Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zur Pilotenvereinigung "Cockpit": Auf höchstem Niveau - Von Fritz Winter
Geschrieben am 24-08-2014 |
Regensburg (ots) - Langsam sollte die Pilotenvereinigung "Cockpit"
anfangen, sich auch gegenüber den eigenen Kollegen in Grund und Boden
zu schämen. Mit den erneut bei der Lufthansa angekündigten Streiks
beweisen die "Cockpit"-Funktionäre, dass es ihnen nicht um eine
angemessene Vergütung und um eine solide Altersversorgung der Piloten
geht, sondern dass sie denjenigen, die es ganz besonders dicke haben,
noch ein paar Tausender zusätzlich in die Uniformtaschen schieben
wollen. "Cockpit" ist wohl völlig entgangen, dass es fast nur noch
bei der Lufthansa die Luxus-Lenker am Steuerknüppel gibt, die als
Kapitäne mit Zulagen bis zu 255 000 Euro im Jahr kassieren und mit
durchschnittlich 59 Jahren eine fette Pension einstreichen. Bei
nahezu allen anderen Airlines freuen sich vor allem Copiloten schon,
wenn sie für einen niedrigen Facharbeiterlohn nach teurer Ausbildung
eine Anstellung bekommen. Nicht wenige verschulden sich bis über die
Ohren, um sich die Verkehrspilotenlizenz leisten zu können, die
meisten bezahlen sogar dafür, dass sie die für die Typenberechtigung
notwendigen Stunden abfliegen dürfen. "Cockpit" outet sich als
Pressure-Group für die Satten, die auf Pfründen vergangener Zeiten
beharren. Das Schicksal schlechter gestellter Kollegen ist der
sogenannten "Gewerkschaft" egal. Das ist nicht nur Jammern auf
höchstem Niveau. Das ist auch unsolidarisch und unkollegial.
Pressekontakt:
Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten@mittelbayerische.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
543298
weitere Artikel:
- Aufträge im Bauhauptgewerbe im Juni 2014: real - 11,9 % zum Vorjahr Wiesbaden (ots) - Im Juni 2014 sind die Auftragseingänge im
Bauhauptgewerbe im Vergleich zum Juni 2013 preisbereinigt um 11,9 %
zurückgegangen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter
mitteilt, sank dabei die Baunachfrage im Hochbau um 13,7 % und im
Tiefbau um 9,9 %. Ein Grund für diesen starken Rückgang im
Berichtsmonat ist, dass die Auftragseingänge im Juni 2013
außergewöhnlich hoch gewesen waren.
Die Zahl der im Juni 2014 geleisteten Arbeitsstunden in Betrieben
von Unternehmen mit 20 und mehr tätigen Personen sank mehr...
- "Ford Blue Service": Das neue Service-Versprechen für alle Ford-Kunden (FOTO) Köln (ots) -
Unter dem Namen "Ford Blue Service" bietet Ford ab sofort ein
umfassendes Paket attraktiver Service-Elemente an. In den Genuss
kommen alle Ford-Kunden im Rahmen eines Besuchs bei einem
autorisierten Ford Partner, etwa bei einer Inspektion. Der "Ford Blue
Service" wurde bereits in anderen europäischen Ländern erfolgreich
eingeführt, nun weitet Ford die Verfügbarkeit dieses Service-Pakets
auch auf Deutschland aus. Zum Leistungsumfang zählen folgende
Elemente:
- Ford Assistance: Mobilitätsgarantie europaweit und mehr...
- "Unternehmen verlieren bei Online-Werbevideos jährlich 170 Millionen Euro" / Mehr als jeder zweite Online-Werbespot (56 Prozent) wird vom Zuschauer nicht gesehen Hamburg (ots) - Unternehmen in Deutschland vergeuden einen
Großteil ihrer Werbeausgaben. 2013 investierten sie rund 305
Millionen Euro in Bewegtbildwerbung im Internet - ein Viertel mehr
als 2012. Doch mehr als jeder zweite Online-Werbespot (56 Prozent)
wird vom Zuschauer gar nicht gesehen. Die Ursachen dafür sind etwa
Werbeschaltungen außerhalb des sichtbaren Bereichs und Ad Blocker.
Bezahlt werden müssen die Werbespots in aller Regel jedoch auch dann,
wenn sie von Internetnutzern nicht gesehen werden. Experten sprechen
von Impressionbetrug, mehr...
- Doble Engineering Company kündigt doblePRIME zur umfassenden Zustandsüberwachung und Zustandsbewertung von Transformatoren an -- Neue Plattform zur Zustandsüberwachung von Transformatoren
führt Echtzeit-Diagnose, Analyse, Konditions- und Zustandsbewertung
zusammen und macht datengestützte Interventionen einfacher und
wirkungsvoller
Watertown, Massachusetts Und Paris (ots/PRNewswire) - Doble
Engineering Company [http://www.doble.com/web/], ein zu ESCO
Technologies, Inc. gehörendes Unternehmen, freut sich, doblePRIME
[http://go.pardot.com/l/33382/2014-08-19/27f2p] ankündigen zu können,
eine neue Komplettüberwachungslösung zur Überprüfung des
Gesamtzustands mehr...
- Weiterbildung bleibt ein Wachstumsmarkt / Geschäftslage-Indikator für die betriebliche Weiterbildung weiterhin positiv Köln (ots) - Der Wuppertaler Kreis - Bundesverband betriebliche
Weiterbildung ermittelt für die Weiterbildungsbranche jährlich den
Geschäftslage-Indikator Weiterbildung. Im Jahr 2014 liegt der
Indikator bei 117 Indexpunkten und damit wieder deutlich im positiven
Bereich.
Die demografische Entwicklung in Deutschland und der in manchen
Branchen bereits absehbare Fachkräftemangel führen dazu, dass die
Unternehmen verstärkt in die betriebliche Weiterbildung investieren.
Der wirtschaftliche Erfolg hängt davon ab, dass die Mitarbeiterinnen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|