15 Min.): "...es ist ein deutlich
höherer Anteil an Joghurt enthalten und auch ein reduzierter Anteil
an Fett. Und das macht auch den typis ch säuerlichen und frischen
Charakter dieses Frozen Yogurt aus. Bei Mövenpick zum Beispiel haben
wir einen Joghurtanteil von über 50 Prozent."
Sprecher: Das bringt einen ganz entscheidenden Vorteil: deutlich
weniger Kalorien.
O-Ton 2 (Mark Scheller, 0:19 Min.): "Aber Vorsicht: Frozen Yogurt
isst man ja normalerweise nicht pur, sondern mit Toppings, wie zum
Beispiel Saucen, Nüssen, S chokoladen - und die bringen natürlich
auch ein bisschen mehr Kalorien mit sich. Ich mag's gern 'kernig und
knackig': ein persönlicher Favorit ist 'Caramel Almond' mit
karamellisierten knackigen Mandelstückchen und Karamellsauce."
Sprecher: Also Kalorienzähler aufgepasst: Immer die Sauce und
Toppings mit einkalkulieren!
O-Ton 3 (Mark Scheller, 0:11 Min.): "Wir schreiben genau drauf,
wie viele Kalorien auch drin sind - und zwar inklusive der Sauce und
dem Topping. Eine Portion kommt je nach Sorte auf 130 bis 170
Kalorien."
Abmoderationsvorschlag:
Mehr über diesen unbeschwerten Genuss erfahren Sie auch im
Internet unter www.moevenpick-eis.de/Frozen-Yogurt. Oder gucken Sie
einfach mal bei ihrem nächsten Supermarktbesuch in die Tiefkühltruhe.
ACHTUNG REDAKTIONEN:
Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
an ots.audio@newsaktuell.de.
Pressekontakt:
Pressekontakt für Nestlé Schöller GmbH:
Barbara Groll
Tel: 069/6671-2592 Fax: 069/6671-3190
E-Mail: barbara.groll@de.nestle.com
www.moevenpick-eis.de
www.nestle.de/presse/
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
538488
weitere Artikel:
- Alle wichtigen Tipps rund ums Schlauchboot (AUDIO) München (ots) -
Einmal Kapitän auf seinem eigenen Boot sein. Ein Traum von vielen.
Doch bevor man mit dem Schlauchboot die Natur entdeckt, sollte man
vor dem Kauf auf ein paar wesentliche Sicherheitsaspekte achten. TÜV
SÜD-Experte Michael Rann erklärt, welche das sind. Herr Rann, warum
sind Luftkammern das A und O für die Sicherheit?
0-Ton: 12 Sekunden
Wenn eine Kammer beschädigt wird und Luft entweicht, gewährleisten
die verbleibenden Kammern einen Restauftrieb, der alle Personen
sicher über Wasser halten kann. Die mehr...
- Ärzte fordern finanzielle Eigenbeteiligung der Patienten und mehr gesundheitliche Aufklärung Hamburg (ots) - Nicht nur im Fußball steht Deutschland an der
Spitze - auch bei den Arztbesuchen sind wir Weltmeister: Über 18-mal
im Jahr konsultiert jeder gesetzlich Versicherte Bundesbürger
durchschnittlich den Arzt. Dass viele Mediziner dabei von Patienten
mit Bagatellerkrankungen und Nichtigkeiten genervt sind, zeigt eine
aktuelle Umfrage unter niedergelassenen Haus- und Fachärzten.
Der Ärztenachrichtendienst (änd) in Hamburg hatte vom 17. bis zum
21. Juli eine Online-Umfrage zum Thema Bagatellerkrankungen
durchgeführt. mehr...
- Notfall im Mund - Was tun bei einem Insektenstich in Mund und Rachen? Baierbrunn (ots) - Ein unbedachter Schluck aus der Cola-Dose oder
ein Biss in den Pflaumenkuchen und schon ist es passiert: Eine Biene
oder Wespe gelangt in den Mund, bekommt Panik und sticht zu. "Ein
Bienen- oder Wespenstich im Mund- und Rachenraum ist ein Notfall, der
sofortige ärztliche Hilfe erfordern kann", rät Alexander Ditzler,
Internist und Rettungsmediziner in Berlin, auf apotheken-umschau.de.
Das Gift von Bienen, Wespen, Hornissen und Hummeln kann insbesondere
im Rachenraum die Schleimhäute so sehr anschwellen lassen, dass mehr...
- Deutsche Wal- und Delfinschützer demonstrieren auf den Färöer-Inseln gegen die Grindwaljagd Hagen (ots) - Alljährlich werden auf den europäischen
Färöer-Inseln im Nordatlantik mit etwa 48.000 Einwohnern meist mehr
als tausend Grindwale und andere Delfine an die Strände getrieben und
brutal abgeschlachtet. Die Geschäftsführer der
Tierschutzorganisationen Wal- und Delfinschutz-Forum WDSF (Jürgen
Ortmüller) und ProWal (Andreas Morlok) haben für kommenden Dienstag
die historisch erste offizielle Demonstrationen gegen das
Walschlachten in der Inselhauptstadt Tórshavn angekündigt.
Die Aktivität der Tierschützer löste in verschiedenen mehr...
- Zurück zur Forschung / Ärztestreit um Hochdrucktherapie durch Veröden von Nierennerven Baierbrunn (ots) - Ist ein hoher Blutdruck medikamentös nur
unbefriedigend behandelbar, bieten Ärzte ihren Patienten seit
einigen Jahren eine Alternative an: Ein Katheter wird zur
Nierenarterie vorgeschoben, um dort Äste eines Nervs zu veröden, der
für den Hochdruck mitverantwortlich ist. Mehr als 200 Kliniken führen
den Eingriff in Deutschland mittlerweile durch. Nun kommt aus den USA
ein Stoppsignal: Einer neuen Studie zufolge ist der Effekt so mäßig,
dass der Eingriff nicht gerechtfertigt ist, berichtet die "Apotheken
Umschau". mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|