Öffentliches Angebot an Sky Deutschland Aktionäre
Geschrieben am 25-07-2014 |
Unterföhring (ots) - 25. Juli 2014 - Sky Deutschland nimmt zur
Kenntnis, dass 21st Century Fox heute Morgen die Absicht bekundet
hat, seine europäischen Satellitenfernseh-Beteiligungen zusammen zu
führen. Im Rahmen dieser beabsichtigten Transaktion hat BSkyB mit
21st Century Fox vereinbart, dessen 57,4 % Beteiligung (nach Ausübung
von Umtauschrechten) an Sky Deutschland zu erwerben und verkündet,
ein freiwilliges Barübernahmeangebot für die ausstehenden 100% der
Sky Deutschland Aktien zu einem Preis von EUR6,75 je Aktie abzugeben.
Der Vorstand und Aufsichtsrat von Sky Deutschland werden das
Angebot von BSkyB prüfen und sich dabei von Finanz- und
Rechtsberatern unterstützen lassen. Nach Veröffentlichung und Prüfung
des öffentlichen Angebots werden Vorstand und Aufsichtsrat eine
Stellungnahme nach Deutschem Recht abgeben.
Über Sky Deutschland:
Sky Deutschland ist mit über 3,7 Mio. Abonnenten und einem Umsatz
von mehr als 1,5 Mrd. Euro der führende Pay-TV-Anbieter in
Deutschland und Österreich. Das börsennotierte und im MDAX gelistete
Unternehmen bietet Abonnementfernsehen sowie On-Demand-Services für
Privat- und Geschäftskunden an.
Die Plattform von Sky umfasst mehr als 70 exklusive TV-Sender -
fast alle davon auch in HD. Das Programmangebot besteht aus
Live-Sport inklusive des einzigen deutschen
24-Stunden-Sportnachrichtensenders, Spielfilmen, Serien,
Kinderprogrammen und Dokumentationen. Mit dem Festplattenreceiver
Sky+ ist zeitversetztes Fernsehen, mit der Videothek Sky Anytime der
Abruf hunderter, ständig wechselnder Titel, und mit dem
Over-the-Top-Service Sky Go der Empfang des Programms über
Mobilgeräte und PC möglich.
Im Video-on-Demand-Bereich bietet der neue Service Snap by Sky
eine umfangreiche Online-Videothek. Tausende Titel - darunter
Blockbuster, Filmklassiker, komplette Serien-Staffeln und
Kinderprogramme - können jederzeit und unbegrenzt abgerufen sowie
heruntergeladen werden.
Sky ist Innovationsführer im deutschen und österreichischen
Fernsehen. Der Pay-TV-Markt, der sich mittlerweile neben dem
gebühren- und dem werbefinanzierten Fernsehen als dritte Säule der
TV-Unterhaltung etabliert hat, wurde von Sky in den vergangenen zwei
Jahrzehnten maßgeblich entwickelt. Das Unternehmen beschäftigt rund
2.400 Mitarbeiter und hat seinen Hauptsitz in Unterföhring bei
München.
Pressekontakt:
Prof. Wolfram Winter
Executive Vice President Communications
Tel. +49 (0)89 99 58 - 50 00
wolfram.winter@sky.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
539178
weitere Artikel:
- Kfz-Versicherer kündigt Wundercar-Fahrer fristlos Police / "Privatfahrer" als gewerblichen Nutzer eingestuft München (ots) - Sogenannte "Privatfahrer", die für einen
App-Anbieter unterwegs sind, können von ihrer KFZ-Haftpflicht
fristlos gekündigt werden. Über einen entsprechenden aktuellen
Vorgang berichtet das Branchenmagazin Taxi Times in seiner kommenden
Ausgabe (EVT: 15. August). Die Vorgehensweise des Versicherers stellt
zugleich das Konzept der App-Anbieter wie Uber oder Wundercar in
Frage. Sie vermitteln private Autobesitzer als "Taxi-Ersatz". Wer
sich jedoch als privates "Taxi" betätigt, dem droht der Verlust des
Versicherungsschutzes, mehr...
- Bauhauptgewerbe im Mai 2014:
Solide Entwicklung am Bau: Umsatz steigt um 8 %, Auftragseingang mit 3 % zwar weiter im Plus - verliert aber leicht an Dynamik. Berlin (ots) - Die positive Entwicklung in der Bauwirtschaft
setzte sich auch im Mai fort: Wie der Hauptverband der Deutschen
Bauindustrie in der neuesten Ausgabe seines Aktuellen Zahlenbildes
mitteilt, lag der baugewerbliche Umsatz der Betriebe im
Bauhauptgewerbe mit 20 und mehr Beschäftigten im Mai um nominal 7,7 %
über dem entsprechenden Vorjahreswert - für die ersten fünf Monate
ergibt sich damit ein Plus von 16,9 %. Im Vergleich zum Umsatz
verliert der Auftragseingang leicht an Dynamik, ist aber weiter im
Plus: Die Baubetriebe mehr...
- Mit PosterLabs, der neuen App von Meitu, wird jedermann zum Poster-Designer Peking (ots/PRNewswire) - Meitu führt PosterLabs ein, eine
brandneue App zur Erstellung von Collagen, die gewöhnliche Fotos in
spektakuläre Poster verwandelt. Anders als traditionelle Apps zur
Fotobearbeitung bietet PosterLabs Benutzern reibungslos
funktionierende, einzigartige Bearbeitungsmöglichkeiten, um mit
professionell gestalteten Poster-Vorlagen sofort elegante Poster zu
erstellen.
Foto - http://photos.prnewswire.com/prnh/20140723/129819
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20140723/129819]
Dutzende professioneller mehr...
- Continental weltweit größter Automobilzulieferer Landsberg am Lech (ots) - Der internationale Zulieferer
Continental überholt den japanischen Konkurrenten Denso und setzt
sich erstmalig an die Spitze der 100 größten Zulieferer im Bereich
Automotive. Der Stuttgarter Autozulieferer Bosch behält seinen
dritten Platz aus dem Vorjahr. Magna, der kanadisch-österreichische
Zulieferer-Konzern, verbessert sich von Rang sechs auf vier.
Mit 42,329 Milliarden Dollar Automotive-Umsatz im Geschäftsjahr
2013 erobert Continental die Führung des "Top100 Global Automotive
Suppliers Ranking" mehr...
- NORMA: Hier kaufen die Kunden "sehr gut" / Lob von "Öko-Test" für die Produktqualität Nürnberg (ots) - Bei NORMA gibt es einfach "Mehr fürs Geld" - und
das schon seit 50 Jahren. Das unterstreicht der Discounter-Test in
der August-Ausgabe der Verbraucher-Zeitschrift "Öko-Test", in dem
NORMA aus Nürnberg zu den am meisten gelobten Unternehmen gehört.
Sechsmal die Note "sehr gut" für NORMA-Produkte in vielen
Warengruppen, gleich siebenmal das Testurteil "gut" - unter dem
Strich macht dieses Ranking deutlich, dass NORMA bei den deutschen
Discountern ganz vorne liegt.
"Sehr gut" für den Bio-Tofu der bekannten NORMA-Marke mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|