Depressionen sind behandelbar / Der Selbstmord des Schauspielers Robin Williams hat alle geschockt / Psychiater Dr. Andreas Jähne von der Rhein-Jura Klinik klärt über Behandlungschancen auf
Geschrieben am 14-08-2014 |
Bad Säckingen (ots) - Und wieder hat sich ein prominenter
Filmschauspieler das Leben genommen, nach Philip Seymour Hoffman hat
nun auch Oscar-Preisträger Robin Williams den Kampf gegen
Depressionen und Alkoholsucht verloren. Aber muss die Diagnose
Depression automatisch im Suizid enden? "Nein, zwar erlebt jeder 10.
Mensch im Laufe seines Lebens eine Depression," so der
stellvertretende Ärztliche Direktor der Rhein-Jura Klinik, Dr.
Andreas Jähne, "die gute Nachricht ist aber, dass sie bei den meisten
nach einiger Zeit wieder von alleine verschwindet, für die anderen
gibt es gute und wirksame Behandlungsmöglichkeiten."
Eine Depression verursacht sehr hohen Leidensdruck für die
Patienten und auch für seine Angehörigen. Gute und nachhaltige
Erfolge zeigt eine Kombinationstherapie mit Psychotherapie und
Medikamenten. Unbehandelt steigt aber die Gefahr der Chronifizierung.
Mit Alkohol versuchen sich die Betroffenen zu betäuben oder
abzulenken. Doch der übermäßige Alkoholkonsum löst keine Probleme,
auch wenn man das Gefühl hat, kurzfristig besser abschalten zu
können. Er schafft vielmehr neue und verschlimmert die Depression
oft. Die überwiegende Mehrzahl der Patienten mit schweren
Depressionen leiden auch unter Suizidgedanken. "Nach wie vor ist
diese psychische Erkrankung mit sehe viel Scham verbunden und wird
verschwiegen," so Dr. Jähne. "Sobald sich aber ein Patient in
Behandlung begibt, können wir mit ihm an den kreisenden und quälenden
Gedanken arbeiten, die ihn unentwegt beschäftigen. Meist fühlen sich
die Patienten hoffnungslos oder glauben, etwas in ihrem Leben falsch
gemacht zu haben und nun die Folgen tragen müssen." Dabei sind
Suizidgedanken genauso ein Symptom der Depression wie
Interessenlosigkeit, Kraftlosigkeit, Traurigkeit, Schlafstörungen
oder Ängste, die sich mit der Behandlung jedoch bessern und
schließlich wieder verschwinden können.
Die Botschaft von Dr. Jähne für alle Betroffenen und deren
Angehörige: "Nehmen Sie diese Symptome ernst und holen Sie sich in
einem solchen Fall rasch Rat und professionelle Hilfe."
Spezialisierte Einrichtungen wie die Rhein-Jura Klinik nutzen neueste
medizinische Erkenntnisse, um verschiedene Ansätze der
Depressionstherapie zu kombinieren und die Patienten durch die
schwere Zeit zu begleiten und effektiv zu behandeln.
Weitere Informationen zu Behandlungsmöglichkeiten der Depressionen
finden Interessierte auf der Homepage der Rhein-Jura-Klinik:
www.rhein-jura-klinik.de unter dem Stichwort "Indikationen". Eine
stationäre Behandlung wird üblicherweise vom Facharzt angeordnet.
Pressekontakt:
Sabine Pirnay-Kromer
Rhein-Jura Klinik
Schneckenhalde 13
79713 Bad Säckingen
Tel.: + 49 (0) 7761 / 5600 0
Fax: + 49 (0) 7761 / 5600 105
Email: s.pirnay@rhein-jura-klinik.de
Internet: www.rhein-jura-klinik.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
541979
weitere Artikel:
- ZDF-Programmhinweis / Samstag, 16. August 2014 Mainz (ots) -
Samstag, 16. August 2014, 17.05 Uhr
Länderspiegel
mit Yve Fehring
Urlaub für alle - Diskussion über Feriengutscheine für Arme
Probleme in der Tiefe - Hoffnungsträger Geothermie in der Krise?
Wahlkampf in Thüringen - Wird ein Linker erstmals Landesvater?
Hammer der Woche - Teures Pflaster in Hannover
Deutschlandreise - Sylt für Normalverdiener
Samstag, 16. August 2014, 17.45 Uhr
Menschen - das Magazin
Ein perfektes Team in den Bergen
"Ich weiß nicht, ob ich zugesagt hätte, wenn ich gewusst hätte, dass
es mehr...
- Dorfhotel Sylt: Klimaneutraler Urlaub / Klimaschutz und Nachhaltigkeit durch modernes Blockheizkraftwerk von RWE (FOTO) Rantum (ots) -
Sommerzeit - Ferienzeit - Syltzeit. Für viele Urlauber ist
Deutschlands nördlichste Insel ein absolutes Ferienparadies. Damit
das auch so bleibt, setzt das am Ortsrand von Rantum gelegene
DORFHOTEL Sylt auf Klimaschutz und Nachhaltigkeit. Dafür sorgt jetzt
auch ein modernes Blockheizkraftwerk (BHKW)von RWE.
"Von Natur aus schön", so lautet der Leitsatz, mit dem die zum
TUI-Konzern gehörige Hotelkette DORFHOTEL ihre Wertschätzung für die
Umwelt zum Ausdruck bringt. Erste Priorität ist es, mit verschiedenen mehr...
- Nordirak, Gaza-Konflikt und viele weitere Krisen: Mehr Menschen als je zuvor auf humanitäre Hilfe angewiesen (FOTO) Bonn (ots) -
Aktion Deutschland Hilft macht zum "Welttag der humanitären Hilfe"
darauf aufmerksam, wie schwierig es ist, bei gewaltsamen Konflikten
erfolgreich Spenden zu sammeln - weltweit benötigen 81 Millionen
Menschen humanitäre Hilfe.
Millionen Menschen auf der Welt sind von Krisen, Kriegen und
Naturkatastrophen betroffen und auf humanitäre Hilfe angewiesen.
"Gerade in Zeiten wie diesen wird überdeutlich, wie dringend Hilfe
nötig ist", sagt Manuela Roßbach, Geschäftsführerin von Aktion
Deutschland Hilft, anlässlich mehr...
- Das Erste: Drehstart für drei neue Folgen der erfolgreichen Krimireihe "Mordkommission Istanbul" mit Erol Sander als Kommissar Mehmet Özakin München (ots) - Clever und charmant - in seiner Paraderolle als
Kommissar Mehmet Özakin geht Erol Sander erneut auf Verbrecherjagd in
Istanbul. Die erste Klappe der zwölften Folge fiel am 12. August in
Istanbul. Vor der Kamera stehen neben Erol Sander auch wieder Oscar
Ortega Sánchez und Idil Üner.
"Mordkommission Istanbul: Der Broker vom Bosporus"
Der Tote aus dem Bosporus trägt einen Designeranzug. Das ist nicht
verwunderlich, denn bei der Wasserleiche handelt es sich um einen
36-jährigen Deutschtürken, der als erfolgreicher Broker mehr...
- Mein Haus, mein Garten, meine niedrige Energierechnung - Das ist den Deutschen beim Hausbau wichtig (AUDIO) München (ots) -
Anmoderationsvorschlag:
Ein schönes Häuschen im Grünen - im Moment sind die Zinsen ja so
niedrig, dass sich viele den Traum der eigenen vier Wände erfüllen.
Doch alles geht nicht auf einmal. Man muss vor allem am Anfang auch
einige Abstriche machen und kann sich vieles erst später leisten.
Worauf wir Deutschen beim Hausbau aber auf gar keinen Fall verzichten
würden, hat die E.ON Energie-Studie untersucht. Jessica Martin
berichtet.
Sprecherin: Die E.ON Energie-Studie untersucht aktuelle Trends
rund mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|