"Promis suchen ein Zuhause": Neue Folge mit Schauspieler Rocco Stark, Moderator Harry Wijnvoord, und Designerin Nadja Atwal / Mittwoch, 20. August 2014, um 21:15 Uhr bei RTL II (FOTO)
Geschrieben am 19-08-2014 |
München (ots) -
Promis sind ständig unterwegs. Bei diesem Jetset-Leben brauchen
sie einen Ruhepol. Den finden sie meistens Zuhause. Doch was tun,
wenn man das perfekte Eigenheim noch nicht gefunden hat? "Promis
suchen ein Zuhause" begleitet auch in dieser Folge drei Prominente
bei der Jagd auf das perfekte Domizil: Moderator Harry Wijnvoord,
Schauspieler Rocco Stark und Businessfrau und Designerin Nadja Atwal.
Schauspieler Rocco Stark will in München ein neues Zuhause finden.
Für die Filiale seiner Boutique in der bayerischen Hauptstadt sucht
er dort nach einem Zweitwohnsitz. Sein Freund und Geschäftspartner
Lars begleitet ihn bei der Suche nach der perfekten Wohnung.
Allerdings erweisen sich die Wohnungen als nicht ganz so optimal. Wie
wird der Schauspieler reagieren?
Der ehemalige "Der Preis ist heiß"-Moderator Harry Wijnvoord ist
ein leidenschaftlicher Angler. Um seinem Hobby Tribut zu zollen,
sucht er ein kleines Häuschen mit Anglersteg in den Niederlanden.
Harry schnappt sich seinen Sohn Alexander und gemeinsam fahren die
beiden im Harry-Wohnmobil ins Land der Windmühlen. Der Makler
präsentiert dem Moderator drei Immobilien. Das Problem: Nicht alle
Häuser liegen am Wasser. Beißt der Fisch trotzdem an?
Businessfrau Nadja Atwal sucht in New York ein Penthouse inklusive
Showroom für ihre neue Kollektion. Das Ex-Model hat sich in den
letzten Jahren mit ihrem Modeunternehmen im Big Apple etabliert und
wurde im letzten Jahr zur "Sexiest Powerwoman Of All Time" gekürt.
Nun will sie ihr Geschäft ausbauen und braucht mehr Platz, um ihre
Mode zu präsentieren. Da kommt Luxusmaklerin Katja Knupfer ins Spiel.
Findet sie DAS ultimative Luxuspenthouse für die Designerin?
"Promis suchen ein Zuhause": Am 20. August, um 21:15 Uhr bei RTL
II
Pressekontakt:
RTL II Kommunikation
Susanne Raidt
089 - 64185 6502
susanne.raidt@rtl2.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
542502
weitere Artikel:
- Pausenbrot: Nur unverderbliche Lebensmittel aufs Schulbrot / TÜV Rheinland: Zu kühlende Pausensnacks sind ungeeignet / Keimbildung im Schulranzen möglich Köln (ots) - Schulkinder müssen schon in der ersten
Unterrichtsstunde voll konzentriert und einsatzbereit sein. Der
richtige Pausensnack liefert Kindern die nötige Energie dazu. Vor
allem im Sommer gilt es, bei der Wahl des Schulbrots ein paar Regeln
zu beachten. "Gerade bei heißen Umgebungstemperaturen können
Pausenbrote mit dem falschen Belag schnell verderben", sagt Melanie
Bauermann, Lebensmittelexpertin des TÜV Rheinland. Dazu gehören
beispielsweise zu kühlende Brotaufstriche, Milchprodukte und
Mettbrötchen. Auch Schokolade mehr...
- stern TV am Mittwoch, 20. August 2014 Köln (ots) - stern TV - Mittwoch, 20.08.2014, 22:15 Uhr - bei RTL
Moderation: Steffen Hallaschka
Mein Haus, meine Frau, mein Auto: Wie neidisch sind die Deutschen?
Wie reagieren Menschen, wenn ihnen nur knapp ein großer Gewinn
entgeht? Gönnen sie anderen den Erfolg, der eigentlich für sie
bestimmt war? Und wie viel Missgunst gibt es unter Konkurrenten im
Job? Um herauszufinden, was Menschen so richtig neidisch macht, hat
stern TV Alltagssituationen inszeniert, die Neid provozieren: In
einem Fall drängelt sich ein Lockvogel an mehr...
- Zeit für einen Umzug: Die Mehrheit der Deutschen ist mit ihrer Wohnung unzufrieden Nürnberg (ots) - 56 Prozent der Deutschen fühlen sich in ihrer
Wohnung nicht rundum wohl, das zeigt eine repräsentative Studie von
immowelt.de, einem der führenden Immobilienportale / Die Gründe:
laute Nachbarn, zu wenige Zimmer und der fehlende Balkon / Eigentümer
sind glücklicher als Mieter
Zu laut, zu klein, zu wenig Luft: Für viele Deutsche könnte
demnächst ein Umzug ins Haus stehen, denn 56 Prozent sind mit ihrer
aktuellen Wohnung unzufrieden. Das ergibt eine aktuelle Umfrage von
immowelt.de, einem der führenden Immobilienportale. mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Dienstag, 19. August 2014 Mainz (ots) -
Dienstag, 19. August 2014, 19.20 Uhr
Was nun, Herr Steinmeier?
Fragen an den Bundesaußenminister
von Peter Frey und Bettina Schausten
Berlin: Wird Deutschland Waffen in den Nordirak liefern? In Berlin
zeichnet sich ein Kurswechsel ab. "Wir schließen nichts aus, schauen,
was möglich ist und tun, was nötig ist - so schnell, wie das nur
irgend möglich ist", sagte Bundesaußenminister Frank-Walter
Steinmeier nach einem Kurzbesuch im Irak am Wochenende.
Ein weiterer Krisenherd zurzeit: die Ukraine. Ein Treffen zwischen mehr...
- "Anna Netrebko - Die Kunst der Verwandlung" /
ZDF-Dokumentation über den Werdegang der Opernsängerin Mainz (ots) - Anna Netrebko gilt als eine der bekanntesten und
beliebtesten Operndiven der Welt. Seit ihrem internationalen
Durchbruch bei den Salzburger Festspielen 2002 trägt sie maßgeblich
zur "Popularisierung" der Opernkunst bei. Die ZDF-Dokumentation "Anna
Netrebko - Die Kunst der Verwandlung" am Freitag, 22. August 2014,
23.55 Uhr, zeigt eine "neue" Anna.
Von ihrem Durchbruch, über unkonventionelle Versuche, der Oper die
Attraktivität eines Massenproduktes zu verleihen, bis hin zu
Auftritten auf traditionsreichen Bühnen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|