20. José Carreras Gala: SAT.1 Gold überträgt am 18. Dezember 2014 das Jubiläum
Geschrieben am 11-08-2014 |
München (ots) -
- Das große Benefiz-Ereignis wird am 18. Dezember 2014 ab 20.15
Uhr live im Free TV gesendet
- José Carreras: "Die 20. José Carreras Gala ist ein ganz
besonderes Ereignis. Wir freuen uns auf die neue Kooperation mit
SAT.1 Gold aus der ProSiebenSat.1-Gruppe."
- Marc Rasmus, Senderchef SAT.1 Gold: "Fernsehen kann stärker als
jedes andere Medium Menschen bewegen. Wir können dies nutzen, um
gemeinsam eine gute Sache zu unterstützen."
Die José Carreras Gala kehrt ins Free TV zurück. Die
ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH wird die Jubiläumsausgabe der seit
zwei Jahrzehnten höchst erfolgreichen Benefiz-Gala am Donnerstag, 18.
Dezember 2014, ab 20.15 Uhr über ihren Sender SAT.1 Gold
ausstrahlen.
José Carreras: "Die 20. José Carreras Gala ist ein ganz besonderes
Ereignis. Wir freuen uns auf die neue Kooperation mit SAT.1 Gold aus
der ProSiebenSat.1-Gruppe. Gemeinsam werden wir alles daran setzen,
um unser Ziel zu erreichen: Leukämie muss heilbar werden. Immer und
bei jedem."
Dr. Gabriele Kröner, Geschäftsführender Vorstand der José Carreras
Leukämie-Stiftung: "Mit der ProSiebenSat.1-Gruppe steht uns eines der
größten und profiliertesten Medienunternehmen in Deutschland bei
diesem Jubiläum zur Seite. Nur über eine breite Aufmerksamkeit wird
es gelingen, auch künftig Forschungs-, Infrastruktur- und
Sozialprojekte zu unterstützen, um Patienten noch mehr Lebenszeit-
und -qualität schenken zu können."
Marc Rasmus, Senderchef SAT.1 Gold: "Mit starken Bildern,
emotionalen Momenten und großen Musikstars kann Fernsehen mehr als
jedes andere Medium Menschen bewegen. Wir können dies nutzen, um
gemeinsam eine gute Sache zu unterstützen. Deshalb freut es uns sehr,
Weltstar José Carreras und der gemeinnützigen José Carreras
Leukämie-Stiftung bei dieser wichtigen Aufgabe beizustehen. Wir von
SAT.1 Gold möchten so dazu beitragen, möglichst vielen Menschen
wieder Hoffnung, Zuversicht und goldene Momente zu schenken."
Über die José Carreras Gala (www.josecarrerasgala.de)
Die José Carreras Gala ist mit einer Spendensumme von über 100
Millionen Euro eine der langfristig erfolgreichsten Charity-Formate
im deutschen Fernsehen. Seit der Premiere im Jahr 1994 unterstützen
jedes Jahr vor Weihnachten bekannte internationale und nationale
Künstler den Weltstar José Carreras im Kampf gegen Leukämie.
Über José Carreras Leukämie-Stiftung (www.carreras-stiftung.de)
1987 erfuhr José Carreras von seiner Diagnose "Leukämie". Aus
Dankbarkeit über die eigene Heilung gründete er 1995 die
gemeinnützige Deutsche José Carreras Leukämie-Stiftung e.V. und
anschließend die zugehörige Stiftung. Seither wurden knapp 1000
Projekte finanziert, die den Bau von Forschungs- und
Behandlungseinrichtungen, die Erforschung von Leukämie und ihrer
Heilung sowie die Unterstützung der Arbeit von Selbsthilfegruppen und
Elterninitiativen zum Ziel haben. Die Deutsche José Carreras
Leukämie-Stiftung e.V. ist Träger des DZI Spenden-Siegels, dem
Gütesiegel im deutschen Spendenwesen.
Spendenkonto: Deutsche José Carreras Leukämie-Stiftung
Konto: 319 96 66 01
BLZ: 700 800 00
Commerzbank AG München
SWIFT-BIC: DRESDEFF700
IBAN: DE96 7008 0000 0319 9666 01
Spenden-Telefonhotline: 01802 400 100 (aus dem Ausland: 0049 1802
400 100)
Spenden-SMS: 81190
Kennwort: Blutkrebs
Pressekontakt:
Torsten Fricke
TV Media Medienmanagement GmbH
Kolpingstraße 3
85560 Ebersberg
Fon: +49 80 92 86 77 20
Fax: +49 80 92 86 777
Mobil: +49 171 41 58 329
E-Mail: t.fricke@tv-media.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
541373
weitere Artikel:
- Von Glühlampen-Kontrolleuren und Schnullerketten-Verordnungen /
"ZDFzoom" über Bürokratie-Irrsinn in Deutschland (FOTO) Mainz (ots) -
Bürokratieabbau und Regulierungswut sind gern gewählte Schlagworte
in Politik, Wirtschaft und Verwaltung. Doch Glühbirnenverbot,
Staubsaugerdrosselung und Schnullerketten-Verordnung belegen: "Vom
Irrsinn der Bürokratie" lässt sich weiterhin vielfach berichten.
"ZDFzoom" geht am Mittwoch, 13. August 2014, 23.15 Uhr, der Frage
nach, wie "Deutschland kontrolliert und wacht".
Filmautorin Rita Knobel-Ulrich begleitet unter anderem Beamte des
Referates "Energieeffizienz", die in Geschäften überprüfen, ob dort
auch mehr...
- Nach Pilotprojekt in Tansania: Versorgung mit Malaria-Therapie ist in Ostafrika: "SMS for Life" lebt, weil die Idee dahinter so simpel ist! (FOTO) Nürnberg (ots) -
Peter Büsch ist Projektmanager bei Novartis Pharma, Nürnberg. Er
entwickelt Lösungen für unterschiedlichste Fragen seiner internen
Auftraggeber. Jede neue Technik fasziniert ihn - und weckt seine
Neugier, wie diese den Arbeitsalltag erleichtern könnten. Ein Ansatz,
der ihn für ein weltweites Projekt interessant machte: dabei ging es
um Arzneimittel gegen Malaria. Peter Büsch verschlug es vom
heimischen Nürnberg nach Tansania. Dort lernte er die Vorzüge eines
handelsüblichen Handys neu schätzen - dank SMS for mehr...
- Bundeswehrexperten warnen: Krebsverdacht bei Carbonfasern Hamburg (ots) - Experten der Bundeswehr warnen vor
Gesundheitsgefahren durch den Werkstoff CFK. Er wird vielseitig
eingesetzt, auch zum Bau von Autos. Im Brandfall können in der Asche
des carbonfaserverstärkten Kunststoffes Fasern freigesetzt werden -
mit ähnlicher Wirkung wie bei Asbest. Das berichtet das NDR
Fernsehmagazin "Hallo Niedersachsen" unter Berufung auf die
Ergebnisse einer langjährigen Forschung der Bundeswehr. Sie sieht
eine Gefahr vor allem für Feuerwehrleute, Ersthelfer oder
Polizeibeamte, wenn sie an Unfallorten mehr...
- Presserechtliches Informationsschreiben Tim Bendzko (Berichterstattung in "BILD" vom 11.08.2014) Berlin (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren,
ich vertrete den Sänger Tim Bendzko in persönlichkeitsrechtlichen
Angelegenheiten.
In der "BILD" vom 11.08.2014 und über "www.bild.de" wird über eine
Beziehung unseres Mandanten zu dem Model Kathrin Zasche berichtet.
Die Berichterstattung verletzt nachhaltig die Privatsphäre unseres
Mandanten. Es gibt kein Berichterstattungsinteresse, welches es
zulässig machen würde, über die Beziehung unseres Mandanten zu
schreiben. Dies gilt erst recht vor dem Hintergrund, dass unser
Mandant mehr...
- "Vatertage - Opa über Nacht", "Das Glück" und "Unter Frauen" / ZDF präsentiert deutsches Kino (FOTO) Mainz (ots) -
Mit 36 Jahren unverhofft Vater und Großvater zugleich - so ergeht
es Basti (Sebastian Bezzel) in der Kinokomödie "Vatertage - Opa über
Nacht". Das ZDF zeigt den Film über Väter wider Willen und Töchter
mit gewissen Ansprüchen am Donnerstag, 14. August 2014, 20.15 Uhr, in
der Reihe "Deutsches Kino im Zweiten". Ingo Rasper führte Regie, das
Drehbuch schrieben Thomas Bahmann und Ralf Hertwig. Neben Sebastian
Bezzel sind unter anderen Sarah Horváth, Monika Gruber, Christiane
Paul und Heiner Lauterbach zu sehen.
mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|