Von LifeloggingCams und fliegenden Kameras / PREVIEW anlässlich der photokina 2014 startet kommenden Dienstag in Hamburg
Geschrieben am 19-08-2014 |
Hamburg (ots) - Die Fotografie feiert Jubiläum: 175 Jahre. Vom
16.-21.9. wird die photokina in Köln wieder alle Imaging-Welten an
einem Ort vereinen. Einen Vorgeschmack auf die Top-Themen der
weltgrößten Imaging-Messe bietet die PREVIEW schon am kommenden
Dienstag in Hamburg. Hier präsentieren nicht nur Unternehmen wie
Kodak Alaris, Rollei oder Samsung vorab ihre Messe-Highlights. Auf
der seit 16 Jahren bekannten Presse-Vorschau wird es u.a. auch um
ActionCams gehen, um Vernetzung von Geräten untereinander und mit dem
Internet, der Wandeln vom Fotografen zum Regisseur oder Trend-Themen
wie Drohnen-Fotografie oder am Körper tragbare Lifelogging-Kameras.
Wer die neuesten Foto-Trends nicht verpassen möchte, akkreditiert
sich unter www.preview-event.com
Moderne Kameras mit innovativen Funktionen und Webzugang zu
Sozialnetzwerken macht Fotografieren heutzutage spielend leicht. Nie
zuvor wurde daher so viel fotografiert. Nur leider zu oft mit dem
Handy. Wie aber kann es gelingen, gerade die junge Generation in die
Welt der (semi- / professionellen) Fotografie zu führen und sie dafür
begeistern, mehr mit einem Foto zu machen? Themen, die z.B. auch der
hochkarätig besetzte Trend-Talk mit Experten von Loewe, Panasonic,
Rollei oder CyberLink auf der PREVIEW diskutieren wird.
Gleichzeitig entfesselt die Fotografie aber gerade bei jungen
Foto-Fans ein unerschöpfliches Potenzial an Bildideen. Wie smarte
Fotografie zunehmend die Gesellschaft prägt, wird auf der PREVIEW
anlässlich der photokina kommenden Dienstag (26.8.) in zwei
Expertenvorträgen präsentiert. Andreas Wahlich, Head of Product
Marketing im Bereich Digital Imaging bei Samsung Electronics GmbH,
wird u.a. Einblicke in die neueste technologische Entwicklung geben.
Im Mittelpunkt wird die Konvergenz der Produktkategorien stehen, die
die Grenzen zwischen klassischen Standalone-Kameras und smarten
Mobilgeräten verwischen lässt.
Auch im 175. Jahr seit dem Entstehen der Fotografie entwickelt
sich die Art, wie und warum wir Bilder aufnehmen, dynamisch weiter.
Eine neue Generation von Fotografen steht daher im Fokus des
Vortrages von Severin Matusek, "Community Evangelist" bei der
Fotoplattfom EyeEm.
"Lifelogging" heißt neudeutsch ein neuer Trend. Dabei wird das
eigene Leben in Videos und auf Fotos festgehalten. Sein Facebook kann
man also getrost ab sofort zuklappen. Die "AddEye Cam", ein
stylisches "Aufzeichnungsgerät" - passgenau für diesen Trend - wird
die Firma Rollei den Medienvertreter auf der PREVIEW erstmals
vorstellen.
PREVIEW-Besucher werden auch live mit dabei sein, wenn fliegende
Kameras über den Köpfen kreisen und die Bilder live und drahtlos
übertragen werden. Die Drohnen-Fotografie ist ein Trend, der der
Fotografie völlig neue Perspektiven eröffnet und immer mehr Foto-Fans
in den Bann zieht.
Neugierig geworden? Dann sollten Sie sich umgehend zur PREVIEW
akkreditieren unter: www.preview-event.com
NEWS, Fotos und Wichtiges rund um die photokina finden Sie auch
auf PREVIEW online unter: www.pre-view-online.com mit 1 Klick auf
das photokina-Logo.
Pressekontakt:
PREVIEW Event & Communication
Eckerkamp 139B
22391 Hamburg
Tel. +49-40-53 90 410 - 0
team(at)preview-event.de
www.preview-event.com
www.pre-view-online.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
542596
weitere Artikel:
- Mundoro Announces Drilling Results from Tilva Rosh Prospect in Serbia Vancouver, British Columbia (ots/PRNewswire) -
Mundoro Capital Inc. ("Mundoro" or the "Company") is pleased to
announce drilling results from its Tilva Rosh prospect within the
Savinac exploration license in northeastern Serbia. The Savinac
license covers 90 km[2] and is located within the Timok Magmatic
Belt, approximately 20 km southeast of the Bor mining camp.
Teo Dechev, CEO and President of Mundoro commented, "This initial
drilling program at Tilva Rosh was designed to test step-out
extensions of the mineralization mehr...
- Scientific Data Supports Superiority of Pivotal's Unique Omega-3 Formulation Woodbridge, Ontario (ots/PRNewswire) -
Pivotal Therapeutics Inc. (OTCQX:PVTTF; CSE:PVO), ("Pivotal" or
the "Company"), a specialty pharmaceutical company with a focus on
Omega-3 therapies for cardiovascular disease ("CVD") and overall
health, announced today that an article entitled, "Redox-sensitive
induction of Src/PI3-kinase/Akt and MAPKs pathways activate eNOS in
response to EPA:DHA 6:1," authored by Faraj Zgheel, Mahmoud Alhosin,
Sherzad Rashid, Mélanie Burban, Cyril Auger and Valérie B.
Schini-Kerthhas been published in mehr...
- Weser-Kurier: Kommentar von Maren Beneke über Brasiliens (Nicht-)Wachstum Bremen (ots) - Ganz ehrlich: Wer im Ernst gedacht hat, die
Fußball-Weltmeisterschaft könnte Brasiliens Wachstum ankurbeln, war
von Anfang an schief gewickelt. Denn wirklich überraschend sind die
Zahlen, die nun aus dem fünftgrößten Staat der Erde vermeldet werden,
mitnichten. Die Industrieproduktion ist - trotz WM - deutlich
zurückgegangen, Experten senkten ihre Wachstumsprognosen erneut. Doch
diese Entwicklung ist nicht neu, sondern hat sich schon vor Jahren
angedeutet: Wuchs Brasiliens Bruttoinlandsprodukt 2010 noch um ganze
7,5 mehr...
- Mittelbayerische Zeitung: Kommentar "Lahme Welle" von Philipp Seitz zu Breitbandausbau Regensburg (ots) - Seit Jahren ist sie ein Ärgernis von Kammern
und Verbänden: die unzureichende Breitbandversorgung. Obwohl die
Bayerische Staatsregierung in diesem Jahr eine milliardenschwere
Förderung auf den Weg gebracht hat, surfen in den ländlichen Teilen
im Moment immer noch zu viele Gewerbetreibende auf einer lahmen
Datenwelle. Dabei gehört eine optimale Anbindung in Zeiten der stetig
steigenden Internetnutzung längst zu den entscheidenden
Wettbewerbsfaktoren. In Ostbayern ist die Versorgung zwar insgesamt
nicht so schlecht, mehr...
- Mittelbayerische Zeitung: Kommentar "Mehr Respekt" von Reinhard Zweigler zu der Situation der Landwirte Regensburg (ots) - Es ist schade, dass es Meldungen aus der
Landwirtschaft kaum in die Schlagzeilen schaffen. So auch in diesem
Jahr, in dem die Landwirte unter widrigen Wetterbedingungen, einem
trockenem Frühjahr und viel Regen in der Erntezeit, wirklich eine
Höchstleistung erbracht haben. In einem Land, in dem es eine
Überfülle an Lebensmitteln gibt, wird kaum noch registriert, dass
heuer wieder ein tolle Getreideernte eingefahren wurde. Der Blick
über den Tellerrand hinaus zeigt jedoch, ausreichend gut und
preiswert zu essen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|