Veröffentlichungstermine des Statistischen Bundesamtes
vom 11.08.2014 bis 15.08.2014
Geschrieben am 08-08-2014 |
Wiesbaden (ots) - In der Woche vom 11. August bis 15. August 2014
sind folgende Presseveröffentlichungen des Statistischen Bundesamtes
vorgesehen (die Veröffentlichungen erfolgen in der Regel um 8.00
Uhr):
Di., 12.08.2014
BAföG-Empfänger (Jahr 2013)
Di., 12.08.2014
Schlachtungen und Fleischerzeugung (1. Halbjahr 2014)
Di., 12.08.2014 11:00 Uhr
Zahl der Woche: Wohnsituation (Jahr 2012)
- Ergebnisse aus EU-SILC 2012 (LEBEN IN EUROPA) -
Mi., 13.08.2014
Verbraucherpreisindex und HVPI, endgültiges Ergebnis (Juli 2014)
- Inflationsrate -
Mi., 13.08.2014
Großhandelspreise (Juli 2014)
- Index der Verkaufspreise -
Do., 14.08.2014
Schnellmeldung: Bruttoinlandsprodukt (2. Quartal 2014)
Do., 14.08.2014
Gefährdungseinschätzung für Minderjährige (Jahr 2013)
Do., 14.08.2014
Schulden der öffentlichen Haushalte (Jahr 2013)
Fr., 15.08.2014
Beschäftigte im Verarbeitenden Gewerbe (Juni 2014)
Fr., 15.08.2014
Umsatz im Gastgewerbe (Juni 2014)
Statistisches Bundesamt
Pressestelle
E-Mail: presse@destatis.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
541131
weitere Artikel:
- Mangelhafter Auswahlprozess: Jedes vierte Vorstandsmitglied entpuppt sich als Fehlbesetzung München (ots) - Die Zahl der jährlichen Vorstandswechsel hat sich
in den vergangenen 20 Jahren mehr als verdoppelt. Viele
Neubesetzungen erfolgen dabei - wie zahlreiche aktuelle Fälle zeigen
- nicht freiwillig. Die Ursachen für einen ungeplanten Austausch des
Spitzenpersonals sind dabei meistens schon im vorangegangenen - oft
zu kurzfristig angesetzten - Auswahlverfahren für das Top-Management
zu suchen. Die Folge solch mangelhafter Nachfolgeplanung: Jedes
vierte Vorstandsmitglied hätte vom Aufsichtsrat nicht in das
Führungsgremium mehr...
- Apple fürs Ohr / Apple, GN ReSound und audibene präsentieren das erste Hörgerät speziell für das iPhone: Das "ReSound LiNX" wird am 13.08.2014 ab 19 Uhr in Berlin erstmals im Apple Store vorgestellt ( Berlin (ots) -
Kann mehr als das Ohr: Mit dem LiNX hat der dänische Hersteller GN
ReSound das weltweit erste Hörgerät für das iPhone entwickelt. Schon
auf den ersten Blick hat das winzige Hörgerät wenig mit den
fleischfarbenen Vorgängern gemeinsam: Mit knapp 1,6 Gramm bei einer
Größe von 25 Millimetern ist das Gerät beinahe unsichtbar.
Ein neuer Bluetooth-Chip sorgt für die Verbindung mit dem iPhone.
Über das Smartphone lässt sich das LiNX einfach regeln und auf
unterschiedliche Situationen anpassen. Das in enger Zusammenarbeit mehr...
- Timesharing - die Lösung für sinnvollen Ferienwohnraum in deutschen Städten? Berlin (ots) -
Der ständig zunehmende Städtetourismus führt in verschiedenen
deutschen Zentren zu einer massiven Zweckentfremdung von privaten
Mietwohnungen durch oftmals gewerbliche Nutzung als Ferienwohnungen.
Die Kommunen haben reagiert und entsprechende Gesetze auf den Weg
gebracht. Sie führen aber auch zu einer Verknappung von
Ferienwohnungen und damit weniger Beherbergungsnächten in den
Städten.
Laut einer Studie des Wirtschaftsmagazins "Capital" sind es in
Berlin fast 6.000 Wohnungen, die dauerhaft als Ferienunterkünfte mehr...
- Hackerangriff: eco fordert mehr Internet-Sicherheit für alle Köln (ots) -
- Zusammenarbeit zwischen Internetwirtschaft und Staat muss
ausgebaut werden, nationale Alleingänge sind zu vermeiden
- eco zeigt Leitfaden zum Schutz gegen Hackerangriffe
Nach den jüngsten Cyberattacken, bei denen russische Hacker mehr
als 1,2 Milliarden Nutzerdaten gestohlen haben, verweist eco -
Verband der deutschen Internetwirtschaft e. V. (www.eco.de) auf seine
kostenfreien Cyber Security Services. Neben dem Advanced Cyber
Defence Centre (www.botfree.eu) und der Initiative-S
(www.initiative-s.de) mehr...
- Themen im "Ratgeber: Recht" (SWR) am 9.8. im Ersten
Mit Frank Bräutigam / Thema u. a.: das "Anti-Abzocke-Gesetz" und "Wer hat Recht" - das neue Rechtsformat im Ersten Karlsruhe (ots) - Seit 43 Jahren steht der "Ratgeber: Recht" im
Ersten für unabhängige Berichterstattung über "alles, was Recht ist",
nah dran an den Fragen und Sorgen der Verbraucher. Am 9. August 2014
um 17.03 Uhr sendet das Erste nun die letzte Ausgabe der
Ratgebersendung vom SWR mit Frank Bräutigam. Das neue Rechtsformat
"Wer hat Recht?" läuft ab September im Rahmen der Reihe
"Montags-Check" um 20.15 Uhr im Ersten, zunächst zweimal am 22.
September und am 6. Oktober 2014.
Die Themen im "Ratgeber: Recht" am 9. August:
mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|