AUTO TEST: Blickpunkt Schulanfang
Geschrieben am 25-08-2014 |
Hamburg (ots) - Etwa 700.000 Erstklässler werden in diesen Tagen
in Deutschland eingeschult. Dann erkunden die jungen ABC-Schützen zum
ersten Mal alleine den Straßenverkehr. Dass das nicht ganz
ungefährlich ist, zeigt eine Studie vom Statistischen Bundesamt:
jedes Jahr verunglücken etwa 28.000 Kinder im Straßenverkehr. Ein
Viertel davon ist zu Fuß unterwegs, ein Drittel mit dem Fahrrad. Mit
dem "Blickpunkt Schulanfang" informiert die Zeitschrift AUTO TEST in
ihrer Ausgabe 9 (erscheint am 27. August 2014) Eltern und Autofahrer,
wie sie gemeinsam den Schulweg für Kinder sicherer machen können.
"Kinder sind erst mit acht oder zehn Jahren in der Lage, die
Verkehrssituation zu begreifen und dementsprechend zu handeln", sagt
Redakteurin Julia Winkler. Grund dafür sind die kognitiven
Fähigkeiten, die bei Erst- und Zweitklässlern noch nicht voll
entwickelt sind. Für die kleinen Schulanfänger ist es schwer, die
Geschwindigkeit und die Entfernung der anderen Verkehrsteilnehmer
richtig einzuschätzen. Weitere Faktoren: Kinder haben ein kleineres
Sichtfeld und sind leicht abzulenken.
Aufklärung und Betreuung sind wichtig
Laut AUTO TEST ist eine altersgerechte Aufklärung über die
Verkehrssituation durch die Eltern sehr wichtig. "Da Kinder am
meisten durch Nachahmung lernen, sollen Eltern ein gutes Vorbild im
Straßenverkehr sein", so Julia Winkler. So könnte man zum Beispiel
den Schulweg vor Beginn der ersten Klasse gemeinsam ablaufen und
dabei die Verkehrsregeln erklären. Und: Neben heller Kleidung sollten
Schulkinder vor allem im Herbst und Winter Reflektoren tragen, um gut
sichtbar zu sein. "Die Hauptursache für Unfälle auf dem Schulweg sind
junge Verkehrsteilnehmer, die nicht genug auf den Vekehr achten und
plötzlich hinter sichtverdeckenden Objekten hervor kommen. Hinzu
kommen junge Radfahrer, die Fehler beim Abbiegen machen oder die
falsche Fahrbahn benutzen", so Winkler. Ihre Tipps für Autofahrer:
Geschwindigkeit verringern, bremsbereit bleiben, deutlich am
Zebrastreifen anhalten, keine Handzeichen zum Überqueren der Straße
geben, denn der Gegenverkehr könnte trotzdem fahren.
Abdruck mit Quellenangabe "AUTO TEST" honorarfrei/ Belegexemplar
erbeten.
Für Medienanfragen zum Thema "Schulanfang und Verkehrssicherheit"
steht Redakteurin Julia Winkler von AUTO TEST gerne zur Verfügung.
E-Mail: julia.winkler@autobild.de. Telefonische Anfragen unter: 09122
/ 63 13 - 100.
Über AUTO TEST:
AUTO TEST, Europas Kaufberater, informiert jeden Monat über
Neuigkeiten rund um das Thema Automobil. Umfangreiche Kaufberatungen
mit nützlichen Tipps liefern dem Leser praktische Entscheidungshilfen
für den Kauf von Neu- und Gebrauchtwagen. AUTO TEST ist die Nummer 3
im Markt der Automagazine und erreicht monatlich rund 200.000 Leser.
Pressekontakt:
Ihre Frage beantwortet:
Martina Julius-Warning
John Warning Corporate Communications GmbH Telefon: (040) 533 088 80
E-Mail: m.warning@johnwarning.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
543356
weitere Artikel:
- ZDFkultur, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 25. August 2014 Mainz (ots) -
ZDFkultur Änderungsmitteilung
Samstag, 27.09.
Bitte Programmergänzung beachten:
20.15 TV Noir
mit George Ezra und Spaceman Spiff
Musik-Talkshow
Moderation: Tex
Erstausstrahlung
.
.
.
3.40 TV Noir
mit George Ezra und Spaceman Spiff
Musik-Talkshow
Moderation: Tex
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121 mehr...
- Nach den Ferien ist vor den Ferien - Nachfrage für Herbsturlaub steigt stark an / 690.000 ABC-Schützen freuen sich auf die ersten Schulferien (FOTO) Duisburg (ots) -
Bald sind Herbstferien. Für viele der rund 690.000 Schulanfänger
in Deutschland sind es die ersten Schulferien. Ein Großteil verreist
mit der ganzen Familie, um sich vom ersten Schulstress zu "erholen".
Mit nur sieben bis neun Wochen zwischen Sommer- und Herbstferien
bleibt nicht viel Zeit, um den nächsten Familienurlaub zu buchen. Die
Nachfrage in diesen Tagen steigt stark an und die Angebote werden
knapper. Die beliebtesten Ziele im Herbst sind die Balearen, allen
voran Mallorca, die Kanaren und die Türkei. mehr...
- Ela Tas fliegt und Aaron Troschke kämpft in 70 Meter Höhe für die Kellerkinder - "Promi Big Brother" heute 22:15 Uhr in SAT.1 (FOTO) Unterföhring (ots) -
25. August 2014. Das waren es nur noch vier im Keller: Ela ist raus!
Ela Tas ist die dritte Bewohnerin, die das "Promi Big Brother"-Haus
verlassen muss. Während die Bewohner in der Luxusetage ohne
Umschweife zur Tagesordnung übergehen, machen sich Elas engste
Vertraute im Keller Gedanken über den Auszug der 22-Jährigen. Claudia
Effenberg kämpft sogar mit den Tränen: "Ich hätte es ihr gegönnt,
weiter zu kommen. Ela ist jetzt wirklich traurig." Michael Wendler
hat da andere Informationen: "Mir hat sie vor ein paar mehr...
- Wussten Sie eigentlich, dass das Handy am Steuer Gefahr für den Kfz-Versicherungsschutz bedeutet? (FOTO) Saarbrücken (ots) -
Es ist bereits seit zehn Jahren verboten - und doch telefonieren
immer noch 28 Prozent der Autofahrer ohne Freisprecheinrichtung. Das
geht aus einer aktuellen forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt
hervor. Doch auch die anderen Funktionen der mobilen Telefone werden
intensiv genutzt. Insbesondere unter den Jüngeren ist die Zahl
alarmierend: 41 Prozent der 18- bis 29-jährigen Autofahrer schreiben
oder lesen auch während der Fahrt Textnachrichten, zwölf Prozent von
ihnen sogar häufiger. Was Autofahrer hierzu mehr...
- Purer Küchengenuss / Neue Produktlinie bringt mehr Komfort in den Alltag Nürnberg (ots) - Hängeschränke mit Faltlifttüren, per Elektromotor
höhenverstellbare Arbeitsflächen sowie eine Dunstabzugshaube mit
Infrarotfernbedienung: Das Leben in der Küche kann so einfach und
bequem sein. Das Herzstück der Wohnung und dessen Einrichtung trägt
wesentlich zur persönlichen Lebensqualität bei, denn nur wer sich in
seiner Küche wohlfühlt, wird darin mit Feude kochen und nach
Herzenslust schlemmen.
Bedarfsgerechte Planung
Damit das Zentrum der eigenen vier Wände zu einem echten
Erlebnisraum für die Sinne mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|