Klimaanlagen: Hygiene und Energieeinsparung immer wichtiger / TÜV Rheinland: Vollklimaanlage filtert Partikel aus der Luft / Einsparpotenziale durch Inspektionen aufdecken
Geschrieben am 12-08-2014 |
Köln (ots) - Bei drückender Hitze fällt konzentriertes Denken
schwer - das weiß jeder, der im Hochsommer in einem unklimatisierten
Büro arbeitet. Viele Unternehmen haben deshalb ihre Räume mit
Klimaanlagen ausgerüstet. So genannte Vollklimaanlagen können die
Luft nicht nur kühlen oder wärmen, sondern auch be- oder entfeuchten
und Partikel wie Pollen und Staub herausfiltern. "Auf diese Weise
schaffen sie unter Umständen sogar eine bessere Luftqualität als beim
herkömmlichen Lüften durchs offene Fenster, denn Autoabgase und
andere Schadstoffe bleiben draußen", sagt Thomas Boppard, Experte für
Gebäudetechnik bei TÜV Rheinland. Zum Einsatz kommen Klimaanlagen
zudem immer öfter in Computer- und Serverräumen, wo große Hitze
entsteht. Ein Ausfall dort kann im schlimmsten Fall das ganze
IT-System lahmlegen.
Fachbetriebe übernehmen Planung und Installation
Gute Gründe also, bei Einbau und Betrieb einer Klimaanlage auf
Qualität zu setzen. Bei der Planung wendet sich der Bauherr am besten
an erfahrene Fachbetriebe. Diese wissen über wirtschaftliche und
umwelttechnische Fragen sowie über Brandschutzauflagen Bescheid. Vor,
während und nach Inbetriebnahme stellen Dienstleister wie TÜV
Rheinland mit ihren Prüfungen sicher, dass alle Verordnungen und
Vorgaben des Baurechts erfüllt wurden.
Energetische Inspektion zeigt Einsparpotenzial
Bei vorhandenen raumlufttechnischen Anlagen in Sonderbauten wie
zum Beispiel Verkaufsstätten, Bürogebäuden, Schulen oder
Krankenhäusern steht gemäß den Prüfverordnungen der Länder alle drei
Jahre eine Kontrolle an. Dabei nehmen die Prüfer sowohl die
Leistungsfähigkeit unter die Lupe als auch gegebenenfalls die
Hygiene. Denn bei nicht ordnungsgemäßer Wartung inklusive
Filterwechsel und Wassertausch steigt das Risiko, dass sich Bakterien
oder Pilze einnisten. Für Klimaanlagen mit über zwölf Kilowatt
Nennleistung für den Kältebedarf schreibt die
Energieeinsparverordnung (EnEV) alle zehn Jahre energetische
Inspektionen vor. Fachleute von TÜV Rheinland prüfen dann, ob der
Status quo die Anforderungen erfüllt, und zeigen Einsparmöglichkeiten
auf.
Ihr Ansprechpartner für redaktionelle Fragen:
Frank Ehlert, Presse, Tel.: 0221/806-2424
Die aktuellen Presseinformationen erhalten Sie auch per E-Mail über
presse@de.tuv.com sowie im Internet: www.tuv.com/presse und
www.twitter.com/tuvcom_presse
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
541520
weitere Artikel:
- Entspannte Stunden mit dem Hund im Biergarten - Tipps von Tiertrainer Marcus Wolff (FOTO) Verden (ots) -
Der Sommer ist wie für Hunde gemacht: ausgedehnte
Outdoor-Aktivitäten mit den Zweibeinern und Artgenossen - und dann
abends noch ein bisschen draußen sitzen. Der Tiertrainer Marcus Wolff
hat ein paar Tipps, wie Mensch und Hund in der häuslichen Erziehung
Grundlagen einüben können, um dann z. B. im gut besuchten Biergarten
eine entspannte Zeit zu genießen.
Der Biergarten ist ein aufregender Platz, weil ständig etwas
passiert oder alle den Hund streicheln bzw. füttern wollen. "Ist der
Hund entspannt, klappt's mehr...
- Einreiseverbote, tödliche Hitze und Anschnallpflicht: Was Autofahrer bei der Reise mit Tieren beachten müssen Berlin (ots) -
- Verband für bürgernahe Verkehrspolitik e.V. zeigt, welche
Einreisebestimmungen für Tiere gelten und warum die
Tollwutimpfung keinesfalls fehlen darf
- Hitze im Auto: Auf www.bussgeldkatalog.org/tiere erfahren
Haustierbesitzer, wie sie einen drohenden Hitzschlag bei ihrem
Vierbeiner erkennen und richtig reagieren
- Erhöhtes Unfallrisiko: Wie sich durch korrekte Tiersicherung im
Fahrzeug Unfälle vermeiden lassen
So mancher Tierliebhaber möchte den lang ersehnten Urlaub nicht mehr...
- Ben Stiller sieht kleine, grüne Männchen in "The Watch" am 17. August 2014 auf ProSieben (FOTO) Unterföhring (ots) -
US-Star-Comedian Ben Stiller ist nicht zuletzt deshalb so
erfolgreich, weil er seine Neurosen zu immer neuen Gags verarbeitet.
Für "The Watch" hat er sich einen neuen Tick zugelegt: Er glaubt,
gemeinsam mit Berufs-Großmaul Vince Vaughn und dem ewig zu kurz
gekommenen Jonah Hill seine Nachbarschaft vor angreifenden Aliens
retten zu müssen ... ProSieben zeigt "The Watch - Nachbarn der 3.
Art" am Sonntag, 17. August 2014, um 20:15 Uhr zum ersten Mal im
Free-TV.
Fakten:
- Während Jonah Hill und Vince mehr...
- Zahl der Kinder pro Frau weltweit seit 1970 nahezu halbiert /
Stiftung Weltbevölkerung veröffentlicht Datenreport 2014 Hannover (ots) - Eine Frau bekommt heute im weltweiten
Durchschnitt 2,5 Kinder - das sind 2,2 Kinder weniger als 1970.
Gleichzeitig überleben mehr Säuglinge das erste Lebensjahr: Mit 38
Säuglingen pro 1.000 Lebendgeborene sterben nicht einmal halb so
viele Kinder wie 1970 (89 pro 1.000 Lebendgeborene). Das geht aus dem
Datenreport 2014 hervor, den die Stiftung Weltbevölkerung heute
veröffentlicht. Die Publikation liefert neueste demografische,
sozioökonomische und Gesundheitsdaten für alle Länder und Regionen
der Welt.
"Die mehr...
- Berufsziel Idealismus - Karriere mit Nachhaltigkeit /
Managementstudiengang bietet freie Studienplätze für angehende Nachhaltigkeitsmanager Lüneburg (ots) - Die Wirtschaft steht vor einem Wandel. Kritische
Verbraucher wollen sichere Produkte, hergestellt aus konfliktfreien
Rohstoffen unter gerechten Arbeitsbedingungen. Die Folge, kaum ein
bedeutsames Unternehmen kommt noch ohne Nachhaltigkeits- oder
CSR-Abteilung aus.
Mit dem "günen" Managementstudiengang MBA Sustainability
Management lernen angehende Führungskräfte nicht nur über
Nachhaltigkeit und CSR zu reden, sondern diese auch strategisch und
unternehmerisch umzusetzen. "Die Studierenden müssen keine fundierten mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|