Sonnenbrand - und nun? / Was nach einem zu üppigen Sonnenbad hilft und was man meiden sollte
Geschrieben am 24-07-2014 |
Baierbrunn (ots) - Manchmal passiert es leider: An einem Tag am
Strand hat man sich einen Sonnenbrand eingefangen. Daher sollten
After-Sun-Produkte, die den Feuchtigkeitsverlust der Haut wieder
ausgleichen, im Reisegepäck nicht fehlen. "Dexpanthenol und Glycerin
spenden Feuchtigkeit, Aloe vera wirkt entzündungshemmend", sagt
Ursula Bockhorni-Imhoff, Apothekerin aus Garmisch-Partenkirchen, in
der "Apotheken Umschau". Sie rät zur Vorsicht mit Gelen: Sie kühlen
zwar, können die Haut aber austrocknen. Daher eher Cremes, Emulsionen
oder Lotionen verwenden.
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 7/2014 B liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
538934
weitere Artikel:
- Bananen-Verbot für Affen / Warum in einem britischen Zoo Bananen vom Speiseplan gestrichen wurden Baierbrunn (ots) - Der Zoo in Paignton (Großbritannien) hat seinen
Affen eine Diätmaßnahme verordnet: Sie bekommen keine Bananen mehr.
Der Grund: die süßen Früchte verursachen bei vielen Tieren Verdauung-
und Zahnprobleme - und Diabetes. "In freier Wildbahn fressen Affen
zwar auch Bananen, jedoch sind diese längst nicht so zuckerhaltig wie
die `Kulturbananen`, die bei uns verzehrt werden", erklärt die
Artenschutzbeauftragte des Zoos, Dr. Any Plowman, im Interview mit
dem Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber". Tatsächlich seien die Affen mehr...
- Erfolg für deutsche Design-Studenten (FOTO) Berlin/Düsseldorf/München (ots) -
Bei der weltweit renommierten Preisverleihung des Type Directors
Club (TDC) in New York konnten deutsche Studierende der Münchner
Mediadesign Hochschule (MD.H) wieder vorderste Plätze belegen.
"Franz jagt im komplett verwahrlosten Taxi quer durch Bayern." Was
wie der Anfang eines Groschenromans klingt, ist in Wahrheit ein
Pangramm. Ein Satz also, der möglichst viele Zeichen eines
vollständigen Zeichensatzes enthält und daher zur Beurteilung von
Schriftarten eingesetzt wird.
Die unterschiedlichen mehr...
- Ole ohne Kohle feiert sein Comeback (FOTO) München (ots) -
- Drei neue Ballermann-Hits auf der EP "Mallorca, Hey ich komme"
- Digital-Veröffentlichung am 25. Juli bei iTunes und Co.
- "Berlin - Tag & Nacht" immer werktags um 19:00 Uhr bei RTL II
Nach seinem Hit vor zwei Jahren feiert der Partykönig Ole ohne
Kohle nun sein Comeback. Mit gleich drei neuen Songs sowie seinem Hit
"Ich bin kein Model und kein Superstar" veröffentlicht der
sympathische Chaot aus Deutschlands beliebtester TV-WG von "Berlin -
Tag & Nacht" seine erste EP "Mallorca, Hey ich komme". mehr...
- High-School-Stipendien: Als "Auslandskorrespondent" nach Kanada / Bewerbungsschluss für die Programme im Gesamtwert von über 30.000 Euro ist der 15. Dezember 2014 Bonn (ots) - Riesengroß ist der Wunsch auf eine High School zu
gehen, aber zu klein der Betrag auf dem Sparbuch? Da hilft nur, sich
bis zum 15. Dezember 2014 um eines von vier High School-Stipendien zu
bewerben. Denn auch fürs kommende Jahr bietet Stepin, eine der großen
deutschen Austauschorganisationen mit Sitz in der Bundesstadt Bonn,
gleich vier Stipendien an. Hierzu Geschäftsführer Frank Arens: "Wir
wollen Jugendaustausch auch jenen jungen Leuten ermöglichen, für die
ein Auslandsaufenthalt ohne finanzielle Unterstützung ein unerfüllter mehr...
- Offizielle Lotto-App für Baden-Württemberg startet Stuttgart (ots) - Ab sofort können Lottospieler in
Baden-Württemberg ihren Tipp von unterwegs noch bequemer abgeben. Die
neue App von Lotto Baden-Württemberg für Smartphones ist jetzt
verfügbar.
Mit der Gratis-App ist die sichere Spielteilnahme am Klassiker
Lotto 6aus49, der europäischen Lotterie Eurojackpot, der täglichen
Lotterie Keno, der Rentenlotterie Glücksspirale und den
Zusatzlotterien möglich. Darüber hinaus bietet die App umfangreiche
Zusatzinformationen wie Gewinnzahlen, Quoten, aktuelle Jackpothöhen
und Annahmeschlusszeiten mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|