(Registrieren)

Digitale Agenda vielversprechend für IT-Mittelstand

Geschrieben am 23-07-2014

Aachen/Berlin (ots) - Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V.
(BITMi) reagiert auf die aktuelle Diskussion zu kursierenden
Entwürfen der Digitalen Agenda und lenkt den Blick auf eine
notwendige Berücksichtigung des IT-Mittelstands als eigene Kraft der
digitalen Wirtschaft: "Die Bedeutung des IT-Mittelstands als größter
Arbeitgeber der digitalen Wirtschaft sowie Enabler und
Innovationstreiber für eine zukunftsweisende Umsetzung der
Digitalisierung sollte auch in der finalen Version der Digitalen
Agenda dringend berücksichtigt bleiben. Wir sind zuversichtlich, dass
hier ein notwendiger Schwerpunkt gesetzt wird", kommentiert Dr.
Oliver Grün, Präsident des BITMi die positiven Aspekte einer
möglichen Digitalen Agenda der Bundesregierung.

Der BITMi hat seine konkreten Vorstellungen für eine Unterstützung
des IT-Mittelstands im Entstehungsprozess der Digitalen Agenda in
verschiedenen Gremien eingebracht.

Über den Bundesverband IT-Mittelstand:

Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) vertritt über 1.000
IT-Unternehmen und ist damit der größte Fachverband für
ausschließlich mittelständische Interessen in Deutschland.



Weitere Informationen:
Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi), Augustastr. 78, 52070
Aachen, kontakt@bitmi.de, Tel.: 0241/1 89 05 58, Fax: 0241/1 89 05
55, Internet: www.bitmi.de

Pressekontakt unter: Tel.: 0241/1 89 05 58, Fax: 0241/1 89 05 55 oder
E-Mail: kontakt@bitmi.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

538779

weitere Artikel:
  • Netto Marken-Discount setzt Ausbildungsinitiative 2014 fort / 2.500 neue Azubis besuchen Info-Tage in 18 Niederlassungen Maxhütte-Haidhof (ots) - - Einführungstage: im August finden in 18 Niederlassungen Info-Tage statt - Vorgestellt: Unternehmenseinblicke für Nachwuchskräfte - Engagement: Netto Marken-Discount schafft national rund 2.500 neue Ausbildungsplätze mit Übernahmegarantie bei sehr guten Leistungen Zum Ausbildungsstart lädt Netto Marken-Discount seine neuen Azubis zu den Informationstagen in eine der 18 Netto-Niederlassungen ein. Hier lernen die jungen Frauen und Männer ihren neuen Arbeitgeber kennen. mehr...

  • Telefonkonferenz für Journalisten Unterföhring (ots) - anlässlich der Veröffentlichung der Zahlen für das zweite Quartal 2014 Am 31. Juli 2014 veröffentlichen wir die Zahlen zum zweiten Quartal des laufenden Geschäftsjahres. Aus diesem Anlass möchten wir Sie zu einer Telefonkonferenz mit dem Vorstand der ProSiebenSat.1 Media AG einladen. Donnerstag, 31. Juli 2014, um 10:30 Uhr Einwahlnummer: +49(0)69 2222 10631 Deutschland +44(0)20 7136 2054 UK Nach Ihrer Einwahl werden Sie vom Operator nach folgender Bestätigungsnummer gefragt: 2708206 mehr...

  • WideOrbit übernimmt Admeta San Francisco (ots/PRNewswire) - - Die Übernahme des führenden Anbieters von digitalen programmbasierend SSP (Supply-Side-Plattformen) verschafft WideOrbit ausgefeilte KI-basierte Technologien und Know-how zur Ertragsoptimierung WideOrbit Inc [http://cp.mcafee.com/d/avndxMOrhoK-qehNEVjhsdTdETv KYYqenDTzqdTXLf6zAQsTd79J6XZTDzhOY-qejqdTQhPytSmjq2TNzk5698vm92k-ndC9 8vm92k-ndKIqYxpB_HYyYMyVRXBQQXCzDCrKenVqWdAklrFIsG7DR8OJMddECSkjt-hoj uv78I9CzATsS02cig-Ii4FYLxKfD_Jf1iQouoEoB7-JnCOFJdwQszzhOr2Mq6n3hOevd7 b9Ew445vDFEw41AQg5Ph1GLMgZ0Qg1bUGX0Qg1qdqKCy0iGImdI3zs3uexRyp mehr...

  • Internet überholt stationären Handel: Online vorn bei Technik, Tickets und Reisen - Untenschieden bei Mode Berlin (ots) - - 4 von 5 Deutschen bestellen CDs, DVDs und Bücher im Internet - Ladengeschäft hinkt hinterher - Mode begeistert online wie offline - Tickets und Reisen klare Online-Favoriten - Jeder Dritte löst Gutscheine am liebsten digital ein - nur 15 Prozent im Laden Der Online-Handel setzt seinen Siegeszug fort - in manchen Produktkategorien hat der E-Commerce den stationären Handel bereits überholt: So haben 81 Prozent der Deutschen Unterhaltungsmedien wie CDs, DVDs oder Bücher schon mal online bestellt mehr...

  • Johnson Controls startet in China neues Joint Venture für Textilien Huainan, China/Burscheid, Deutschland (ots) - - Weiterer Ausbau der vertikalen Integration in der Entwicklung und Produktion von Textilien für die automobile Innenausstattung Johnson Controls, ein globales Multi-Industrie-Unternehmen mit Kerngeschäftsfeldern in der Automobil-, Gebäude- und Batteriebranche, hat am 23.Juli 2014 ein Übereinkommen mit Shanghai Yanfeng Industry and Commerce Co., Ltd. und Anhui Yansheng Automotive Trim Co., Ltd. unterzeichnet. Darin wurde der Start eines neuen Joint Ventures für Textilien mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht