Historische Postkarten wiederentdeckt
Geschrieben am 24-07-2014 |
Leipzig (ots) - MDR INFO berichtet am 25. Juli über Korrespondenz
an ehemaligen Generalmusikdirektor des Leipziger Krystallpalastes.
Eine Reporterin des Nachrichtenradios MDR INFO ist bei ihren
Recherchen zufällig auf einen Postkarten-Schatz aus der Zeit der
Jahrhundertwende gestoßen. Sie hatte einen Leipziger Rentner besucht,
der ein Nachkomme von Gustav Ernst Curth, dem ehemaligen
Generalmusikdirektor des Leipziger Krystallpalastes, ist. Beim
Sichten alter Unterlagen fanden beide fast 100 historische Briefe und
Postkarten, die jahrelang unbeachtet in einem Schrank deponiert
waren.
Die Post an Gustav Ernst Curth wurde von Musikern, Komponisten und
Freunden aus aller Welt nach Leipzig gesandt. Darunter sind
Bewerbungen und Urlaubsgrüße aber auch Anfragen zu Kompositionen und
Berichte aus der Zeit des Ersten Weltkriegs.
MDR INFO berichtet morgen über den Fund, zitiert exklusiv aus dem
einzigartigen Material und zeigt unter www.mdrinfo.de Fotos des
Briefschatzes.
Sendezeit: Freitag, 25. Juli 2014, 12.20 Uhr, 14.20 Uhr und 16.20
Uhr im Nachrichtenradio MDR INFO.
Pressekontakt:
Margit Parchomenko, MDR Kommunikation, Tel.: (0341) 3 00 64 72,
presse@mdr.de .
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
539058
weitere Artikel:
- Technology Review über mobile Diagnosetechnik / Mikrowellenhelm diagnostiziert Schlaganfall Hannover (ots) - Bei Verdacht auf einen Schlaganfall zählt jede
Minute. Schwedische Forscher haben den Mikrowellenhelm Strokefinder
entwickelt, der bereits im Krankenwagen eine genaue Diagnose liefert
und damit eine frühere Medikamentengabe ermöglicht. Das schreibt das
Magazin Technology Review in seiner aktuellen Ausgabe 8/2014.
Bei Blutgerinnseln im Gehirn - mit 80 Prozent die häufigste
Schlaganfallursache - hilft das auflösende Medikament nur in einem
engen Zeitfenster. Wertvolle Behandlungszeit gewinnt der
Strokefinder, mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Freitag, 25. Juli 2014, 5.30 Uhr / ZDF-Morgenmagazin Mainz (ots) -
Themen:
Erziehernotstand in Kitas - Bertelsmann mit neuer Studie
Cherno Jobatey unterwegs - Mit der Bundesbildungsministerin Johanna
Wanka
Skateboards - Was sie können, was sie kosten
Sport:
Tour de France: Letzte Bergetappe - Die Tour-Entscheidung fällt in
den Pyrenäen
Leichtathletik: Neue Herausforderung - Paralympics-Sieger Andreas
Rehm startet bei DM
Gespräche:
Volker Beck, Vorsitzender deutsch-israelische Parlamentariergruppe,
zum Gaza-Krieg
Anette Stein, Bertelsmann-Stiftung, zum Erziehermangel in Kitas mehr...
- Filmdreh "Point Break": Hall in Tirol wird zum Schauplatz eines spektakulären Banküberfalls - BILD Hall in Tirol (ots) - Schon seit einigen Wochen ist Hall wieder
"Hallywood" - die große, internationale Filmproduktion zum Remake des
Filmklassikers "Point Break" ("Gefährliche Brandung") ist zu Gast in
der Haller Altstadt. Gedreht wird von 20. bis 25. Juli mit einem etwa
200-köpfigen Team. Das Projekt ist ein Remake des Filmes "Point Break
- Gefährliche Brandung" aus den 90er Jahren mit Patrick Swayze und
Keanu Reeves. Diesmal führt Ericson Core (The Fast And The Furious)
Regie, es spielen hochkarätige Stars wie Edgar Ramirez (Das Bourne mehr...
- ZDF-Programmänderung ab Woche 30/14 Mainz (ots) - Woche 30/14
Do., 24.7.
19.00 heute
Bitte Änderung beachten:
mit Barbara Hahlweg
Bitte streichen: Matthias Fornoff
(Änderung bitte auch für Fr., 25.7.2014 beachten.)
Woche 31/14
Sa., 26.7.
18.00 ML mona lisa
Bitte Änderung beachten:
mit Sibylle Bassler
Bitte streichen: Barbara Hahlweg
So., 27.7.
19.00 heute
Bitte Änderung beachten:
mit Carsten Rüger
Bitte streichen: Petra Gerster
Woche 32/14
mehr...
- ZDFinfo-Programmänderung / Woche 35 und 36 Mainz (ots) -
ZDFinfo-Programmänderung
Woche 35/14
Dienstag, 26.08.
Bitte Programmänderung beachten:
23.15 ZDFzeit
Auf der Jagd nach verlorenen Schätzen
"Jäger verlorener Schätze - Das Rätsel der Schlangengöttin"
entfällt
Woche 36/14
Samstag, 30.08.
Bitte Programmänderung beachten:
6.00 ZDFzeit
Auf der Jagd nach verlorenen Schätzen
"Jäger verlorener Schätze - Das Rätsel der Schlangengöttin"
entfällt
Montag, 01.09.
Bitte Programmänderung beachten:
1.15 ZDFzeit
Auf der Jagd nach mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|