BAHN-BKK stärkt Berliner Standort
Geschrieben am 23-07-2014 |
Frankfurt am Main (ots) - Mit der offiziellen Eröffnung des neuen
Standorts im Bezirk Lichtenberg hat die BAHN-BKK als eine der größten
Betriebskrankenkassen in Deutschland die Bedeutung ihres
Hauptstadt-Sitzes unterstrichen. Im Herbst 2014 folgt mit einem
neuen, zusätzlichen BAHN-BKK-ServicePunkt am Alexanderplatz eine
weitere Stärkung des Standortes und damit eine weitere Optimierung
des Kundenservice.
Die BAHN-BKK ist mit rund 680.000 Kunden einer der größten
betrieblichen Krankenversicherer Deutschlands. Der Sitz der
Regionalgeschäftsstelle Nord-Ost in Berlin ist historisch gewachsen.
Nah am Kunden sowie der Bundespolitik und der Deutschen Bahn
Mit dem Umzug in neue, moderne Räumlichkeiten bekennt sich der
BAHN-BKK weiterhin zum Standort Berlin. "Wir folgen damit nicht dem
Beispiel anderer Krankenkassen, die ihre Standorte in der Hauptstadt
schließen oder zurückbauen. Neben einer verstärkten
Kundenorientierung sind wir mit dieser Standortentscheidung weiterhin
nah am politischen Geschehen in der Hauptstadt und an unserer
politischen Interessenvertretung - dem BKK-Dachverband" so Hans-Jörg
Gittler, Vorstandsvorsitzender der BAHN-BKK.
Durch die gleichzeitige Neuausstattung des Standortes wird die
Kundenbetreuung auf einen neuen technologischen Level gehoben, der es
den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ermöglicht, eine noch
schnellere und umfassendere Beratungs- und Betreuungsleistung zu
erbringen.
Service für den Kunden
Großen Wert legt die BAHN-BKK auch auf die persönliche Nähe zu den
Versicherten. Deshalb wird die BAHN-BKK ab Herbst 2014 gleich mit
zwei ServicePunkten vor Ort sein. Neben dem ServicePunkt im neuen
Gebäude in der Bornitzstraße 73-75, eröffnet sie einen zusätzlichen
ServicePunkt in zentraler Lage am Alexanderplatz.
In den ServicePunkten berät das Team der BAHN-BKK Versicherte und
Interessierte in einer angenehmen, diskreten Atmosphäre. Montags bis
freitags von 8 bis 18 Uhr unterstützen die Mitarbeiter bei der
Beantragung von Leistungen, nehmen Unterlagen entgegen und stellen
Bescheinigungen aus. Darüber hinaus informieren sie zu den
intelligenten und nützlichen EXTRAS der BAHN-BKK und den attraktiven
Krankenzusatzversicherungen der Kooperationspartnerin DEVK
Weitere Informationen zur BAHN-BKK finden Sie unter
www.bahn-bkk.de.
Pressekontakt:
BAHN-BKK, Franklinstraße 54, 60486 Frankfurt am Main
Ihre Ansprechpartnerin: Monika Geiger
Tel.: 069 77 078 425
Fax: 069 77 078 85 425
E-Mail: presse@bahn-bkk.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
538854
weitere Artikel:
- Das neue Lumia 530 liefert kompromisslose Smartphone-Leistung für weniger als 100 Euro - Das erschwinglichste Lumia wird im August 2014 erhältlich sein.
Redmond, Washington (ots/PRNewswire) - Die Microsoft Devices Group
stellte heute das Lumia 530 vor, das bisher erschwinglichste Produkt
der Lumia-Familie, das durch die neuesten Innovationen von Microsoft
und Lumia ein kompromissloses Smartphone-Erlebnis bietet. Den
Erwartungen zufolge wird es ab August 2014 für schätzungsweise 85
Euro vor Steuern und Subventionen erhältlich sein.
Logo - http://photos.prnewswire.com/prnh/20000822/MSFTLOGO
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20000822/MSFTLOGO] mehr...
- Licht-Test 2014 verlost Suzuki SX4 S-Cross (FOTO) Bonn/Bensheim (ots) -
Suzuki ist Autopartner des Licht-Tests 2014. Das besiegelten
ZDK-Präsident Jürgen Karpinski und Teruo Katakawa, Managing Director
Sales and Marketing von Suzuki International Europe, jetzt bei einem
Treffen im Suzuki-Firmensitz in Bensheim. Mit Blick auf die beständig
hohe Mängelquote sei alles daranzusetzen, Autofahrer zum Test der
Fahrzeugbeleuchtung in die Werkstätten zu holen, betonte Karpinski
mit Dank an Katakawa. Ein neues Auto als attraktiver Gewinn für die
Oktoberaktion trage hervorragend dazu bei. mehr...
- Chefin im eigenen Club: Das Franchise-System von Mrs.Sporty bietet Frauen ein bewährtes Geschäftsmodell Berlin (ots) - Mrs.Sporty kann Frauen nicht nur mit dem auf ihre
Bedürfnisse abgestimmten Trainingskonzept überzeugen, sondern auch
mit einem durchdachten Geschäftsmodell für junge Unternehmerinnen:
Denn das Franchise-System bietet optimale Voraussetzungen, um sich
als Clubbesitzerin im Wachstumsmarkt Fitness und Gesundheit
selbstständig zu machen.
Überschaubare Investitionskosten, niedrige Gewinnschwelle und
umfassende Betreuung sind seit fast 10 Jahren das Erfolgsrezept des
Geschäftsmodells. Auch intern herrscht Frauenpower: mehr...
- Dutch Safety Board Heads Investigation Into Crash MH17 The Hague, The Netherlands (ots/PRNewswire) -
- Investigation effort in full swing, black boxes currently being
read out
The Dutch Safety Board took over formal responsibility for the air
crash investigation from Ukraine yesterday evening. The two black
boxes have since arrived in the United Kingdom, where they are
currently being read out and analysed by a team of international
specialists. The on-site investigation in Ukraine is currently in
full swing. Although investigators still do not have safe access to
the crash mehr...
- RVX-208 Reduces Major Adverse Cardiovascular Events (MACE) Significantly in Patients with Diabetes Mellitus Calgary, Alberta (ots/PRNewswire) -
In addition, preliminary results from an Australian sponsored
trial have yet to verify whether the mechanism of RVX-208 action may
affect glucose metabolism.
Resverlogix Corp. announced today findings from the recent
analysis of Major Adverse Cardiovascular Events (MACE) data in
patients with diabetes mellitus (DM) enrolled in both the ASSURE and
SUSTAIN trials. In ASSURE, MACE was a pre-specified endpoint and it
was confirmed to be statistically and significantly reduced in
patients mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|