Krieg im Gazastreifen Topthema der Fernsehnachrichten - InfoMonitor Juli 2014
Geschrieben am 12-08-2014 |
Köln (ots) - Im Monat Juli war der Krieg im Gazastreifen das
Topthema in den Fernsehnachrichten. Rund viereinhalb Stunden (271
Minuten) berichteten die Hauptnachrichtensendungen darüber. Die
Fußball-WM rückte mit 186 Sendeminuten vom ersten auf den zweiten
Rang. Auf Platz 3 liegt der Flugzeugabsturz in der Ukraine (159
Minuten), es folgen die NSA-Affäre, Themen rund um die Fußball WM
sowie die Ukraine-Krise. In der Gewichtung der Top-10-Themen
unterschieden sich die vier Nachrichtensendungen kaum. Lediglich bei
der Rangfolge von RTL ergibt sich ein Unterschied: Hier erschien die
Fußball-WM weiterhin auf Platz 1, der Gaza-Krieg folgte auf Rang 2.
Bei der Präsenz der Parteien in den Nachrichtensendungen zeigen
CDU (285 Auftritte), Grüne (57) und FDP (13) stabile Werte. Im
Vergleich zum Vormonat gestiegen sind die Auftritte der SPD (236),
CSU (105) und der Linken (58). Auch im Juli bleibt Angela Merkel auf
Rang 1 der 20 am häufigsten präsenten Politiker vor Außenminister
Frank-Walter Steinmeier (59), Joachim Gauck (38) und Alexander
Dobrindt (35).
Der Flugzeugabsturz in der Ukraine und das Hochwasser im Nordosten
Chinas führten zu vergleichsweise hohen Anteilen im Themenbereich
Unfall/Katastrophe. In allen untersuchten Nachrichtensendungen stieg
der Anteil gegenüber dem Vormonat an. Die "Tagesschau" wies einen
Anteil von 9 Prozent Unfall/Katastrophe auf (1 Minute pro Sendung),
"heute" erreichte 12 Prozent (2 Minuten), "RTL aktuell" 14 Prozent (3
Minuten), "SAt.1 Nachrichten" 10 Prozent (2 Minuten), "Tagesthemen" 8
Prozent (2 Minuten) und "heute journal" 9 Prozent (2 Minuten). Der
Sport war in allen Sendungen nur geringfügig weniger vertreten. In
den Magazinen "Tagesthemen" und "heute journal" ist der Themenkomplex
Politik leicht zurückgegangen, der Bereich Wirtschaft bekam mehr
Gewicht.
Pressekontakt:
IFEM Institut für empirische Medienforschung
Riehler Straße 21
50668 Köln
Tel.: 0221-779011
Fax: 0221-7325945
E-Mail: daten@ifem.de
www.ifem.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
541544
weitere Artikel:
- Der rettende Stern: "Ein guter Grund zu feiern" mit Andreas Korn an
Mariä Himmelfahrt (FOTO) Mainz (ots) -
Am 15. August feiern katholische Christen "Mariä Himmelfahrt". Im
ZDF-Feiertagsakzent "Ein guter Grund zu feiern" will der Journalist
und Moderator Andreas Korn am Freitag, 15. August 2014, 17.50 Uhr,
herausfinden, was der Festtag für Christen heute bedeutet. Maria gilt
auch als Schutzpatronin der Seeleute. Sie gaben der Mutter Jesu den
Beinamen "Stella Maris" - Stern des Meeres. Ein rettender Stern, der
den Schiffsnautikern im letzten Augenblick die richtige Richtung
wies. Aber auch ein Vorbild, das in schwierigen mehr...
- Chef kann lange warten! / Tele2 Studie zeigt: Fast die Hälfte der Deutschen ruft Vorgesetzte nicht zurück (FOTO) Düsseldorf (ots) -
Ein verpasster Anruf vom Chef? Nicht wichtig, glauben die meisten
Arbeitnehmer! Das hat das Marktforschungsinstitut YouGov im Auftrag
des Telekommunikationsanbieters Tele2 herausgefunden. Lediglich zehn
Prozent der Deutschen würden ihren Chef bei einem verpassten Anruf
als erstes zurückrufen, wenn sie für längere Zeit nicht erreichbar
waren. Bei rund 40 Prozent der Befragten warten die Vorgesetzten
sogar vergeblich auf den Rückruf. Der Chef wird einfach gepflegt
ignoriert.
Wen ruft Deutschland zurück? mehr...
- Nordirak: Help leistet humanitäre Hilfe für Binnenflüchtlinge / Lebensmittel für rund 14.000 intern Vertriebene Bonn/Erbil (ots) - Als Reaktion auf die desolate humanitäre Lage
der Flüchtlinge im Nordirak hat die Hilfsorganisation "Help - Hilfe
zur Selbsthilfe" mit Nahrungsmittelverteilungen in der kurdischen
Region Dohuk begonnen. Dorthin haben sich rund 170.000 Menschen aus
Sinjar, Talafar und Mosul vor dem Terror der Milizen des "Islamischen
Staates" (IS) in Sicherheit gebracht.
"Die Flüchtlingsfamilien haben ihre Häuser in Todesangst verlassen
und auf ihrer Flucht nach Dohuk nur wenige Habseligkeiten retten
können. Jetzt campieren sie mehr...
- Am Stock zum Sieg? Tanz-Opas wollen das "Got to Dance"-Finale gewinnen (FOTO) Unterföhring (ots) -
12. August 2014. Steife Gelenke und Bluthochdruck? Fehlanzeige! Was
die Tanz-Opas der D.M.A. Crew (Augsburg) auf die Bühne zaubern, lässt
selbst junge Profitänzer alt aussehen. Im "Got to Dance"-Finale am
Donnerstag, 14. August, um 20:15 Uhr auf ProSieben, hoffen die
Augsburger auf den Sieg und 100.000 Euro Rentenzuschuss. Doch
VORSICHT! Die Konkurrenz ist jung und stark:
Leonie (10, Bremerhaven): Leonie mit den Leo-Leggins - die
Zehnjährige schafft es im Handumdrehen mit ihren explosiven Moves und
ihrer Attitude mehr...
- Island feiert Besucherrekord und 40 Jahre Ringstraße / Website gibt praktische Tipps für Autofahrer (FOTO) Frankfurt/Reykjavik (ots) -
Runder Geburtstag: Island feiert in diesem Jahr den 40. Geburtstag
seiner Ringstraße, der "Route 1" - jener Fernstraße, die auf über
1.300 Kilometern Länge einmal rund um die Insel führt. Für die seit
Jahren zahlreicher werdenden Touristen ist sie die wichtigste
Autostraße zu den Sehenswürdigkeiten der weitläufigen Insel. Damit
auch ausländische Gäste sich sicher mit dem Auto auf der Ringstraße
und in ganz Island fortbewegen können, gibt es mit www.safetravel.is
eine Website mit nützlichen Hinweisen. mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|