ADAC-Mitfahrclub präsentiert sich neu / Vermittlung von Mitfahrgelegenheiten und Fahrgemeinschaften wieder kostenlos / Für Fahrer ist eine neue Registrierung erforderlich
Geschrieben am 24-07-2014 |
München (ots) - Der ADAC-Mitfahrclub unter www.adac.de/mitfahrclub
hat seit heute einen neuen Partner: fahrgemeinschaft.de. Die
wichtigste Voraussetzung für diese Kooperation war, dass die
Vermittlung von Mitfahrgelegenheiten und Fahrgemeinschaften nun
wieder kostenfrei sein wird. Beide Unternehmen möchten den
Vermittlungsdienst künftig ausbauen.
Unter www.adac.de/mitfahrclub gibt es zu jedem Fahrtangebot eine
unverbindliche Preisempfehlung des ADAC-Mitfahrclubs. Danach werden
in der Regel pro Mitfahrer fünf bis sechs Euro pro 100 Kilometer
fällig. Individuelle Absprachen zwischen Fahrer und Mitfahrer
(beispielsweise Zu- und Aussteigemöglichkeiten) sind üblich.
Mitfahrer suchen eine passende Fahrt und erhalten die Handynummer des
Fahrers. Es werden Fahrten in der gesamten Bundesrepublik angeboten.
Immer öfter finden sich auch Reiseziele in den Nachbarländern.
Wer den ADAC-Mitfahrclub als Fahrer nutzen will, muss sich
allerdings neu registrieren, auch wenn er im alten System bereits
angemeldet war. Die individuellen Daten und Fahrtangebote wurden aus
datenschutzrechtlichen Gründen in der neuen Kooperation nicht
übernommen. Mitfahrer können den ADAC-Mitfahrclub - wie früher - ohne
Registrierung nutzen. Fahrer, die ADAC Mitglieder sind, können ihre
Clubmitgliedschaft auch im neuen ADAC-Mitfahrclub anzeigen lassen.
Die Bildung von Fahrgemeinschaften schont nicht nur die
Reisekasse, sondern bietet dem Fahrer auch die Möglichkeit, seine
Spritkosten zu reduzieren. Daneben entlasten Fahrgemeinschaften die
Straßen und schonen damit die Umwelt. Mitfahren und Mitnehmen ist
nicht nur für junge Leute eine attraktive Reisemöglichkeit, sondern
grundsätzlich für alle Altersgruppen interessant. Je mehr Leute
mitmachen, umso vielfältiger gestaltet sich das Angebot und umso
attraktiver ist die Suche nach der passenden Fahrt.
Mit Start des neuen ADAC-Mitfahrclubs endet die seit fünf Jahren
bestehende Kooperation des ADAC e.V. mit mitfahrgelegenheit.de.
Pressekontakt:
ADAC Öffentlichkeitsarbeit
Externe Unternehmenskommunikation
Katrin Müllenbach-Schlimme
Tel.: +49 (0) 89/7676 2956
E-Mail: katrin.muellenbach-schlimme@adac.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
538961
weitere Artikel:
- Neue INFODIGITAL /// Der perfekte Sat-Empfang // Basiswissen TV-Streaming // Französische Sender via Sat Daun (ots) - Der Satellitenempfang ermöglicht den Zugriff auf eine
riesige Programmvielfalt - zunehmend auch in HDTV - und die Zuschauer
sparen dabei auch noch bares Geld. In einem 21-seitigen Spezial
erläutert INFODIGITAL in der August-Ausgabe, wie sich die Vorzüge des
Satempfangs perfekt nutzen lassen, welcher Satspiegel und welches LNB
für welchen Zweck in Frage kommen und welche Vorteile
Satblock-Verteilungen und Einkabel-Lösungen bieten. Das Heft 8/2014
ist ab 25. Juli für 5,50 Euro im Handel erhältlich.
Basiswissen TV-Streaming mehr...
- Carolin Kebekus moderiert den Deutschen Comedypreis 2014 Köln (ots) - "Der Deutsche Comedypreis" bei RTL bekommt ein neues
Gesicht: Ausnahmekünstlerin Carolin Kebekus, 2013 selbst als beste
Komikerin des Landes mit dem Comedypreis ausgezeichnet, führt im
Oktober 2014 erstmals durch die glamouröse und witzige
Preisverleihung und löst damit Dieter Nuhr nach 6 Jahren ab.
Carolin Kebekus: "Ich bin eh jedes Jahr auf dem Comedypreis und
die Sitze sind so unbequem, da dachte ich mir, ich bin lieber als
Moderatorin auf der Bühne und arbeite. Und ein bisschen Frauenpower
tut immer gut. Ich mehr...
- Neuer Trend: Zuhause ist, wo die gefühlte Familie ist Berlin (ots) - Jeder Deutsche hat sie, doch es ist ihm nicht
bewusst: die gefühlte Familie! Dieses neue Phänomen beschreibt -
passend zum Internationalen Tag der Freundschaft am 30. Juli - die
aktuelle Happiness-Studie "Die Megatrends der Gesellschaft und ihr
Potenzial für Lebensfreude". Elf namhafte Experten, darunter
Happiness-Forscher Prof. Ruut Veenhoven, Soziologin Prof. Hilke
Brockmann und Arzt und Autor Dr. Eckart von Hirschhausen haben im
Auftrag des Coca-Cola Happiness Instituts die markanten Wandlungen
unserer Gesellschaft mehr...
- Sport im Urlaub - Auch Extremsportaktivitäten sind versichert Berlin (ots) - Angenehme Temperaturen und lange Tage - viele
Menschen sind im Sommer sportlich aktiv. Vor allem im Urlaub nutzen
viele die Zeit, um etwas Besonderes zu erleben. Manch einer bleibt zu
Hause und genießt bei einer Kanutour, einem Fahrradausflug oder
Inlineskaten die arbeitsfreien Tage. Andere sind auf der Suche nach
dem Adrenalinkick und nehmen an einer Rafting-Tour teil, erkunden
Korallenriffe beim Tauchen oder gehen bei einem Bungeesprung an ihre
Grenzen.
Über 70 Prozent aller Unfälle passieren in der Freizeit mehr...
- Crowdspondent: Vom Netz auf die TV-Bildschirme
EinsPlus begleitet zwei junge Reporterinnen auf ihrer Deutschlandreise für die Crowd / Ab 27. Juli um 17.15 Uhr im TV und online unter EinsPlus.de Baden-Baden (ots) - Neues interaktives Format in EinsPlus: Am 27.
Juli geht um 17.15 Uhr "Crowdspondent" an den Start. Die beiden
26-jährigen Journalistinnen Lisa Altmeier und Steffi Fetz sind seit
drei Wochen als die persönlichen Reporter für die Online-Community
unterwegs. Die beiden sind die Korrespondenten der Crowd und sie
nennen sich deshalb Crowdspondent. Die Idee: Die beiden
Absolventinnen der Deutschen Journalistenschule in München gehen auf
Recherchereise quer durch Deutschland und wollen dabei die
journalistische Einbahnstraße mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|