ZDF-Programmhinweis / Montag,28. Juli 2014 / Volle Kanne / drehscheibe / hallo deutschland / Leute heute / WISO
Geschrieben am 25-07-2014 |
Mainz (ots) -
ZDF-Programmhinweis
Montag, 28. Juli 2014, 9.05 Uhr
Volle Kanne - Service täglich
mit Andrea Ballschuh
Gäste: Schauspieler Hannes Jaenicke und Tierschützerin Birgit Braun
Top-Thema: Organspende
Einfach lecker: Zwiebelpilzragout mit Zucchini-Kartoffelrösti
PRAXIS täglich: Neue Medikamente bei Hepatitis C
Natur & Tier: Bienen als Haustiere
Wohnen & Design: Feriencamp für kleine Handwerker, Teil 1
Montag, 28. Juli 2014, 12.10 Uhr
drehscheibe
mit Tim Niedernolte
Preisverfall bei Erdbeeren: Bauern in Sorge
Glück im Grünen: Picknick am Tempelhofer Feld
"Expedition Deutschland" nach Oberhof: Eine Zeitreise in Ulbrichts
Gästehaus
Montag, 28. Juli 2014, 17.10 Uhr
hallo deutschland
mit Sandra Maria Gronewald
Einmal komplett durch den Rhein:
Andreas Fath will die Strecke von der Schweiz bis in die Niederlande
schwimmen
Montag, 28. Juli 2014, 17.45 Uhr
Leute heute
mit Pierre Geisensetter
Nina Ruge: Zu Besuch in der Toskana
Beyoncé und Jay-Z: Haben sie eine Ehekrise?
Königin Maxima: Im Vergleich mit Königin Letizia
Montag, 28. Juli 2014, 19.25 Uhr
WISO
mit Martin Leutke
Nebenkostenabrechnung - Worauf Sie achten müssen / Bundesbaustellen -
Warum immer alles teurer wird / Bayerischer Wald - Wo er am schönsten
ist / WISO-Tipp: Smartphones - Wie Sie sich vor Viren schützen
WISO-Tipp: Virenschutz fürs Handy
Smartphones sind kleine Computer und als solche anfällig für
Schädlinge oder Hackerattacken. Es gibt immer mehr Schadsoftware:
Dadurch sind Passwörter oder die TAN für das Homebanking in Gefahr.
Doch wie gelangen die Programme auf das Handy? Und bietet ein
Virenscanner den geeigneten Schutz wie beim heimischen Computer? WISO
zeigt die Wege, Smartphone und Tablet sicher zu machen. Welche
Maßnahmen am besten schützen und was Anwender tun können, um die
Gefahr zu minimieren, zeigt der WISO-Tipp.
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
539224
weitere Artikel:
- "Königliche Dynastien: Die Hohenzollern" / Dokumentation über das preußische Herrscherhaus (FOTO) Mainz (ots) -
Über neun Jahrhunderte haben preußische Herrscher aus dem Haus
Hohenzollern deutsche Geschichte mitbestimmt: Männer wie der
"Soldatenkönig" Friedrich Wilhelm I., der "alte Fritz" Friedrich II.
oder der letzte deutsche Kaiser Wilhelm II. Im Rahmen der dritten
Folge seiner ZDFzeit-Reihe über royale Familien Europas zeigt das ZDF
am Dienstag, 29. Juli 2014, 20.15 Uhr, den Film "Königliche
Dynastien: Die Hohenzollern" von Annette von der Heyde und Friedrich
Scherer.
Die Dokumentation spannt den Bogen von den Anfängen mehr...
- "Brauche ich mir keine großen Hoffnungen zu machen" / Michael Schumacher zu den Chancen, bei Mercedes in die Formel 1 einzusteigen / "Flutlicht"-Jubiläumssendung erinnert an Sportgeschichte Mainz (ots) - "Wenn Mercedes sich entschließt, in die Formel 1 zu
gehen, das wäre natürlich super, wenn sie mich dann nehmen würden.
Ich glaube, dass so ein großer Name dann auch dementsprechende
Fahrernamen braucht, um in die Formel 1 einzusteigen. Und ich glaube,
da brauche ich mir keine großen Hoffnungen zu machen." Am 19. August
1990 gab Michael Schumacher sein erstes Fernsehinterview in der
Sportsendung "Flutlicht". Was damals das unbefangene Statement eines
21-jährigen Nachwuchsfahrers war, wirkt heute im Rückblick
rührend-komisch. mehr...
- Abschuß MH-17. Obama hat alle Beweise, daß es die Russen waren. Und dann doch nicht. / Wiedenroths tägliche Politik-Karikatur Flensburg (ots) - Der Titel der täglichen Politik-Karikatur von
Götz Wiedenroth für Freitag, 25. Juli 2014 lautet:
Abschuß MH-17. Obama hat alle Beweise, daß es die Russen waren.
Und dann doch nicht.
Bildunterschrift: Eine Arbeitswoche der "westlichen"
Qualitätsmedien.
Die Zeichnung ist ab heute unter
http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html
und
https://www.flickr.com/photos/wiedenroth/14554299649/
im Internet aufrufbar. Das Honorar für den einmaligen Abdruck der
Karikatur mehr...
- ZDFinfo-Programmänderung / Programmwochen 33, 34 und 35/14 Mainz (ots) -
Woche 33/14
Montag, 11.08.
Bitte Titeländerung beachten:
8.45 Tödliche Tornados - Die Macht der Monsterstürme
vormals: "Klima außer Kontrolle - Tödliche Tornados"
Woche 34/14
Samstag, 16.08.
Bitte Titeländerung beachten:
13.30 Tödliche Tornados - Die Macht der Monsterstürme
vormals: "Klima außer Kontrolle - Tödliche Tornados"
Woche 35/14
Sonntag, 24.08.
Bitte Titeländerung beachten:
6.15 Expedition Deutschland
Von Buxtehude bis Weil am Rhein
vormals: "Expedition Deutschland mehr...
- Flug MH-17? Lusitania 1917 läßt grüßen! Unterwegs erhöhtes Abschussrisiko. USA brauchen einen Kriegsgrund. / Wiedenroths Vorbörsen-Karikatur Flensburg (ots) - Der Titel der Wirtschaftskarikatur von Götz
Wiedenroth für Freitag, 25. Juli 2014 lautet:
Flug MH-17? Lusitania 1917 läßt grüßen! Unterwegs erhöhtes
Abschussrisiko. USA brauchen einen Kriegsgrund.
Bildunterschrift: Man weiß es - und fliegt doch immer wieder mit.
Die Zeichnung ist ab heute unter
http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html
und
https://www.flickr.com/photos/wiedenroth/14737765601/
im Internet aufrufbar. Das Honorar für den einmaligen Abdruck
der mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|