Über 200.000 neue Jobs - Direktvertriebsunternehmen auf der Suche nach Vertriebspartnern - Begeisterung für Produkt und Verdienst sind größte Anreize für Einsteiger
Geschrieben am 22-08-2014 |
Berlin (ots) - Die Direktvertriebsunternehmen in Deutschland haben
bis 2018 einen Bedarf an 229.000 neuen Vertriebspartnern, dies geht
aus der Marktstudie des Bundesverbandes Direktvertrieb zur Situation
der Direktvertriebsbranche 2013* hervor. Bereits 2013 waren 724.000
Beraterinnen und Berater für Direktvertriebsunternehmen in
Deutschland tätig. Zum Vergleich: Im Jahr 2011 waren es noch 637.000.
Durch die wachsende Nachfrage an persönlicher Beratung und
Qualitätsprodukten steigt auch der Bedarf an Vertriebspartnern stark
an. So konnte die Direktvertriebsbranche 2013 ein Umsatzplus von 12
Prozent im Vergleich zu 2011 verzeichnen.
Die hohe Nebenerwerbsquote von 63 Prozent zeigt, dass viele
Vertriebspartner den Direktvertrieb als flexible
Hinzuverdienstmöglichkeit zu ihrer Haupttätigkeit sehen. "Zudem sind
überwiegend Frauen als Beraterinnen im Direktvertrieb tätig.",
erklärt Prof. Dr. Florian Kraus vom Dr. Werner Jackstädt
Stiftungslehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und
Marketing IV an der Universität Mannheim. "Ihnen kommen die flexible
Zeiteinteilung und das Wegfallen einer Präsenzpflicht im Büro
besonders entgegen", so Prof. Kraus.
Zu den Gründen, die Vertriebspartner für den Einstieg in den
Direktvertrieb nannten, wurden die Unternehmen ebenfalls befragt. Auf
Platz 1 steht die Begeisterung für das Produkt (31 Prozent). Außerdem
spielen der Verdienst (25 Prozent), die Flexibilität der
Arbeitszeiten (20 Prozent) und die Freude am Verkaufsgespräch (12
Prozent) eine wichtige Rolle.
Welche Eigenschaften man mitbringen sollte, um als
Vertriebspartner im Direktvertrieb erfolgreich zu arbeiten, erklärt
Jochen Acker, BDD-Vorstandsvorsitzender: "Wer Freunde am Umgang mit
Menschen, eine offene Persönlichkeit und Spaß am Verkauf hat, der ist
in unserer Branche richtig. Viele Vertriebspartner entdecken auch
erst durch ihre Begeisterung für ein bestimmtes Produkt die Vorteile
einer selbständigen Beratertätigkeit und die Freude am Verkauf von
Qualitätsprodukten."
Eine Übersicht über Stellenangebote der BDD-Mitgliedsunternehmen
finden Sie in der Jobbörse des BDD auf www.direktvertrieb.de.
* Die Marktstudie zur Situation der Direktvertriebsbranche 2013
wurde von der Universität Mannheim im Auftrag des Bundesverbandes
Direktvertrieb Deutschland e. V. (BDD) durchgeführt
Über den Bundesverband Direktvertrieb Deutschland e.V.
Seit über vierzig Jahren setzt sich der Bundesverband
Direktvertrieb Deutschland e.V. (BDD) für die Interessen der
Direktvertriebsunternehmen des privaten Konsumgüter- und
Dienstleistungsbereichs ein. 1967 als Arbeitskreis "Gut beraten - zu
Hause gekauft" gegründet, haben sich die BDD-Mitglieder zur
Einhaltung von Verhaltensstandards verpflichtet, die für ein faires
Miteinander im Direktvertrieb sorgen. Im BDD sind über 30 Unternehmen
organisiert, die ganz unterschiedliche Produkte bzw. Dienstleistungen
verkaufen. Dazu gehören z.B. Haushaltswaren, Reinigungsmittel,
Bauelemente, Getränke, Nahrungsergänzungsmittel, Kosmetik- und
Schönheitsartikel, Schmuck, Heimtiernahrung sowie
Energiedienstleistungen.
Bildmaterial:
http://www.direktvertrieb.de/Bildergalerie-Pressebilder.125.0.html
Kurzfassung der Studie: http://ots.de/NXkQk
Infografik: http://ots.de/pOFM3
Pressekontakt:
Bundesverband Direktvertrieb Deutschland e.V.
Verena Coscia, Pressesprecherin
Bundesallee 221
10719 Berlin
E-Mail: coscia@direktvertrieb.de
Telefon: +49 (0)30 - 23 63 56 80
Fax: +49 (0)30 - 23 63 56 88
www.direktvertrieb.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
543115
weitere Artikel:
- Übernachtungen in Niedersachsen nehmen im 1. Halbjahr 2014 deutlich zu - 18 Millionen Gäste im Reiseland - Hannover (ots) - Das Reiseland Niedersachsen kann für das erste
Halbjahr 2014 eine positive Bilanz verbuchen: Mehr Gäste reisten in
das zweitgrößte Bundesland und sorgten für ein Übernachtungsplus von
1,5% gegenüber dem Vorjahr. Insgesamt haben rund 18 Millionen Gäste
Niedersachsen von Januar bis Juli besucht.
Das milde Klima und der sonnenreiche Mai und Juni mit den Feier-
und Brückentagen haben vor allem der Küste im ersten Halbjahr ein
deutliches Plus von 6,1% bei den Übernachtungen eingebracht. "Viele
Urlauber haben sich mehr...
- Health 2014
19. Handelsblatt Jahrestagung
28. und 29. Oktober 2014, Berlin
Programm unter: http://bit.ly/health_2014 Düsseldorf (ots) - Eine richtungsweisende strategische Konferenz
und Netzwerkplattform für Top-Entscheider des Gesundheitswesens. Die
Rede ist von der 19. Handelsblatt Jahrestagung "Health", die am 28.
und 29. Oktober 2014 in Berlin stattfindet. Der Treffpunkt für
Experten aus Politik, Wissenschaft und Praxis zum Erfahrungsaustausch
und zur Diskussion neuer Strategien. Auf dem Diskussionsplan stehen
die aktuellen gesundheitspolitischen Reformprojekte der
Bundesregierung: Der Umbau der GKVFinanzierung, die
Krankenhausfinanzierung mehr...
- itelligence AG meldet Erfolg in der Textil-Industrie / Spezialist für textile Wandbekleidung Vitrulan nutzt it.manufacturing von itelligence Bielefeld (ots) - Ein umfangreiches SAP-Beratungsprojekt und die
Implementierung von 200 SAP-Lizenzen zusammen mit it.manufacturing,
der SAP-Business-All-in-One-Branchenlösung für die
Fertigungsindustrie der itelligence AG, bilden das neue Fundament der
IT-Landschaft des Textilspezialisten Vitrulan International GmbH aus
Marktschorgast.
Das Traditionsunternehmen Vitrulan nutzt zur Automatisierung
seiner Unternehmensprozesse die SAP-Branchenlösung der itelligence
AG, it.manufacturing, die die Besonderheiten der Textilindustrie mehr...
- Smurfit Kappa setzt auf Nachhaltigkeit: Global Player bei papierbasierten Verpackungen mit 38 deutschen Standorten erhöht Klimaschutzziele Hamburg (ots) - Smurfit Kappa, einer der weltweit führenden
Hersteller papierbasierter Verpackungslösungen, setzt sich im Kampf
gegen den Klimawandel neue Ziele: In seinem siebten jährlichen
Nachhaltigkeitsbericht kündigt das Unternehmen an, seinen CO2-Ausstoß
pro Tonne produzierten Papiers bis 2020 nicht mehr nur um 20 Prozent,
sondern um 25 Prozent gegenüber dem Ausstoß in 2005 senken zu wollen.
Die ursprüngliche Vorgabe wurde im letzten Jahr mit einer Reduzierung
um 21 Prozent bereits übertroffen. In absoluten Zahlen entspricht die mehr...
- Cooles Sondermodell zum heißen Preis: SKODA Citigo Cool Edition ab 9.990 Euro (FOTO) Weiterstadt (ots) -
- Klimaanlage sowie Musiksystem Funky mit DAB+ serienmäßig an Bord
- Erstmals im Citigo erhältlich: Ausstattungspaket Sound mit sechs
Lautsprechern, Subwoofer und 300 Watt Musikleistung
- Sommerliche weiße Stylingakzente für Armaturentafel, Sitzwangen
und Außenspiegel als weitere Merkmale des Citigo mit Sound-Paket
- Citigo Cool Edition inklusive Sound-Paket bietet Preisvorteil
von bis zu 1.700 Euro gegenüber vergleichbar ausgestattetem
Serienmodell
Jetzt kann die nächste Hitzewelle mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|