Microsoft Devices Group kündigt äußerst günstiges Mobiltelefon mit Audio- und Videoplayer zum Preis von 19 Euro an
Geschrieben am 11-08-2014 |
- Microsoft erweitert sein Sortiment "erster" Telefone mit dem
Nokia 130.
Redmond, Washington (ots/PRNewswire) - Die Microsoft Devices Group
trägt dem rasanten Wachstum bei äußerst günstigen Mobiltelefonen
Rechnung und präsentierte am Montag mit dem Nokia 130 ein Handy, das
Millionen von Menschen erstmals Zugang zu völlig neuen
Digitalerlebnissen bieten soll. Zum Preis von nur 19 Euro(*) vereint
das Nokia 130 sämtliche essenzielle Funktionen des täglichen Bedarfs,
die Erstkäufer von Mobiltelefonen mittlerweile erwarten, mit
formschönem Design, Zuverlässigkeit und mobiler Unterhaltung nach
Belieben.2 Ausgestattet mit einem integrierten Videoplayer, einem
Audioplayer, der mit einer einzigen Akkuladung bis zu 46 Stunden
Musik am Stück abspielt, und essenziellen Funktionen des täglichen
Bedarfs wie etwa einer Taschenlampe, FM-Radio und USB-Ladefunktion,
bietet das Nokia 130 den perfekten Einstieg in eine "erste mobile"
Welt.
Logo - http://photos.prnewswire.com/prnh/20000822/MSFTLOGO
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20000822/MSFTLOGO]
Das Nokia 130 ist ein ideales Handset für erstmalige Handykäufer
und Menschen, die zusätzlich zu ihren bestehenden Smartphones ein
zuverlässiges Zweittelefon suchen. Mit einem 1,8-Zoll-Farbdisplay und
einer hervorragenden Akkulaufzeit von bis zu 36 bzw. 26 Tagen im
Standby-Modus sind sowohl die Einzel-SIM-Variante als auch das
Dual-SIM-Gerät voll auf Langlebigkeit ausgelegt. In puncto Design und
Qualität sticht das Nokia 130 im Gerätepreissegment von unter 35 $
klar hervor.(*) Allein in dieser Kategorie werden Jahr für Jahr etwa
300 Millionen Telefone verkauft.(**)
Als eines der preisgünstigsten Mobiltelefone mit Videowiedergabe
macht das Nokia 130 neue Digitalerlebnisse jetzt noch mehr Menschen
zugänglich. Der integrierte Videoplayer spielt Videoinhalte über eine
microSD-Karte, einen MP3-Player und FM-Radio bis zu 16 Stunden am
Stück ab und bietet so stundenlange Unterhaltung. Neben der
Bluetooth-fähigen SLAM-Anwendung und USB-Konnektivität unterstützt
das Gerät auch erweiterbare microSD-Speicherkarten von bis zu 32 GB
und erleichtert so das Teilen digitaler Inhalte ganz ohne
Internetverbindung.
"Während die Nachfrage nach preisgünstigen Mobiltelefonen
kontinuierlich steigt, bleibt Microsoft seiner Linie treu und sorgt
für marktführende mobile Innovation in sämtlichen Preisklassen", so
Jo Harlow, Corporate Vice President des Telefongeschäfts der
Microsoft Corp. "Schätzungen zufolge besitzen mindestens 1 Milliarde
Menschen weltweit immer noch kein Mobiltelefon. Zeitgleich steigt in
ausgereiften und wachstumsstarken Märkten auch die Nachfrage nach
zuverlässigen Zweitgeräten."
Sie ergänzt: "In Handsets wie etwa dem Nokia 130 sehen wir das
enorme Potenzial, Menschen, die mit dem Kauf ihres ersten Gerätes
liebäugeln, einen Einstieg in eine ,erste mobile' Welt bieten zu
können. Zudem investieren wir weiter in äußerst günstige Geräte, die
Menschen in Kombination mit Microsoft-Services wie Bing, Outlook.com
und OneDrive Zugang zu einer ,ersten Cloud-Welt' verschaffen."
Preis und Verfügbarkeit
Der Verkaufspreis des Nokia 130 und des Nokia 130 Dual SIM wird
sich schätzungsweise auf 19 Euro vor Steuern und Subventionen
belaufen. Lieferungen werden voraussichtlich ab dem dritten Quartal
dieses Jahres beginnen. Das Nokia 130 wird in ausgewählten Märkten
erhältlich sein, darunter in China, Ägypten, Indien, Indonesien,
Kenia, Nigeria, Pakistan, den Philippinen und Vietnam.
Zusammenfassung der technischen Spezifikationen:
Nokia 130
Betriebssystem Series 30+
Display 1,8" QQVGA
Akku Bis zu 36 Tage Standby-Betrieb mit
Einzel-SIM und bis zu 26 Tage mit
Dual-SIM; 13 Stunden Gesprächszeit
im 2G-Betrieb. 46 Stunden Audio-
und 16 Stunden Video-Wiedergabe.
Akkuleistung: 1020 mAh
Konnektivität USB 2.0, 3,5-mm-AV-Anschluss,
microSD, Bluetooth 3.0 mit SLAM
Speicher Unterstützt microSD-Karten mit 32 GB
Informationen zu Microsoft Devices
Die Microsoft Devices Group ist für die gesamte Geräte-Strategie
des Unternehmens verantwortlich, darunter für Smartphones und Tablets
der Lumia-Reihe, Nokia-Mobiltelefone, Xbox-Hardware, Surface,
Perceptive Pixel-Produkte sowie entsprechendes Zubehör.
Informationen zu Microsoft
Das 1975 gegründete Unternehmen Microsoft (Nasdaq "MSFT") ist
Weltmarktführer im Bereich Software, Services, Geräte und Lösungen,
mit deren Hilfe Menschen und Unternehmen ihr Potenzial voll entfalten
können.
(*) Empfohlener Verkaufspreis vor örtlichen Steuern und
Subventionen. (** )Strategy Analytics
Web site: http://www.microsoft.com/
Pressekontakt:
KONTAKT: Rapid Response Team, Waggener Edstrom Communications,
+1-503-443-7070, rrt@waggeneredstrom.com, MDGpress@cohnwolfe.com.
Hinweis
an die Redaktion: Nähere Informationen, aktuelle Meldungen und
Einblicke
von Microsoft erhalten Sie im Microsoft News Center unter
http://www.microsoft.com/news. Web-Links, Telefonnummern und Titel
waren
zum Veröffentlichungszeitpunkt auf dem neuesten Stand, können sich
inzwischen aber geändert haben. Für weitere Hilfestellungen können
sich
Journalisten und Analysten an Microsofts Rapid Response Team oder an
die
entsprechenden Kontaktpersonen wenden, die unter
http://www.microsoft.com/news/contactpr.mspx aufgeführt sind.
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
541409
weitere Artikel:
- Asklepios Klinikum Harburg künftig mit Herzchirurgie / Ab Oktober gibt es für Herzpatienten im Bereich Süderelbe eine Vollversorgung Hamburg (ots) - Das Asklepios Klinikum Harburg baut die
herzmedizinische Versorgung für den Bereich Süderelbe weiter aus. Ab
Oktober verfügt das Klinikum über eine eigenständige Klinik für
Herzchirurgie (die Asklepios CardioClinic Harburg GmbH), die zusammen
mit der bestehenden Abteilung für Kardiologie sowie den
hochspezialisierten Bereichen Gefäßmedizin und Lungenmedizin künftig
eine Vollversorgung für Herzpatienten in der Region ermöglicht. Die
neue herzchirurgische Klinik ist Folge der Verlagerung der Asklepios
CardioClinic in mehr...
- gamescom 2014: Experten sehen F2P und Abomodelle weiter auf dem Vormarsch Köln (ots) -
- Expertenumfrage von eco - Verband der deutschen
Internetwirtschaft e. V. und G.A.M.E. Bundesverband der
Computerspielindustrie e. V. im Vorfeld der gamescom 2014
bestätigt Trend zu dynamischen Geschäftsmodellen
- Rund 54 Prozent sehen wachsende Bedeutung von Free-to-Play- und
Freemium-Modellen
- eco und GAME gemeinsam auf der gamescom 2014: 13. bis 15. August
in der Business Area: Halle 4.1, Stand A021a/B020a
Die Gamingbranche setzt ihren Umbruch fort. Wie eine aktuelle mehr...
- Alger SICAV startet Teilfonds Alger Emerging Markets und Alger Dynamic Opportunities London (ots/PRNewswire) -
Alger SICAV, ein OGAW-Vehikel mit Sitz in Luxemburg, hat zwei neue
Teilfonds für Investoren von ausserhalb der USA eingeführt: Alger
Emerging Markets Fund und Alger Dynamic Opportunities Fund.
Alger SICAVs Alger Emerging Markets Fund wird von Deborah Vélez
Medenica, CFA von Fred Alger Management, Inc. (dem Anlageberater von
Alger SICAV) verwaltet und investiert in Beteiligungspapiere in einer
breiten Auswahl von Schwellenländern. Vélez ist seit der Gründung von
Fred Alger Management, Inc. im Jahr 2010 mehr...
- Resource to Unearth Emerging Circular Economy Innovators with the 'Launch Pad' London (ots/PRNewswire) -
Set to uncover the next generation of UK entrepreneurs, experts
and disruptive innovators needed to enable businesses to adopt a
circular economy approach, Resource (http://www.resource-event.com [
http://siriuscomms.us3.list-manage1.com/track/click?u=56347cb4d311182
d0bdb845cf&id=1e006bf191&e=233ef05dd7 ] ) is calling for innovative
small companies and start-ups to join its Launch Pad initiative.
The Launch Pad has 10 subsidised spots for circular economy
businesses and enablers to pitch mehr...
- Care-Energy gründet in Beirut Niederlassung für den Nahen und Mittleren Osten / "Dezentrale ökologische Energieversorgung und gespendete Sozialhäuser ist nachhaltige humanitäre Arbeit" (FOTO) Hamburg (ots) -
Die Energieversorgung im Nahen und Mittleren Osten ist teuer oder
vielerorts mangels Infrastruktur unmöglich. Was funktionierte, wurde
durch die letzten kriegerischen Handlungen zerstört, wie das Beispiel
des einzigen Kraftwerks in Palästina zeigt. Die Energieversorgung auf
ein autarkes, rohstoffunabhängiges und dezentrales System zu stellen,
birgt für die Menschen im Land somit einen erheblichen Vorteil. Der
Hamburger Energiedienstleister Care-Energy ändert dies nun und führt
die Menschen in eine Energieunabhängigkeit. mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|