Weser-Kurier: Kommentar von Andreas Kölling zur STX-Übernahme der Meyer-Werft
Geschrieben am 04-08-2014 |
Bremen (ots) - Entspannt in den Urlaub will er jetzt gehen, sagt
der Meyer-Werft-Betriebsratschef. Danach wartet ein ordentliches
Stück Arbeit auf ihn: Der Standortsicherungsvertrag. Chancen und
Risiken liegen dicht nebeneinander. Das weiß auch der Gewerkschafter.
Natürlich ist es sinnvoll, wenn die europäischen Werften der scharfen
Konkurrenz aus Asien etwas entgegensetzen können. Und wenn zwei
Standorte mit nachgewiesener Kompetenz im Bau von eleganten
Kreuzfahrtriesen fusionieren, umso besser. Allerdings kann die Größe
das Problem werden - die Größe künftiger Kreuzfahrtschiffe. Seit
einiger Zeit wird der Protest gegen die massiven Eingriffe in die Ems
immer lauter. Es sind zum Teil ökologisch höchst fragwürdige
Regulierungsmaßnahmen, die es der Werft tief im Binnenland überhaupt
erst möglich machen, ihre Megaschiffe bis ins offene Meer zu bringen.
Dass die Einwände von Umweltschützern von den Gerichten nicht wie vor
einigen Jahren noch grundsätzlich abgebügelt werden, kann auch den
Verantwortlichen der Meyer-Werft nicht verborgen geblieben sein.
Turku wäre eine Alternative. Irgendwie erinnert das an die
deutsch-deutsche Nachwendezeit, als Meyer mit dem letztlich
gescheiterten Bau einer Werft auf Rügen schwer gepokert hat. Auf die
Arbeitnehmervertreter wartet ein arbeitsreicher Herbst.
Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
540503
weitere Artikel:
- Mitteldeutsche Zeitung: Wirtschaft/Kriminalität
Staatsanwaltschaft bereitet Anklage im PC-Fritz-Fall vor Halle (ots) - Im Zusammenhang mit Ermittlungen gegen den
halleschen Software-Händler PC-Fritz bereitet die Staatsanwaltschaft
Halle offenbar eine Anklage vor. Nach Informationen der in Halle
erscheinenden "Mitteldeutschen Zeitung" (Dienstagausgabe) richtet sie
sich allerdings nicht gegen den Firmengründer und ehemaligen Chef
Maik Mahlow, sondern gegen eine andere Person, die derzeit als
einziger Verdächtiger noch in Haft sitzt. Das Unternehmen war vor
knapp einem Jahr in Verdacht geraten, im großen Stil Raubkopien des
Microsoft-Betriebssystems mehr...
- Mitteldeutsche Zeitung: Internet
Falsche Politiker-Konten: Landesregierung arbeitet an Gegenstrategie Halle (ots) - Die Serie gefälschter Konten von Landes-Politikern
bei Twitter und Facebook reißt nicht ab. Nach Regierungsmitgliedern
und Behörden geraten nun auch einfache Abgeordnete ins Visier der
Hochstapler. Aktuelles Opfer ist der CDU-Landtagsabgeordnete Bernhard
Bönisch aus Halle. "Ich habe gar nicht gemerkt, dass jemand in meinem
Namen dort etwas schreibt", sagte Bönisch der in Halle erscheinenden
"Mitteldeutschen Zeitung" (Dienstag-ausgabe). "Ich werde prüfen, was
ich dagegen unternehmen kann." Ärgerlich für den Politiker: In mehr...
- Mitteldeutsche Zeitung: SPD Sachsen-Anhalt
Landtagswahl 2016: Budde will Spitzenkandidatur Halle (ots) - Die Vorsitzende der Landes-SPD, Katrin Budde, will
Spitzenkandidatin ihrer Partei für die Landtagswahl 2016 werden. "Es
ist kein Geheimnis, dass ich antreten will", sagte sie im Gespräch
mit der "Mitteldeutschen Zeitung" (Dienstagausgabe). Ihre
Vorstellungen dazu wollte sie aber noch nicht skizzieren. "Bis zum
Schluss wollen wir aber noch vernünftige Koalitionsarbeit machen. Das
will ich nicht belasten, indem wir über Spitzenkandidaten reden.
Jetzt ist dafür noch nicht die Zeit", sagte sie dem Blatt.
Pressekontakt: mehr...
- Lidl lohnt sich: Weitere Artikel dauerhaft billiger Neckarsulm (ots) - Auf Lidl ist Verlass: Ab sofort sind erneut
zahlreiche Artikel aus dem Lidl-Qualitäts-Marken-Sortiment dauerhaft
im Preis gesenkt. Lidl löst damit sein Versprechen ein,
Einkaufsvorteile immer unmittelbar an seine Kunden weiterzugeben -
aktuell unter anderem bei folgenden, bundesweit erhältlichen
Artikeln:
- "Vita d'Or" Sonnenblumenöl, 1 l,
von 1,39 EUR auf jetzt nur 1,29 EUR
- "Vita d'Or" Rapsöl, 1 l,
von 1,09 EUR auf jetzt nur 0,99 EUR
- "Vitafit" Orangensaft 100 %, 1,5 l,
von 1,42 EUR mehr...
- Neue Studie zeigt: Mittelständische Unternehmen werben häufig am Kunden vorbei (FOTO) Berlin (ots) -
Gehört die Zukunft der Werbung wirklich Google und Facebook? Eine
aktuelle Studie von Käuferportal und der HTW Berlin zeigt: Viele
Unternehmen konzentrieren sich auf Offline-Werbung, obwohl ihre
Kunden heute zuerst im Internet suchen. In ihrer Untersuchung zeigen
Prof. Dr. Sven Prüser und Dr. Andreas Müller die Gründe für die
aktuelle Fehlentwicklung und geben konkrete Handlungsempfehlungen für
Unternehmen. Die Käuferportal-Marketing-Studie 2014 steht unter
http://goo.gl/jEkqvK als PDF kostenlos zum Download bereit. mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 4 Stimmen: 1
|