Ronald Schill muss in den Keller! "Promi Big Brother" heute 22:15 Uhr in SAT.1 (FOTO)
Geschrieben am 19-08-2014 |
Unterföhring (ots) -
19. August 2014. Richter Gnadenlos hat sich selbst für "Unten"
empfohlen und die Zuschauer folgen seinem Wunsch. Scheinbar bekommt
ein Ronald Schill immer, was er will. Um 23.41 Uhr betritt der
Ex-Senator den Keller des "Promi Big Brother"-Hauses. Mit Küsschen
und Umarmung wird er von Janina Youssefian begrüßt: "Janina, wie
hältst Du es hier nur aus? Du bist so dünn geworden. Deutsche Männer
sehen Dich als Glamourgirl und jetzt bist Du hier so runtergekommen?"
Doch es dauert nicht lange, da ist auch jeglicher Glamour-Faktor von
Ronald abgefallen. Auch er bekommt Second-Hand-Klamotten. Stilsicher
wählt er ein graues, viel zu kleines und daher bauchfreies T-Shirt:
"Das passt doch farblich ideal zu diesen Wänden hier ..."
Elas erste Challenge: "Wasserrodeo"! Ela Tas ist die nächste
Bewohnerin, die zu einer Challenge antreten muss. Moderator Jochen
Schropp erklärt ihr die Aufgabe: Beim "Wasserrodeo" muss die
Jura-Studentin mit Sand verdeckte Riesenportraits von Prominenten mit
einem Wasserstrahl freilegen. Sie selbst sitzt auf einem
Feuerwehrschlauch und muss, durch Verlagerung ihres Gewichtes, den
Wasserstrahl so steuern, dass sie die versteckten Persönlichkeiten
erkennen kann. Vier Bilder muss sie freispritzen und mindestens drei
der Gesichter erkennen. Nachdem Ela begriffen hat, wie sie sich und
den Schlauch am besten bewegt, hat sie schnell das erste Bild
freigespült. "Angela Merkel ist das!" Richtig. Beim zweiten Bild
schafft sie nur die Hälfte und kann es kaum erkennen. "Ist das Jochen
Schropp?" Leider falsch! Es ist der Wendler. Ela: "Oh, wie peinlich!"
Es folgen Cindy aus Marzahn und Philipp Lahm - die sie beide richtig
erkennt. Challenge gewonnen! Stolz kehrt Ela ins "Promi Big
Brother"-Haus zurück. Die Belohnung geht dieses Mal an die Bewohner
von "Unten": Sie bekommen vier Badekugeln, vier Einwegrasierer und
ein Stöpsel für die Badewanne. Und was kommt von den Geschenken als
erstes zum Einsatz? Der Wendler wünscht sich von Mia und Janina eine
exklusive Bartrasur!
Adel verpflichtet! Heute Nacht gibt sich die Familie von Mario-Max
Prinz zu Schaumburg-Lippe bei "Promi Big Brother late night LIVE" auf
sixx die Ehre. Ab 00:00 Uhr stehen die Eltern des adligen Bewohners -
Dr. Antonia Prinzessin zu Schaumburg-Lippe und Waldemar Prinz zu
Schaumburg-Lippe - sowie Freundin Katharina Bösenecker den beiden
sixx-Moderatoren, Jochen Bendel und Melissa Khalaj, Rede und Antwort.
Aktuelle Informationen zu "Promi Big Brother -Das Experiment" sind ab
sofort auf http://www.presse.sat1.de/promi_bb abrufbar.
"Promi Big Brother - Das Experiment" von Freitag, 15. August 2014,
bis Freitag, 29. August 2014, in SAT.1:
- täglich live um 22:15 Uhr
- 22. und 29. August zusätzlich große Live-Show um 20:15 Uhr
Pressekontakt:
ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH
Kommunikation / PR Entertainment
Linda Feller
Tel. +49 [89] 9507-1187
Linda.Feller@ProSiebenSat1.com
Bildredaktion:
Tabea Werner
Tel. +49 [89] 9507-1167
Tabea.Werner@ProSiebenSat1.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
542552
weitere Artikel:
- Ukraine: Caritas international weitet Nothilfe aus Freiburg (ots) -
Auswärtiges Amt stellt bis zu 500.000 Euro bereit / Flüchtlinge in
Sanatorien, Schulen und Studentenwohnheimen untergebracht
Caritas international weitet die Hilfe für die Betroffenen des
Konflikts in der Ukraine deutlich aus. Geplant ist, Flüchtlinge aus
dem Osten der Ukraine aus Mitteln des Auswärtigen Amtes mit rund
500.000 Euro zu unterstützen. Die Partnerorganisation von Caritas
international, die Caritas Ukraine, wird die Menschen vor allem mit
Nahrungsmitteln, Matratzen, Decken und Hygieneartikeln mehr...
- phoenix-Sendeplan für Mittwoch, 20. August 2014, Tages-Tipps: 22:15 Global Weirding - Wetter extrem (HD), 23:00 Die Fukushima-Lüge Bonn (ots) - Sendeablauf für Mittwoch, 20. August 2014
04:30
Historische Ereignisse Vor 25 Jahren: Paneuropäisches Picknick in
Sopron (19.08.1989)
07:30
Das Monster von Spitzbergen (HD) Film von Dan Oliver, ZDF / 2009
Es ist ein Sensationsfund: ein gigantisches Monster mit Rückenwirbeln
so groß wie Teller und mit Zähnen so lang wie Salatgurken, fast 17
Meter lang und 45 Tonnen schwer. Vor 147 Millionen Jahren
kontrollierte dieser Pliosaurier die Ozeane der Welt. Als ein
Forscherteam um den norwegischen Paläontologen mehr...
- ZDFneo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 19. August 2014 Mainz (ots) -
Woche 36/14
Samstag, 30.08.
Bitte Programmänderung beachten:
6.05 Blond, ledig testet ...- XXS
Was Männer wollen
6.20 Kleider geil!
1. Vintage ist das neue Schwarz
(vom 27.4.2014)
6.45 Kleider geil!
2. Immer diese Oscars
(vom 27.4.2014)
7.10 Planet Cake
Tortenchaos
(vom 13.6.2012)
7.30 Planet Cake
Zu viel Torte für zu wenig Personal
(vom 13.6.2012)
7.55 Mach mich gesund! - Der Ernährungscoach (1)
(vom 14.6.2012)
8.35 Mach mich gesund! - Der Ernährungscoach (2)
(vom 15.6.2012) mehr...
- Duell der Druckertechnologien: Laser- und Tintenstrahlmythen auf den Zahn gefühlt (FOTO) Meerbusch (ots) -
Qualität, Geschwindigkeit, Reichweite und Stromverbrauch: welches
Gerät sich für welches Büro eignet
Tintenstrahldrucker fressen Tinte, Laserdrucker Strom: So lautet
ein häufiges Urteil wenn es um die beiden gängigsten
Bürodruckertechnologien geht. Aber stimmen die Klagen aus der
Kaffeeküche eigentlich wirklich? Hinterfragt man die Gerüchte zum
Thema Tinten- und Laserdruck, ergeben sich wichtige Auswahlkriterien.
Verschiedene Faktoren beeinflussen die Funktionsstärke und
Leistung eines Druckers. Einer mehr...
- Freiheit für den Wolf! / Reservate für den Rothirsch? Hamburg (ots) -
Warum gehen wir Menschen so unterschiedlich mit Wildtieren um?
Manche Arten werden vergöttert, andere verdammt. Manche gehegt und
gefüttert, andere gnadenlos verfolgt. Im Mittelpunkt des 7.
Rotwildsymposiums der Deutschen Wildtier Stiftung steht daher das
Verhältnis zwischen Mensch und Wildtier. Die Veranstaltung findet vom
25. bis 28. September 2014 in Warnemünde (Mecklenburg-Vorpommern)
statt. Im Vorfeld beleuchtet die Deutsche Wildtier Stiftung in einer
Reihe von Presseinformationen anhand verschiedener Beispiele mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|