Wolfgang Vyslozil: "Frage der Finanzierung von Nachrichtenagenturen Schlüsselthema für deren redaktionelle Unabhängigkeit"
Geschrieben am 18-08-2014 |
Wien (ots) - "Zuverlässigkeit, Faktentreue und Unparteilichkeit"
zeichnet die Berichterstattung von Nachrichtenagenturen aus, Dr.
Wolfgang Vyslozil nennt sie "Rückgrat von tagesaktuellem
Qualitätsjournalismus".
Im Gespräch mit dem Branchendienst Newsroom.de betont der frühere,
langjährige Vorsitzende der Geschäftsführung der österreichischen
Nachrichtenagentur APA und Autor des englischsprachigen Buches "Group
39 - History of an Exceptional Alliance of News Agencies": "Die Frage
der Finanzierung von Nachrichtenagenturen ist ein Schlüsselthema für
deren redaktionelle Unabhängigkeit. Redaktionelle Unabhängigkeit
setzt wirtschaftliche Unabhängigkeit voraus, das ist jedenfalls die
tiefe Überzeugung der vom Staat unabhängigen Agenturen. Für diesen
Agenturtypus stellt die Staats- und Regierungsferne geradezu eine Art
Dogma dar."
Lesen Sie das ausführliche Interview mit Dr. Wolfgang Vyslozil auf
Newsroom.de, dem Branchendienst für Journalisten und Medienmacher:
http://nsrm.de/-/20w
Pressekontakt:
Bülend Ürük
Chefredakteur
Tel., WhatsApp, Viber: 0049 176 93827088
Twitter: www.twitter.com/buelend
chefredaktion@newsroom.de
www.newsroom.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
542382
weitere Artikel:
- ZDF-Programmänderung ab Woche 34/14 Mainz (ots) - Woche 34/14
Mi., 20.8.
Bitte neuen Ausdruck beachten:
22.45 ZDFzoom (HD/UT)
Wo der Spaß aufhört
Die dunkle Seite von LEGOLAND, SEA LIFE und Co
Film von Arno Wiechern und Maike von Galen
Kamera: Markus Dassel, Mario Iser
Do., 21.8.
Bitte neuen Ausdruck beachten:
22.20 außendienst XXL
Wie geht die Welt mit ihren Alten um?
mit Anja Roth
Woche 38/14
Sa., 13.9.
20.15 Willkommen bei Carmen Nebel
Bitte Ergänzung mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Dienstag, 19. August 2014 Mainz (ots) -
Dienstag, 19. August 2014, 9.05 Uhr
Volle Kanne - Service täglich
mit Nadine Krüger
Gast im Studio: Bettina Cramer, Moderatorin
Top-Thema: IGEL-Dschungel
Einfach lecker: Ravioli gefüllt mit Bresaola und Ricotta
PRAXIS täglich: Vier Monate im Koma
Service: Schultaschen-Check
Reportage: Alternative Wege aus der Computersucht
Besserwisser: Warum schält sich die Haut nach einem Sonnenbrand?
Dienstag, 19. August 2014, 12.10 Uhr
drehscheibe
mit Tim Niedernolte
Bürokratie-Irrsinn: Kontroll-Wahn in Deutschland
Süß mehr...
- Technischer Fortschritt: Kamin- und Kachelöfen heizen immer umweltgerechter Frankfurt am Main (ots) - Moderne Verbrennungstechnik steigert
Wirkungsgrad und senkt Emissionen
Die Feinstaub-Emissionen häuslicher Feuerstätten für feste
Brennstoffe - dazu zählen Kamin- und Kachelöfen ebenso wie
Heizkamineinsätze mit geschlossenem Feuerraum - nehmen dank moderner
Verbrennungstechniken weiter ab. Fabrikneue Öfen erzeugen heute bis
zu 85 Prozent weniger Emissionen als Geräte, die vor 1975 gebaut
worden sind. Darauf macht der HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und
Küchentechnik aufmerksam.
Moderne Geräte mehr...
- ZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 18. August 2014 Mainz (ots) -
Woche 35/14
Sonntag, 24.08.
Bitte Programmänderungen beachten:
11.15 "Unsere Mütter, unsere Väter"
1. Eine andere Zeit - Die Dokumentation
12.00 "Unsere Mütter, unsere Väter"
2. Ein anderes Land - Die Dokumentation
"Der gekaufte Konsul- Auf der Spur der Blutdiamanten" entfällt
(weiterer Ablauf ab 12.45 Uhr wie vorgesehen)
Woche 35/14
Mittwoch, 27.08.
Bitte Programmänderung beachten:
11.00 Endspurt
Die Wahl in Sachsen
"myinfo" entfällt
(weiterer Ablauf ab 11.13 Uhr wie vorgesehen)
mehr...
- Happy Birthday - die Fotografie wird 175 Jahre / Von kostspieligen Unikaten hin zur digitalen Bilderflut (FOTO) Stuttgart (ots) -
Vor 175 Jahren kaufte der französische Staat Louis Daguerre das
Patent für sein entwickeltes Fotografie-Verfahren ab - die
Geburtsstunde der Fotografie für jedermann. Seitdem ist die
Entwicklung der Fotografie rasant vorangeschritten. Bilder halten
ganz besondere Momente fest - Momente, die nicht mehr wiederkommen.
Sie transportieren Emotionen und Informationen rund um den Globus.
Eng verbunden mit der Geschichte sind Unternehmen und
Persönlichkeiten wie Louis Daguerre oder Steven J. Sasson von Eastman
Kodak, mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|