Verbraucherpreise im Juli 2014: voraussichtlich + 0,8 % gegenüber Juli 2013
Geschrieben am 30-07-2014 |
Wiesbaden (ots) -
Sperrfrist: 30.07.2014 14:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Die Verbraucherpreise in Deutschland werden sich im Juli 2014
voraussichtlich um 0,8 % gegenüber dem Vorjahresmonat erhöhen. Wie
das Statistische Bundesamt (Destatis) nach bisher vorliegenden
Ergebnissen weiter mitteilt, steigt die Inflationsrate - gemessen am
Verbraucherpreisindex - gegenüber Juni 2014 voraussichtlich um 0,3 %.
Der für europäische Zwecke berechnete Harmonisierte
Verbraucherpreisindex für Deutschland wird sich im Juli 2014
voraussichtlich um 0,8 % gegenüber dem Vorjahresmonat erhöhen.
Gegenüber Juni 2014 steigt er voraussichtlich um 0,3 %.
Die endgültigen Ergebnisse für Juli 2014 werden am 13. August 2014
veröffentlicht.
Die vollständige Pressemitteilung (inklusive PDF-Version) mit
Tabelle sowie weitere Informationen und Funktionen sind im
Internet-Angebot des Statistischen Bundesamtes unter
http://www.destatis.de/presseaktuell zu finden.
Weitere Auskünfte gibt:
Annerose Mann,
Telefon: (0611) 75-4452,
www.destatis.de/kontakt
Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
Statistisches Bundesamt
Pressestelle
E-Mail: presse@destatis.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
539830
weitere Artikel:
- Ruhige Marktlage bei Kraftstoffpreisen München (ots) - Obwohl in dieser Woche auch die restlichen
Bundesländer in die großen Ferien starten, bleibt die Lage am
Kraftstoffmarkt ruhig. Wie die aktuelle ADAC Auswertung zeigt, hat
sich im bundesweiten Mittel der Liter E10 im Vergleich zur Vorwoche
um 0,1 Cent auf 1,538 Euro verbilligt. Ein Liter Diesel ist um 0,8
Cent teurer und nun für 1,375 Euro zu haben. Damit setzt sich der
Trend einer relativ stabilen Preisentwicklung der vergangenen Wochen
fort.
Nichtsdestotrotz empfiehlt der Club den Autoreisenden, sich vor
dem mehr...
- Studenten am Carnegie Mellon Integrated Innovation Institute entwickeln marktfähige Lösungen angesichts Krise von Vergewaltigungen durch Bekannte oder während einer Verabredung (Date Rape) - Mobiltechnik-Prototypen verlegen Fokus auf schaulustige
Studenten, ermutigen zum Eingreifen
- #InnovateAgainstRape will Ideen für Produkte und Dienste über
soziale Medien erheben
Pittsburgh (ots/PRNewswire) - Vor dem Hintergrund der steigenden
Zahl an sexuellen Übergriffen unter College-Studenten will das
Integrated Innovation Institute
[http://www.cmu.edu/integrated-innovation/media/launch.html] an der
Carnegie Mellon University auf Grundlage seines einzigartigen
Innovationsansatzes die Entwicklung von marktfähigen mehr...
- Neue OZ: Nachricht zu KME Germany Osnabrück (ots) - KME Germany streicht 140 Stellen
Osnabrücker Kupferverarbeiter gliedert sich in drei
Geschäftsbereiche und bekommt neue Spitze
Osnabrück. Der Kupferverarbeiter KME Germany streicht in seinem
Osnabrücker Hauptwerk 140 Stellen, gliedert sich in drei
Geschäftsbereiche um und erhält einen neuen Vorsitzenden der
Geschäftsführung. Wie die Neue Osnabrücker Zeitung am Mittwoch vorab
berichtete, gab KME die Pläne während einer Betriebsversammlung am
Mittwoch bekannt.
Nach Aussage des derzeitigen Vorsitzenden mehr...
- Vaultize veröffentlicht neue Plattform zur Dateiweitergabe und Synchronisierung mit integriertem Enterprise Mobility Management und Mobile-First-Benutzererlebnis New York Und London (ots/PRNewswire) -
Vaultize (http://www.vaultize.com), ein führender Anbieter von
Lösungen zur Dateiweitergabe und Synchronisierung in Unternehmen
(Enterprise File Sync & Share, EFSS), kündigte heute die Einführung
einer neuen Version seiner standortunabhängigen
File-Sharing-Plattform an. Die Plattform ist mit integrierten
EMM-Features (Enterprise Mobility Management) ausgestattet und bietet
ein brandneues und durchdachtes Benutzererlebnis (UX), das dem
heutzutage erforderlichen, auf Mobilität ausgerichteten mehr...
- Steuerbehörden nehmen Amazon weltweit ins Visier Frankfurt/Main (ots) - Amazon drohen heftige Steuernachzahlungen.
Als erstes geht Frankreich konkret gegen den Online-Händler vor. Dies
berichtet die Fachzeitschrift TextilWirtschaft (dfv Mediengruppe)
unter Berufung auf eine Pflichtmitteilung des US-Konzerns an die
US-Börsenaufsicht SEC. Demnach hat die französische Steuerbehörde dem
E-Commerce-Giganten vorgeschlagen, für die Kalenderjahre 2006 bis
2010 rund 186 Mill. Euro inklusive Zinsen und Strafgebühren zu
überweisen. Damit soll der Streit um die Verrechnung der
Amazon-Gewinne mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|