GREEN BRANDS startet das zweite Auszeichnungsverfahren für ökologisch nachhaltige Marken in Deutschland mit erster Jury-Sitzung und Auszeichnung des Scandic Hamburg Emporio Hotels (FOTO)
Geschrieben am 01-08-2014 |
Hamburg (ots) -
Die internationale, unabhängige und selbständige
Brand-Marketing-Organisation GREEN BRANDS begann vor kurzem mit dem
zweiten, zweijährigen Verfahren zur Auszeichnung ökologisch
nachhaltiger Marken in Deutschland.
Mit der GREEN BRANDS-Auszeichnung werden Produkte, Lebensmittel,
Dienstleistungen und Unternehmen geehrt, die nachweisbar ökologische
Nachhaltigkeit praktizieren und somit eine hohe nationale wie
internationale Anerkennung verdienen.
Bislang wurden seit 2011 in Deutschland und Österreich bereits
über 120 Marken ausgezeichnet.
Das fundierte und aufwändige Verfahren zur Auszeichnung als GREEN
BRAND wurde in Zusammenarbeit mit international anerkannten
Institutionen und Gesellschaften im Umwelt-/Klimaschutz- und
Nachhaltigkeits-Bereich sowie mit dem internationalen
Marktforschungsinstitut Ipsos und Beratung/Begleitung durch das
internationale, wissenschaftliche Nachhaltigkeits-Institut
Sustainable Europe Research Institute (SERI/Wien) entwickelt und
umgesetzt.
Das weltweit einmalige System basiert auf einem dreistufigen
Verfahren:
Nominierung - mittels Marktforschung, Nennung durch NGOs,
Interessensverbände,Medien-Partner oder Jury-Mitglieder.
Validierung - mittels wissenschaftlich aufbereiteten
Kriterienkatalogen wird der Stand auf dem Green-Brands-Index von
Experten ermittelt.
Jury-Entscheid - abschließende Beurteilung der
Validierungsauswertung und finale Instanz zur Anerkennung der
Auszeichnung.
Nur jene Marken, die das Verfahren erfolgreich bestanden haben,
werden als GREEN BRAND ausgezeichnet und erhalten das GREEN BRANDS
Gütesiegel.
Den Start in die zweite, zweijährige Auszeichnungsrunde in
Deutschland bildete die Jury-Sitzung, die idealer Weise gleich in dem
nun bereits zum zweiten Mal ausgezeichneten Scandic Hamburg Emporio
Hotel stattfand.
Die Jury für die Verleihung der GREEN BRANDS Germany 2014/2015 ist
hochkarätig besetzt mit Prof. Dr. Carsten Baumgarth (HWR Berlin -
School of Economics and Law), Markus Blaschyk (Institut für
Wirtschaft und Umwelt e.V.), Christian Conrad (brands & values GmbH),
Prof. Dr. Claudia Kemfert (Deutsches Institut für
Wirtschaftsforschung), Dr. Dennis Lotter (BENEFIT IDENTITY GmbH),
Peter Menke-Glückert (BVMW - Deutsches Forum Nachhaltiger
Mittelstand), Marcus Noack (Umwelthauptsstadt.de), Martin Oldeland
(B.A.U.M. e.V.), Peter Parwan (Lohas.de), Dr. Iris Pufé
(Wissenschaftlerin, Beraterin, Dozentin und Autorin zum Thema
Nachhaltigkeit sowie Gründerin von greencomm), Prof. Dr. Stefan
Schaltegger (Centre for Sustainability Management, Universität
Lüneburg) sowie Dr. Stefan Hermann Siemer (Ambulanz für neue
Kommunikation).
Im Anschluss an die erste Jury-Sitzung, bei der auch Dr. Fritz
Hinterberger (Präsident des wissenschaftlichen
Nachhaltigkeitsinstituts Sustainable Europe Research Institute, Wien)
teilnahm, wurde das Scandic Hamburg Emporio Hotel für die erneute,
erfolgreiche Re-Validierung als erste GREEN BRAND Germany 2014/2015
ausgezeichnet. Tobias Albert, Director of Sales & Marketing, erhielt
das Zertifikat von Norbert Lux, dem COO der GREEN BRANDS
Organisation. Albert zeigte sich hocherfreut und stolz, als erster
das Gütesiegel mit Stern zu erhalten, das erneut den hohen Grad der
Nachhaltigkeitsanstrengungen des Hotels beweist und belohnt.
Zeitgleich hat auch die alverde NATURKOSMETIK von dm drogerie
markt als erste Produktmarke das neue Verfahren erfolgreich
bestanden. Die Zertifikatsüberreichung wird in der Firmenzentrale im
September erfolgen.
Weitere Informationen unter www.Green-Brands.org
Pressekontakt:
Norbert Lux
Tel: 0911-97 99 5 99
E-Mail: Norbert.Lux@Green-Brands.org
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
540204
weitere Artikel:
- DBU zieht Bilanz für 2013 - Schwerpunkt Wasser Osnabrück (ots) - DBU zieht Bilanz für 2013: 280 Projekte mit 44,3
Millionen Euro
Inhaltlicher Schwerpunkt war der Schutz des Lebenselixiers Wasser
Wasser ist ein kostbares Lebenselixier für Mensch und Natur, doch
seine Qualität ist vielerorts gefährdet. Täglich gelangen viele
Stoffe aus Landwirtschaft, Industrie und Haushalten ins Abwasser und
in Oberflächengewässer - zum Teil auch ins Grundwasser. Die Deutsche
Bundesstiftung Umwelt (DBU) setzte deshalb 2013 stark auf den Schutz
der Ressource, indem sie unter anderem neue mehr...
- "Leschs Kosmos: Zündende Erfindungen - mit Fortschritt in den Weltkrieg" / ZDF-Wissenschaftsmagazin über die technische Revolution und den "Großen Krieg" (FOTO) Mainz (ots) -
Europa um 1900: Dampfmaschinen, ein weites Schienennetz und das
Auto schaffen Mobilität, Flugzeuge heben die Menschen in die Lüfte,
und Elektrizität erhellt die Nacht. Doch schon wenige Jahre später,
im Ersten Weltkrieg, scheint sich die moderne Technik gegen die
Menschen zu wenden. Prof. Harald Lesch unternimmt in "Leschs Kosmos"
am Dienstag, 5. August, 22.45 Uhr, im ZDF eine Reise in die Zeit der
Jahrhundertwende. Steckte in diesen technischen Entwicklungen schon
der Keim der Kriegsführung?
1903 gelingt mehr...
- Das Erste: Das Erste ist Marktführer im Juli 2014 München (ots) - Das Erste kann seine marktführende Position im
Juli 2014 erneut behaupten: Nicht nur zur besten Sendezeit, zwischen
20.00 und 23.00 Uhr, sondern bezogen auf den ganzen Sendetag war Das
Erste ausweislich der GfK-Daten bis zum 31. Juli mit einem
Marktanteil von 15,0 Prozent das meistgesehene Programm, gefolgt vom
ZDF mit 14,8 Prozent und den Dritten Programmen, die sich trotz
Fußball-WM als weitgehend stabil erweisen haben: Sie erreichten im
Juli zusammen den dritten Platz mit 11,8 Prozent Marktanteil und
lagen damit mehr...
- prmagazin: Chefredakteur des ungarischen Nachrichtenportals "Origo" gefeuert / Journalisten und Politiker fordern Aufklärung / Verschläft die Deutsche Telekom in der Sommerpause den Skandal? Remagen (ots) - Nach der Entlassung des regierungskritischen
Journalisten Gergö Sáling, bis Juni Chefredakteur des beliebten
ungarischen Nachrichtenportals "Origo", fordern Presse und Politik im
aktuellen prmagazin weiter Aufklärung von der Deutschen Telekom. Der
Verdacht: Sáling habe gehen müssen, weil der Dax-Konzern seine guten
Geschäfte in Ungarn nicht gefährden wollte. Origo gehört der
ungarischen Telekom-Tochter Magyar Telekom.
Die Deutsche Telekom weist den Verdacht scharf zurück, schweigt
aber darüber hinaus zu dem Vorfall. mehr...
- "ZDFzeit - Königliche Dynastien: Die Romanows" / Entdeckungsreise durch 300 Jahre russische Geschichte (FOTO) Mainz (ots) -
Die Romanows haben Russland geprägt wie keine andere Familie. Drei
Jahrhunderte lang herrschte die Zarendynastie über das größte Land
der Erde. Zum Abschluss der Reihe über royale Familien Europas zeigt
das ZDF am Dienstag, 5. August 2014, 20.15 Uhr, den Film "Königliche
Dynastien: Die Romanows" von Julia Melchior und Sebastian Dehnhardt.
Anhand ausgewählter Biografien wird reflektiert, wie die
300-jährige Herrschaft der Romanows Russland bis heute prägt. Peter
der Große modernisierte das Land und machte es mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|