junge Welt: Am 1. August 2014 erscheint die Tageszeitung junge Welt mit internationaler Themenbeilage "Erster Weltkrieg"
Geschrieben am 30-07-2014 |
Berlin (ots) - Im Sommer jährt sich der Beginn des Ersten
Weltkrieges zum 100. Mal. Die Tageszeitung junge Welt veröffentlicht
in Zusammenarbeit mit ihren europäischen Kooperationspartnern am
Freitag, 1. August, eine gemeinsame Beilage zum Ersten Weltkrieg.
Beteiligt sind außerdem die aus Dänemark stammende Tageszeitung
Arbejderen, die britische Tageszeitung Morning Star und die in
Luxemburg erscheinende Zeitung vum Lëtzebuerger Vollek. Die
Themenbeilage wird am Freitag in allen vier Zeitungen erscheinen.
Die Beiträge beschäftigen sich mit den Ursachen des Krieges und
dessen Auswirkungen. Arnold Schölzel, jW-Chefredakteur, analysiert
den Zusammenbruch der Zweiten Internationale und beschreibt, wie die
SPD mit ihrer Haltung den rechten Sozialisten anderer Länder den
Übergang zum Chauvinismus erleichterte.
Die britische Historikerin Selina Todd untersucht in ihrem
Artikel, wie der Krieg das Leben der arbeitenden Frauen veränderte.
Nicht wenige Fabrikarbeiterinnen traten Gewerkschaften bei und
engagierten sich für bessere Lebens- und Arbeitsbedingungen.
Der dänische Historiker und Arbejderen-Autor Martin Hedlund Fink
beschäftigt sich mit den "Goulash Barons", dänischen
Großindustriellen, die mit Fleischlieferungen minderer Qualität für
die deutsche Armee enorme Profite einstrichen.
Über den "Kampf um die Neuaufteilung der Welt" und die wachsende
Gefahr, dass die Herrschenden - 100 Jahre nach dem Beginn des Ersten
Weltkrieges - erneut einen Ausweg in Kriegen suchen, schreibt Uli
Brockmeyer, Journalist bei der Luxemburger Zeitung vum Lëtzebuerger
Vollek.
Pressekontakt:
junge Welt
Redaktion
Telefon: 030 / 53 63 55-0
redaktion@jungewelt.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
539798
weitere Artikel:
- Finanzierungskonzepte für kommunale Versorger in wirtschaftlich schwierigen Zeiten Düsseldorf (ots) - EUROFORUM und WirtschaftsWoche informieren am
27. und 28. August 2014 im Lindner Congress Hotel Düsseldorf, wie
kommunale Versorgungsunternehmen ihre zunehmend prekäre
wirtschaftliche Situation in den Griff bekommen und neue
Finanzierungskonzepte entwickeln können.
Geldverdienen machte in der Energieversorgung früher durchaus
Spaß. Heute ist den Verantwortlichen vieler Stadtwerke der Spaßfaktor
komplett abhandengekommen. Die Energiewende mit neuen
Marktmechanismen und gesetzliche Rahmenbedingungen, die sich mehr...
- Informatik: Portal des Hasso-Plattner-Instituts bringt Unternehmen mit hochqualifizierten Studenten in Verbindung Potsdam (ots) - Arbeitgeber können Studierende des
Hasso-Plattner-Instituts über das neu geschaffene Karriereportal "HPI
Connect" jetzt direkt ansprechen. Auf www.hpi.de/connect wird es
Unternehmen ermöglicht, Praktika- und Job-Angebote zu publizieren,
sich mit einem Firmenprofil zu präsentieren und eigene
Recruiting-Veranstaltungen zu kommunizieren. Wer ein so genanntes
Partnerpaket bucht, ist berechtigt, in einer Datenbank die Profile
der Studierenden und Alumni des renommierten Potsdamer
Informatikinstituts zu sichten. Es bildet mehr...
- Richtig gefragt ist halb verkauft! Einfach besser verkaufen - Vertriebstagung mit Rolf H. Ruhleder Freiburg (ots) - Ein "Nein" ist das Letzte, was ein Verkäufer bei
einem Kundentermin hören will. Schließlich hat er bereits Zeit und
Ressourcen investiert, um vor Ort den zum Abschluss zu kommen. Auf
zwei Punkte sollten Verkäufer laut Rhetorik-Guru Rolf H. Ruhleder
achten: Das richtige Auftreten und die richtigen Fragen.
Der Schlüssel zum Verkaufserfolg ist zu 51 Prozent das Auftreten
des Vertriebsmitarbeiters", sagt Rolf H. Ruhleder, "denn wenn es
allein um den Preis ginge, wären die meisten Unternehmen, die ich
schule, nicht mehr...
- Zukunft von Osram in Berlin weiter offen Berlin (ots) - Die Zukunft der Beschäftigten im Berliner
Osram-Werk bleibt vorerst ungewiss.
Das Unternehmen wollte sich am Mittwoch nicht zu einem möglichen
Abbau von Arbeitsplätzen äußern.
Vorstandschef Wolfgang Dehen bestätigte dem rbb-Inforadio jedoch,
die Ergebnisse seien stabil und die Produktion sei robust. Er hoffe
weiter auf positive Ergebnisse.
Die Herstellung neuartiger LED-Leuchten sei jedoch noch nicht
profitabel. Hier plant Osram 2015 die Gewinnschwelle zu erreichen.
Die IG Metall berät sich heute mehr...
- BVR: Deutsche Konjunktur gewinnt wieder an Fahrt Berlin (ots) - Der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und
Raiffeisenbanken (BVR) sieht die deutsche Wirtschaft trotz der
zuletzt eher verhalten ausgefallenen Konjunkturindikatoren weiterhin
im Aufschwung. Gemäß der aktuellen BVR-Konjunkturprognose dürfte das
Wirtschaftswachstum Deutschlands im Sommerquartal wieder zunehmen.
Nach einem schwächeren zweiten Quartal mit einem Zuwachs von knapp
0,3 Prozent rechnet der BVR mit einem Wachstum des preis-, kalender-
und saisonbereinigten Bruttoinlandsprodukts von 0,6 Prozent im
dritten mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|