Delegieren, einteilen, anleiten: Zeitmanagement für Fach- und Führungskräfte - Praxisseminar in Hamburg (FOTO)
Geschrieben am 07-08-2014 |
Hamburg (ots) -
Ein Meeting jagt das nächste, das Telefon steht nicht still und
die Aufgaben, die eigentlich lange erledigt sein sollten, sind noch
immer unangetastet, Stress kommt auf. Mitarbeiter sind bei hoher
Stressbelastung weniger kreativ und produktiv. Ausgebrannte
Führungskräfte treffen oft kritische Entscheidungen und arbeiten
weniger effizient mit anderen zusammen. Wer im Beruf erfolgreich und
zufrieden sein will, muss die eigenen Ressourcen systematisch und
klug einsetzen. Wie das gelingt, zeigt Referentin Anik
Roerdink-Veldboom im Media Workshop "Zeitmanagement für Fach- und
Führungskräfte" am 18. September 2014 in Hamburg.
Im Seminar analysieren die Teilnehmer ihre Arbeitssituation und
Arbeitsabläufe und finden heraus, welche Organisationsmittel für sie
persönlich am besten passen. Sie erfahren, wie sie ihr eigenes
Selbst- und Zeitmanagement verbessern können und lernen, sicher
Prioritäten zu setzen und effektiv zu delegieren. Sie erfahren, wo
sie als Führungskraft ansetzen können, um die Effizienz ihrer
Mitarbeiter zu steigern. Sie können Situationen besser einschätzen
und erarbeiten Strategien, die ihnen und anderen dabei helfen, die
Work-Life-Balance zu stabilisieren.
Terminankündigung:
"Zeitmanagement für Fach- und Führungskräfte"
am 18. September 2014 in Hamburg
Weitere Infos: http://www.media-workshop.de/pm/2086
Zur Referentin:
Anik Roerdink-Veldboom arbeitet als Trainerin, Beraterin und Coach
mit den Schwerpunkten Kommunikation, Führung, Stress- und
Selbstmanagement, Konfliktmanagement und Teamentwicklung.
Umfangreiche berufliche Erfahrungen hat sie als Personalentwicklerin
gesammelt. Zu ihren Kunden zählen bundesweit agierende
Weiterbildungsinstitute, große deutsche Kranken- und
Gesundheitskassen, diverse Unternehmen und Unternehmensberatungen
sowie Hochschulen und Unternehmen der Gesundheitsbranche.
Über das Fortbildungsangebot der MW Media Workshop GmbH:
Die Media Workshops sind ein zertifizierter Bildungsanbieter mit
einem praxisnahen Weiterbildungsprogramm von rund 60 Themen zu
Pressearbeit, PR, Social Media und Marketing sowie zu
Präsentationstechniken und Führungskompetenz. Seit 2001 haben über
14.000 Kommunikationsfachleute, Marketing-Profis und Führungskräfte
an den Seminaren teilgenommen. Die Zertifizierung besteht seit
September 2012 und erfolgte durch Weiterbildung Hamburg e.V. mit der
Vergabe des Prüfsiegels.
Pressekontakt:
MW Media Workshop GmbH
Seminare // Trainings // Coachings
Berit Siewert
Telefon: +49 40-2263 5995
team@media-workshop.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
540974
weitere Artikel:
- SWR Fernsehen Programmhinweise und -änderungen von Samstag, 23.08.14 (Woche 35) bis Freitag, 19.09.14 (Woche 38) Baden-Baden (ots) - Samstag, 23. August 2014 (Woche 35)/07.08.2014
Erstsendedatum für BW bitte streichen (Sendung ist Neufassung)!
19.15 BW: Heiße Zeiten im Blumenbeet - Der Klimawandel erreicht
die Gärten
Mittwoch, 03. September 2014 (Woche 36)/07.08.2014
21.00 Von und zu lecker
Freifrau Astrid von Kempski Erstsendung: 22.08.2014 in WDR
Folge 6/6
Sie haben sich gegenseitig eingeladen und schlemmen sich durch die
feinsten Schlossküchen. Das Rennen um den Titel wird eng, denn bisher
haben alle gezeigt, mehr...
- Auf dem Berg-Golfplatz in ungeahnte Höhen abschlagen Frankfurt am Main (ots) - Im Naturschutzgebiet auf der
Engstligenalp im Berner Oberland legen die Eidgenossen jedes Jahr für
rund dreißig Tage einen bemerkenswerten 18-Loch-Golfplatz an. Vom 11.
September bis 19. Oktober 2014 kommen hier sowohl Naturliebhaber als
auch Profigolfer voll in Schwung.
GolfMountain in Adelboden, wie die Anlage sich nennt, hat es in
sich. Die atemberaubende Bergkulisse auf 1.900 Metern Höhe bietet die
optimale Atmosphäre, um sich vollkommen auf das Golfspiel einzulassen
und die Hektik des Alltags zu vergessen. mehr...
- ZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 7. August 2014 Mainz (ots) - Mainz, 7. August 2014
Woche 37/14
Dienstag, 09.09.
Bitte Titeländerung beachten:
5.00 Das Genie von Persien - Die Geschichte des Omar Khayyam Film
von Jasbir Saund
vormals: Omar Khayyam - Geschichte eines Universalgenies 15.45 Das
Genie von Persien - Die Geschichte des Omar Khayyam Film von Jasbir
Saund
vormals: Omar Khayyam - Geschichte eines Universalgenies
Woche 38/14
Montag, 15.09.
Bitte Titeländerung beachten:
22.30 Das Genie von Persien - Die Geschichte des Omar mehr...
- Urlaubszeit ist Einbruchszeit: Hochburg bleibt NRW (FOTO) --------------------------------------------------------------
Schwerpunkt
http://ots.de/UlDUY
--------------------------------------------------------------
Berlin (ots) -
149.500 Wohnungseinbrüche wurden 2013 der Polizei gemeldet. In
Nordrhein-Westfalen wird noch immer am häufigsten eingebrochen.
Jedoch sind laut der aktuellen Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS
2013) die Zuwächse bei den Wohnungseinbrüchen in Baden-Württemberg
und Thüringen alarmierend. Nach Erkenntnissen der Polizei gehören zum
beliebtesten mehr...
- ZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 7. August 2014 Mainz (ots) -
Woche 33/14
Sonntag, 10.08.
Bitte Programmänderung beachten:
11.15 Die Pioniere Amerikas
3. Eiserne Rivalen
"WikiLeaks - Geheimnisse und Lügen" entfällt
12.00 ZDF-History
Die heißesten Momente des Kalten Krieges
( weiterer Ablauf ab 12.43 Uhr wie vorgesehen )
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121 mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|