Zwei Mal Red Dot Best of the Best: denkwerk macht Orgeltöne zu Smartphone-Kunstwerk
Geschrieben am 18-08-2014 |
Köln (ots) - Die Agentur denkwerk hat mit der Web-App "Hacking
Richter" die Smartphones von 360 Konzertteilnehmern mit der Orgel im
Kölner Dom verbunden. Die interaktive Live-Performance erhält nun
zwei Red Dot Best of the Best Awards in den Kategorien Spatial
Communication und Apps.
Über eine MIDI-Schnittstelle und eine Web-App gelang es, die
Mobilgeräte und das Instrument beim interaktiven Orgelkonzert im
Kölner Dom miteinander zu verbinden. Besucher erlebten dank der App
ein beeindruckendes Zusammenspiel aus Klang und Licht, farblich
angelehnt an das Richter-Fenster in der Kathedrale. Im ersten
interaktiven Stück reagierten die Smartphones der Zuhörer auf die
Orgeltöne mit leuchtenden Farbeffekten. Im zweiten Programmpunkt
drehte sich die Steuerung um: Die IP-Adressen der eingewählten
Smartphones wurden in MIDI-Signale übersetzt und an die Orgel
weitergegeben. Das Instrument wandelte die Signale in individuelle
Tonfolgen um, die als einzigartiges Orgelstück zu hören waren. Jeder
Zuhörer war damit Teil der übergreifenden, feierlichen Komposition.
Die stabile, zeitgleiche Ansteuerung von 360 Geräten stellte für
die technische Architektur eine Herausforderung dar. denkwerk
reagierte mit frühem Prototyping und technischen Belastungstests
während der achtwöchigen Entwicklungsphase.
Der Red Dot Award: Communication Design ist einer der
einflussreichsten und bedeutendsten Gestaltungswettbewerbe der Welt.
Nur die besten Arbeiten einer Kategorie erhalten die Auszeichnung Red
Dot Best of the Best für höchste Designqualität. Neben den beiden
Preisen für "Hacking Richter" freut sich denkwerk über zwei weitere
Red Dots in den Kategorien Film & Animation bzw. Sound Design: "The
BMW ConnectedDrive surprise" brachte Autofahrern anderer Marken die
Vorzüge der BMW Zusatzservices auf amüsante Art und Weise näher.
"Nokia Lumia - Dare to be different #Timetoswitch" inszenierte
Lumia-Nutzer als Individualisten unter den Smartphone-Besitzern.
Weitere Informationen zum technischen Hintergrund von "Hacking
Richter" finden Sie unter
www.denkwerk.com/de/allgemein/hacking-richter-orgel-meets-smartphone,
zu denkwerk unter denkwerk.com.
Bildmaterial steht auf Anfrage zur Verfügung.
Videomaterial:
Video-Zusammenschnitt von "Hacking Richter":
https://vimeo.com/103688617
Pressekontakt:
Ansprechpartner für die Presse:
denkwerk GmbH
Melinda Burmeister
Vogelsanger Straße 66
D-50823 Köln
E-Mail: presse@denkwerk.com
Telefon: +49 221 2942 100
Fax: +49 221 2942 101
Internet: www.denkwerk.com
Pressebereich: www.denkwerk.com/tag/press-releases-de
Echtzeit-News: www.twitter.com/denkwerk
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
542343
weitere Artikel:
- Tod mit 3 Jahren | Abschied von Joshua (VIDEO) Wetzlar (ots) -
Joshua kam mit einem Wasserkopf und schweren Fehlbildungen des
Gehirns auf die Welt. Es war den Eltern Friederike und Ralph Walker
(Ammerbuch bei Tübingen) klar, dass der Junge mit einer Behinderung
auf die Welt kommt. Dennoch haben sich die Eltern für ihn
entschieden. Unzählige Operationen, lange Aufenthalte in der
Kinderklinik in Tübingen und viele Zuwendungen der Eltern - der Vater
ist gelernter Pfleger - konnten das Leben Josuas nicht retten.
Friederike und Ralph Walker sind dankbar für die drei Jahre, die mehr...
- Zum Welttag der Humanitären Hilfe fordert die Kindernothilfe: Stärkerer Fokus auf Kindesschutz Duisburg (ots) - Zum morgigen Welttag der Humanitären Hilfe weist
die Kindernothilfe auf den häufig mangelnden Kindesschutz im
Katastrophenfall hin: Kinder bedürfen nach einem Erdbeben, einer
Überschwemmung oder wenn sie auf der Flucht sind besonderer
Unterstützung. "Gerade wenn Kinder von ihren Familien getrennt und
schwer traumatisiert sind, werden sie besonders leicht zu Opfern von
Missbrauch und Ausbeutung", sagt Katrin Weidemann,
Vorstandsvorsitzende der Kindernothilfe.
"Kinder, die in unübersichtlichen Flüchtlingslagern mehr...
- EU-Flaggschiff kehrt zurück - Fregatte "Brandenburg" beendet EU-Operation "Atalanta" (FOTO) Wilhelmshaven (ots) -
Am Freitag, den 22. August 2014 um 9 Uhr, kehrt die Fregatte
"Brandenburg" in ihren Heimathafen Wilhelmshaven zurück. Die 235
Männer und Frauen der "Brandenburg" hatten unter dem Kommando von
Fregattenkapitän Gerald Liebich (44) im März Wilhelmshaven verlassen,
um an der EU-geführten Operation "Atalanta" teilzunehmen.
Hierbei hatten Schiff und Besatzung eine besondere Aufgabe zu
erfüllen: Die "Brandenburg" fungierte als Flaggschiff für den
Seebefehlshaber der EU-Operation "Atalanta". Dessen Aufgaben mehr...
- Die Sylvanian Families zum Meet & Greet bei Toys"R"Us treffen Köln (ots) - Vom 22. August bis 31. Oktober 2014 besuchen die
beliebten Charaktere der Sylvanian Families als lebensgroße Walking
Acts ausgewählte Toys"R"Us Filialen in Deutschland, Österreich und
der Schweiz. In Kooperation mit der Firma EPOCH Traumwiesen sind alle
Kinder eingeladen, mit den Sylvanian Families zu tanzen, zu lachen
und Erinnerungsfotos aufzunehmen.
Konstantin Knacks und Luna Löffel lassen bei kleinen und großen
Fans das Herz höher schlagen. Ob Hase, Maus, Bär oder Eichhörnchen -
die Sylvanian Families begeistern mehr...
- Dem König des Horrors auf der Spur! VOX zeigt die Dokumentation "Meister des Grauens - Thomas Gottschalk präsentiert Stephen King" und im Anschluss die Romanverfilmung "Misery" am 21.8. ab 20:15 Uhr Köln (ots) - Er ist Autor der Extraklasse und einer der
erfolgreichsten aller Zeiten noch dazu: Stephen King. Zahlreiche
Grusel- und Horror-Romane hat der Bestsellerautor seit seinem
Romandebüt "Carrie" vor 40 Jahren publiziert. Anlässlich dieses
Jubiläums widmet VOX dem Schreibvirtuosen einen ganz besonderen
Abend. In der Dokumentation "Meister des Grauens - Thomas Gottschalk
präsentiert Stephen King" geht der TV-Moderator am 21.8. um 20:15 Uhr
der Lebensgeschichte des Schriftstellers auf den Grund. Im Anschluss
um 22:15 Uhr folgt mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|