IAI industrial systems B.V. wird 16 Systeme zum Personalisierung von Identitätskarten an die Trüb AG in der Schweiz liefern
Geschrieben am 14-08-2014 |
Waalwijk, Die Niederlande (ots/PRNewswire) -
IAI industrial systems B.V. in Veldhoven (Niederlande), ein
Tochterunternehmen der börsennotierten DOCDATA N.V. in Waalwijk
(Niederlande), wird 16 CardMaster Desk- Systeme zum Personalisierung
von Identitätskarten an die Trüb AG in Aarau (Schweiz) liefern. Die
Bestellung wird in zwei Teillieferungen im vierten Quartal 2014 und
zweiten Quartal 2015 erfolgen.
Das CardMaster Desk - System ist eine kompakte Maschine für die
grafische und elektronische Personalisierung von Identitätskarten.
Die industrielle Ausführung bietet zuverlässige Fertigungskapazität
für die dezentrale Ausgabe.
IAI als führender System-Lieferant für den Security Printing -
Markt liefert Anlagen für die Einbringung von Sicherheitsmerkmalen
und / oder für die Personalisierung von Pässen, ID-Karten,
Führerscheinen, Banknoten, Zeugnissen und anderen
Sicherheitsdokumenten.
IAI Systeme werden bereits eingesetzt in Ländern wie: Niederlande,
Belgien, Schweiz, Irland, Schweden, China, Russland, Ukraine, Kanada,
Portugal, Costa Rica, Polen, Rumänien, Marokko, Süd-Afrika,
Bulgarien, Algerien, Indien, Usbekistan, Thailand und Finnland.
IAI liefert auch laserbasierte Fertigungssysteme für spezielle
industrielle Anwendungen.
------------------------------------------
Die börsennotierte DOCDATA N.V. besteht aus zwei "Lines of
Business":
IAI (http://www.iai-industrial-systems.com) ist ein
Hightech-Systemlieferant, spezialisiert auf das Entwickeln und Bauen
von Systemen mit hoher Präzision und Geschwindigkeit zum Bearbeiten
verschiedener Produkte und Materialien. IAI industrial systems hat
weltweit Kunden in nachfolgenden Feldern: das Sichern und
Personalisieren von Wertdokumenten, das Bearbeiten von Solarzellen
und -modulen sowie das Bearbeiten von anderen Materialien und
Produkten.
Docdata (http://www.docdata.com) ist ein europäischer Marktführer
mit einer starken Basis in den Niederlanden, in Deutschland und in
Grossbritannien. Docdata bietet umfassende
E-Commerce-Dienstleistungen für Kunden, so dass diese erfolgreich im
Internet agieren können.
------------------------------------------
Weitere Informationen: DOCDATA N.V., M.F.P.M. Alting von Geusau,
CEO, Tel. +31-416-631-100
Corporate Website: http://www.docdatanv.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
541894
weitere Artikel:
- BNK Petroleum Inc. Announces 2nd Quarter 2014 Results Camarillo, California (ots/PRNewswire) -
TSX ticker symbol: BKX
All amounts are in U.S. Dollars unless otherwise indicated:
Second Quarter First Six Months
2014 2013 % 2014 2013 %
Net Income (Loss):
$ Thousands $199 $(929) - $449 $(6,249) -
$ per common share $0.00 $(0.01) - $0.00 $(0.04) -
assuming dilution
Capital Expenditures $22,710 $7,870 mehr...
- OnlineStar 2014: CHECK24.de ist beste Preisvergleichssite München (ots) - CHECK24.de gewinnt internationalen Publikumspreis
OnlineStar 2014 in der Kategorie Preisvergleichssite vor billiger.de
und idealo.de
CHECK24.de ist Deutschlands beliebteste Preisvergleichssite. Das
unabhängige Vergleichsportal hat den Internet-User-Award OnlineStar
2014 in dieser Kategorie vor billiger.de und idealo.de gewonnen.*
An der Abstimmung zum "Web-Oscar" haben 2014 mehr als 500.000
Internet-User aus Deutschland, Österreich und der Schweiz
teilgenommen. Der Award zeichnet sich durch hohe Glaubwürdigkeit mehr...
- Barilla: Die Branche muss in neue Technologien zur Neugestaltung der Rezepturen investieren Amsterdam (ots/PRNewswire) -
Grösste Herausforderung: Technische Lösungen zur Reduzierung von
Salz, Fett und Zucker finden
Als Reaktion auf die erhöhte Konsumentennachfrage und staatliche
Gesetzgebungsvorschläge zugunsten eines niedrigeren Gehalts an Salz,
Zucker und Fett in Nahrungsmitteln und Getränken hat sich Barilla zu
ihren Hauptherausforderungen im Zusammenhang mit der Neugestaltung
von Rezepturen (Reformulation) geäussert. "Unsere grösste
Herausforderung ist es, angemessene technologische Lösungen für die
Reduzierung mehr...
- Seiko Instruments and Digi-Key's Successful Partnership Expanding into Europe Neu-Isenburg (ots) - Seiko Instruments is pleased to announce that
its partnership with Digi-Key Corporation, the industry leader in
electronic component selection, availability and delivery, is
expanding. The collaboration with Digi-Key will open up Seiko
Instruments' high- quality product line to many European customers,
who rely on Digi- Key's best-in-class service, quality product
support, and broad global customer reach.
Digi-Key will offer Seiko Instruments components within product
lines such as:
. Voltage Detectors mehr...
- Seiko Instruments und Digi-Key's erfolgreiche Kooperation expandiert nach Europa Neu-Isenburg (ots) - Seiko Instruments, ein weltweit führender
Hersteller von Halbleiterbausteinen, Schwingquarzen und Micro
Batterien, und Digi-Key Corporation, der Marktführer bei Auswahl,
Verfügbarkeit und Lieferung elektronischer Komponenten, erweitern
Ihre Partnerschaft nach Europa.
Damit eröffnet Seiko Instruments seine qualitativ hochwertige
Produktpalette der europäischen Ingenieursgemeinde, die Digi-Key's
hohen Standard bei Service und Produktsupport vertrauen und Digi-
Key's globale Verfügbarkeit zu schätzen wissen. mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|